Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cadiostro

Original Radbolzen - welche Größe?

Empfohlene Beiträge

Welche Größe haben denn die Original-Radbolzen beim 450er Cabrio?

Und kann man die auch für Coreline-Räder verwenden?

Danke :-D

-----------------

emily21wj1.jpg
...Klick mich sanft...

cadi´s ICQ: 285-635-358

. . . . . . . . . . . . .

44 Passion, 1,5CDi, 70kw

image_128633_5.png

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na aber klar kannste das machen - sind ja original Felgen und selbst die meisten Zubehör Felgen werden über die normalen smart Schrauben gehalten.

 

Größe müsste ich erst nachgucken, aber wahrscheinlich wirste ja eh welche haben, von daher...

 

-----------------

signatur1fj6.png

42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 08.06.2008 um 14:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ahoi Cadi,

 

schaust Du hier ! , sind alle Masse angegeben.

Soweit ich weiss passen die Serien-Schrauben bei allen Serienfelgen, egal ob Stahl oder Alu. Sogar meine Heinzelmänner darf ich damit anschrauben, habe dafür aber die da !

Dann allerdings Schlüsselweite 17.

 

Grüssle

Jochen

 

 


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Kugelbund?

Na in dem Fall werden wohl keine neuen Radbolzen gebracht da ausreichend welche vom VW vorhanden sind 8-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chaoti am 08.06.2008 um 15:10 Uhr ]


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.06.2008 um 14:50 Uhr hat aCKtrion geschrieben:


Größe müsste ich erst nachgucken, aber wahrscheinlich wirste ja eh welche haben, von daher...




 

Nee - sind ja eben NICHT vorhanden :-P :-D - in den jetzt übergangsweise montierten Rädern sind die falschen Radbolzen drinne :roll: .

Und @Jens - jap - doch Kugelbund :-P:-P:-P - haben wir vorhin nämlich auch schon festgestellt - die Kegelbund sind von den Digis, richtig?! ;-) :-D

-----------------

emily21wj1.jpg
...Klick mich sanft...

cadi´s ICQ: 285-635-358

. . . . . . . . . . . . .

44 Passion, 1,5CDi, 70kw

image_128633_5.png

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab heut verchromte Radschrauben für meinen 42 bekommen. Sie sind länger als die originalen und haben auch einen bauchigeren Kopf. Macht das was?

-----------------

Smiley

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

M12 x 1,5 Kugelbund, Schaftlänge 25mm

 

 


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....ähja, und das heißt jetzt was für mich? Passen tun sie ja soweit.

-----------------

Smiley

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na wenn sie nicht zu LANG sind und passen ist doch alles gut :) :) :)

Merkst Du wenn Du aufgebockt das Rad drehst 8-)

-----------------

violetta045bf2.jpggrafiiibg8.jpgvioletta059if6.jpg

Spritmonitor.de

ICQ: 446 681 328 online.gif?icq=446681328&img=9

 


Opel Faahn is wie wennze Fliechst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...also, die Räder drehen sich :) . Noch ärgerlicher ist, dass an 2 Schrauben schon die Chromschicht abblättert, kaum als ich das Zeug aus der Packung nahm... :roll: :evil:

-----------------

Smiley

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • So, nach ein paar Wochen möchte ich nach der ganzen Fragerei auch mal eine Rückmeldung machen. Ich bin ganz zufrieden mit dem Kleinen, das Aufladen mit dem schwachen Ziegel ist etwas langwierig, wenn man mal eben am Abend noch weg will und der Akku recht entladen ist, dann muss ich auf das grosse Auto oder den ÖV umsteigen, geht aber auch. Im Alltag komme ich auf etwa 100 bis 120 km Reichweite, das reicht mir im Schnitt für knapp eine Woche, also so ein bis zwei Mal pro Woche muss er ans 220V Netz. Dann lädt er den ganzen Tag und kommt auf ca. + 40% Aufladung. Nur zweimal habe ich über 80% geladen. Interessant, wenn ich während des Ladevorganges die Heckklappe öffne, gibts im Boardcomputer eine Fehlermeldung (sowas wie Fehlfunktion, bitte in die Werkstatt fahren) aber wenn ich sie ignoriere, kommt sie auch nicht mehr wieder. Trotz Nichttieferlegung fährt er sich etwas holprig, dafür ist die Strassenlage aber trotzdem besser als beim Verbrenner (Turbo mit Tieferlegung). Obwohl er sehr "spritzig" ist, fährt er sich gemütlicher (neu Automatik, vorher 5-Gang) und ruhiger, dadurch spürt man aber die Geschwindigkeit weniger, ich wurde gleich am ersten Tag geblitzt (+5km/h)... Ich überlege immer noch einen stärkeren Ladeziegel zu kaufen, besoders in Hinblick auf den WInter, wo der Aufladevorgang dann nochmal langsamer geht (wenn ich das so richtig verstanden habe, sind bis 12 Ah problemlos möglich). Nachteil: Der Lack (glaube der heisst "moonwhite matt") ist komisch, setzt wenig Dreck an aber dort wo der Regen abtropft gibts hässliche graue "Laufränder" die sich kaum abwaschen lassen. Dadurch wirkt auch frisch gewaschen immer ein bisschen schmuddelig. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.434
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.