Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
automix

Noch ein Frischling

Empfohlene Beiträge

hallo liebes Forum,

 

ich möchte mich auch kurz vorstellen. Mein Name ist Frank, ich bin verheiratet und 48 Jahre alt. Mein Smart wird ein Passion in silber, mit 84PS,Servo,Soundpaket,Lenkradschaltung.

 

Voraussichtlicher Liefertermin Juni, Juli oder August.

 

Den Smart kaufe ich mir weil ich nur noch einen kurzen Weg zur Arbeit habe, und weil ich keine Rücksitzbank mehr brauche. Außerdem verbraucht mein Omega ca.14 Liter Sprit und hat jetzt auch das Alter das ich mich von ihm verabschieden sollte.

 

Leider hatte ich bisher noch keine Gelegenheit mit dem neuen Smartmodell zu fahren. Die Vorgängerversion hatte ich schon ein paar Mal in der Werkstatt und konnte so die ein oder andere Probefahrt machen. Bis auf die Tatsache das die Dinger kaum Vortrieb hatten, fand ich das schon spassig.

 

Ich denke aber mal das 84 PS ein so leichtes Auto schon ganz gut bewegen können.Auf jeden Fall freue ich mich schon riesig auf den kleinen.

 

mfG.

Frank K.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na dann willkommen im forum, und viel spass mit deinem neues smart, und das modell mit 84ps (turbo) macht mehr als spass :)

 

-----------------

knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

 


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Frank !

 

Willkommen im Forum und lasst Euch die Wartezeit nicht zu lang werden !

 

Aber so ganz überzeugt scheinst Du von Deiner Neuanschaffung ja noch nicht zu sein, oder ?!? ;-) :-D

 

Aber wird schon noch werden...... 8-)

 

Gruß

 

Simone

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.06.2008 um 07:49 Uhr hat streamgreen-black geschrieben:
Aber so ganz überzeugt scheinst Du von Deiner Neuanschaffung ja noch nicht zu sein, oder ?!?

 

*lol*

 

er ist ja auch bisher nur die alten modelle gefahren!

wenn er im 84ps-turbo einmal gas gegeben hat, wird er nur noch grinsen wie blöd und sich ärgern, dass der wagen erst so spät geliefert wird :-D

-----------------

reduce to the max

175490.png

smartsig.jpg

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch von mir willkommen und viel spaß mit dem neuen würfel

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
ud-10_1.gif
rmslogo.gif

Spritmonitor.de

sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch von mir ein herzliches Willkommen....

 

....aber verstehe ich das richtig, dass du vor dem Kauf keine Probefahrt gemacht hast? :-?

-----------------

Smiley

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ streamgreenblack: die restliche Überzeugungsarbeit wird hoffentlich das Auto leisten ;-)

 

@ bernddasbrot1: ja, ja ich weiß ziemlich dumm etwas zu kaufen ohne es auszuprobieren. Aber dieser Smartvirus scheint bestimmte Regionen des Gehirns lahmzulegen, und somit kann ich mich immer auf vorüber gehende Unzurechnungsfähigkeit berufen. Zum Zeitpunkt der Tat folgte ich einem stark reduzierten Handlungsschema:

 

Anschauen, Probesitzen und Kaufvertrag unterschreiben. :lol:

 

 

Aber wie heißt es so schön:

 

Alles wird gut !!

 

vielen Dank für den freundlichen Empfang im Forum

 

mfG.

Frank K.

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.