Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cougar76

Leuchtmittel Tuning innen und außen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

will jetzt mal bei meinen kleinen was den der Beleuchtung ändern.

 

was mir vorschwebt:

 

1.) LED Standlicht

2.) LED Soffitte

3.) LED für die Lampe in der Mittelkonsole

 

Ein paar Fragen hierzu:

 

1.) Schafft es so eine LED Standleuchte im dunklen den Scheinwerfer richtig aufzuhellen, blau, rot oder was auch immer? Wie sind die Erfahrungen?

 

2.) Welches Maß hat die Soffitte oben über dem Kofferraum? Wieviel mm?

 

3.) Welche Leuchte brauche ich für die Mittelkonsole und wie tausch ich die aus? Muss das ganze Armaturenbrett dafür ab?

 

Und hat jemand Erfahrung mit dem eBay Shop blauertacho4u?

 

Danke Danke

 

Gruß, Simon

-----------------

ICQ: 389458216

Smart Carboflage

 


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal ein Bild zum Vergleich Serienstandlicht und blaues (angeblich ja weißes) LED-Standlicht:

 

100_8522.JPG

 

Die Standlich-LEDs stehen zum Verkauf.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gefällt mir sehr gut, wo hast du die her?

 

Noch einer ne Idee für meine einzelnen Punkte? :roll:


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

komplett alle led's oder smd's auf blau oder ne andere farbe umrüsten. also tacho, dzm, uhr, und sicherheitsinsel.

 

 


 

db_image.php?image_id=1710&user_id=507&width=640?no_cache=1216633664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, früher oder später scho, wollte aber jetzt erstmal mit den oben genannten Punkten klein anfangen und bevor ich sie mir kaufe, brauch ich die Infos.

-----------------

ICQ: 389458216

Smart Carboflage

 


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also leuchte für die mittelkonsole: wenn du die unten am zigarettenanzünder meinst, ist es eine ganz normale led wie auch für den tacho.rausmachen geht ganz einfach: mit nem schlitzschraubendreher unter die "dichtung" am platik fahren und leicht raushebeln, dann einfach die led rausdrehen.

die led, die die heizung anstrahlt ist auch so eine.

ja und von blauertacho.de hab ich meine leds auch. ist ganz in ordnung.


 

db_image.php?image_id=1710&user_id=507&width=640?no_cache=1216633664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

okay, super, kannst mir noch sagen wieviel mm Durchmesser die obere Leuchte überm Kofferaum hat?

 

Gruß, Simon


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, evilution sagt von 36mm bis 39mm, was habt ihr genommen?

 

Will wie gesagt auch die kleine Leuchte unten am Armaturenbrett, diesen Schalter in neuem LED Licht haben, was muss ich dafür von blauetacho kaufen?

 

Könnte ja dieses Set nehmen doch a weiss ich nicht ob die für unten dabei ist und b, brauch ich gar nicht so viele Klick

 

Gruß, Simon

-----------------

ICQ: 389458216

Smart Carboflage

 


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die unten ist wie gesagt ne normale led zum reindrehen. wie die fürn tacho 8-)

 

 


 

db_image.php?image_id=1710&user_id=507&width=640?no_cache=1216633664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dankeschö für die Antwort, hätt ich mir ja denken können :roll:

 

Welche Größe würdest du mir für die Soffitte oben hinten empfehlen? Wieviel mm nehm ich da am besten?

 

Gruß, Simon

-----------------

ICQ: 389458216

Smart Carboflage

 


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann mir keiner das Maß für die Leuchte oben nennen?

 

Drängt ein bissle, will bald bestellen und weiss nicht wieviel mm ich nehmen soll.

 

Gruß, Simon

 

ps: Hilfe! :o


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab 36mm drin und durchmesser 10mm

 

 


 

db_image.php?image_id=1710&user_id=507&width=640?no_cache=1216633664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die 36mm passt ohne wackeln etc.?

 

Wenn ja, nehm ich auch ne 36er.

-----------------

ICQ: 389458216

Smart Carboflage

 


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klar passt die. meine is schon ne weile drin und is immer noch am leuchten:-D

 

 


 

db_image.php?image_id=1710&user_id=507&width=640?no_cache=1216633664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mal eine ganz blöde Frage. Hab mir für meinen 451 neue Glühbirnen für die Seitenblinker, Heck und vorne gekauft. Zudem die Osram Nightbraker sowie die Philips Blue Vision Standlichter. Alles kein Problem aber wie zu teufel kommt man an die Standlichter ran? Selbst mit der Beschreibung der Betriebsanleitung kann ich nix anfangen. Was soll man da nach innen/aussen drehen???

 

 


Ich bin eine kleine Streptokokke und lebe im Melkfett!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die standlichterfassungen sind anfangs sehr fest!

du muss man mit GEDULD und RUHE beim drehen die ganze sache etwas sachte in alle richtungen "bewegen", damit sich das ding löst. da ist ´ne gummidichtung dazwischen, die das etwas schwieriger lösen lässt.

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und muss ich da unten rumnackeln wo sich dann auch die Standlichter Scheinwerfer bewegen oder dort wo es in der Betriebsanleitung eingezeichnet ist - denn dort ist nichts zum verschieben, drücken oder ziehen??

 

 


Ich bin eine kleine Streptokokke und lebe im Melkfett!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die standlichtlampe ist an einem langen "plastikrohr" befestigt!

das schiebt man in das scheinwerfergehäuse rein.

an die lampe direkt kommst du so gar nicht ran!

 

ja, wie soll ich die konstruktion beschreiben?!

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Endlich haben sich die Dinger gelöst! Auf jeden Fall ist das Abbild in der Betriebsanleitung ein totaler Schrott und verwirrt eher noch als zu helfen - dort sind die Standlichter an der komplett falschen Stelle abgebildet.

 


Ich bin eine kleine Streptokokke und lebe im Melkfett!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

f**k, zu spät :-[

hab heute extra ein video gedreht und bilder gemacht mit beschreibung :-D

 

werd es trotzdem reinstellen, wenn ich es fertig zusammen habe.

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh das tut mir leid aber vielen Dank! Es wird bestimmt dennoch einigen anderen weiterhelfen :)

 

 


Ich bin eine kleine Streptokokke und lebe im Melkfett!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.