Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Duke2

Smart fortwo Sitzbezüge in Leder

Empfohlene Beiträge

Moin Leute,

 

Hat jemand von Euch schon mal die Sitze mit Leder neu überzogen?

 

Falls ja wo gekauft, wieviel dafür bezahlt und wie sehen sie tatsächlich aus?

 

Nächste Frage: Sind die Ledersitze eines originalen Smart auch echtes oder nur Kunstleder ?

 

Danke für Eure Infos - Duke2

-----------------

-------------------------------------------------------------

 

SmartMan.jpg

 

 


---------------------------------------------

 

duke2.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

selbst schon gemacht,

beim autosattler.tv (war es glaub ich) gekauft,

sieht geil aus,

und das orginale leder ist teils teils.

;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wuschl,

 

Kannst Du uns mal ein paar Fotos zeigen und sagen wie der Aufwand bei der Montage war ?

 

Thx - Duke2

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Duke2 am 05.06.2008 um 13:26 Uhr ]


---------------------------------------------

 

duke2.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie funktionier das mit dem beziehen?

 

Einfach die alten runter und die neuen rauf oder über die alten drüber was ich mir eher nicht vorstellen kann.

 

Übrigens €110.- ist ja Saubillig wenn ich mir die Leder ab 309 ansehe.

 

Gruss Duke2


---------------------------------------------

 

duke2.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dieter,

sind dies dann diese spannbezüge??!!

:-?


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay, das war es definitiv nicht was ich suche.

 

Sorry aber sieht billig aus :o und war es wahrscheinlich auch.

Nix für ungut da wart ich lieber auf echtes Leder :lol:

 

Grüsse - Duke2


---------------------------------------------

 

duke2.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.06.2008 um 04:25 Uhr hat Duke2 geschrieben:
Sorry aber sieht billig aus :o und war es wahrscheinlich auch.

Quote:

Am 05.06.2008 um 13:27 Uhr hat limited-one geschrieben:
2 Farbige Lederbezüge aus dem Smart Center für 110€ Lederfarbe frei wählbar.

steht doch schon da. ;-)

-----------------

Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb!

actexclusivesmall.jpg

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier mal an bild von meinen sitzen.

habe zwei tage lang mich gequaelt und

die bezüge montiert.

:o;-)

 

img2637mp8.jpg


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Duke2,

 

ich habe meine Ledersitze aus dem Ebay gekauft und es ist Echtleder. Der Preis war bei ca. € 200,-- incl. Versand.

 

Sieh einfach mal im Ebay nach! Unter dem Suchbegriff "Smart" eingeben und in den verschiedenen Rubriken wie Accessoirs, Innenausstattung etc. suchen.

 

Viel Glück beim Suchen!

 

Lieben Gruss,

Petra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Wuschl,

 

Echt FETT!

 

Also das gefällt mir schon viel besser.

Sieht edel aus und man merkt dass Arbeit dahinter steht :o

 

Gruss - Duke2


---------------------------------------------

 

duke2.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke dir!!

:-D

es sind die roadster sitze vom 60kw.

um welten bequemer sag ich dir!!

;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Passten die Sitze ansonsten ohne Umbau massnahmen? :o

-----------------

img050620080697my8.jpg

050620080697my8.f6a5763cf2.jpgimg

 


img_27316qsgi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein die vom Roadster passen nicht ganz auf die Konsolen, daher am besten umbeziehen,

oder die Laufschienen umschrauben. ;-)

-----------------

Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb!

actexclusivesmall.jpg

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi Smarties 450,   und wie ich mich ärgere nicht vorher mal geschaut zu haben. Ich vermute, die haben damals bei der Montage der Seitenrohre einfach keine Rostvorsorge vorgenommen. Diese Rohre (soweit ich weiß sind es die von Cobra), wurden wohl von Stahlmuttern gehalten. Keine Ahnung, wie die das gemacht haben, denn wie kommen die in den Schweller. Oder sind diese, ich nenn es mal anders, Gewindehülsen bereits Bestandteil des Schwellers ?  Alles tricky zu schweißen, aber nun ist es eher stöhn als schön vollbracht. Und irgendwo wird das Wasser sich schon seinen Weg nach draußen bahnen, denn die Abläufe hat mein Kumpel nicht rekonstruiert. Ein paar sind noch vorhanden.  Ich selbst hätte das gemacht, wenn ich die Möglichkeit hätte,  und den Wagen länger zu bearbeiten und mir die Fähigkeit zu Schweißen gegeben wäre... Aber mein Kumpel hat das schon gut gemacht, also nicht falsch verstehen, ich bin für seine Arbeit und Zeit sehr dankbar !!! Den Hohlraumschutz werden ich erstmal durch die ganzen Clip -und Spreiznietlöcher einbringen. Zur Hand habe ich Fluid Film. Hoffe es kriecht überall hin, wo es soll. Und da die Endbleche noch nicht gemacht sind, werde ich durch diese auch in die Tridion reinspühen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.717
    • Beiträge insgesamt
      1.606.771
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.