Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Birdie

Manschette für die Handbremse

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe hier einen Beitrag gefunden, in dem über Manschetten für den (leider metallenen) Handbremshebel gesprochen und über einen Anbieter geredet wurden, der seine Manschette darin vorstellte..

Leider scheint unter der dort als "Hersteller" angegebenen eMail Adresse keiner mehr zu antworten.

Könnt Ihr mir sagen, wo ich so ein Teil (oder ein "Bauanleitung" für meinen niegel-nagel-neuen Smart herbekomme?

TSchau
Stefan



[ Diese Nachricht wurde editiert von Birdie am 24.10.2001 um 21:04 Uhr ]


___________

(________

____________) t e f a n

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Birdie,
eMail kommt...
Gruß,
Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, genau die meinte ich.
Tschau
Stefan


___________

(________

____________) t e f a n

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldos email ist: ziegler@lre.de

Hab schon von ein paar gehört, dass die Mails wohl zurückkamen. Nicht verzweifeln, nochmal schicken dann bekommt er die Mail

Thommy
-----------------
ES - TL 581

Thommy's und Lene's Homepage


....S O S .....Smart Organisaton Stuttgart...

ICQ: 135305812


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,
tut mir leid zu hören daß da emails nicht ankommen. Warum weiß ich nicht. Unsers Server hat zwar ein paarmal Ärger gemacht, vielleicht war das in der Zeit. Die Adresse stimmt jedenfalls: ziegler@lre.de
Momentan gibts nur blaues und schwarzes Leder, weil ich mit dem grau der NewLines Schwierigkeiten habe was aufzutreiben.

-----------------
Keep On Smarting

Ciao Walter


Keep On Smarting

Ciao Walter

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann das mit den zurückkommenden Mails daran liegen, dass beim Domainnamen einige ein kleines L eingeben, andere jedoch ein grosses I ?
Je nach Schriftart sieht sich das nämlich ziemlich ähnlich!
-----------------
---SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer---
SMART NR.33
SmartV12


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nööö, daran kann es nicht liegen, außer er hat die eMail selbst falsch hier im Forum in seinen Einstellungen falsch eingegeben, was ich irgendwie nicht glaube.

Ist aber egal, wir haben jetzt telefonisch zusammengefunden.

Tschau
Stefan


___________

(________

____________) t e f a n

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will aber Grau. Vielleicht sollt eich mir aus dem Sitz etwas rausschneiden ;-)

Gruss
Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem l also L wie Ludwig ist ein kleines ludwig. Echt blöd. Manche haben schon eine 1 geschrieben. Sieht manchmal auch so aus.
Also ich hoffen alles klar. Ein kleines l wie lachen.

-----------------

Keep On Smarting

Ciao Walter


[ Diese Nachricht wurde editiert von Waldo am 29.10.2001 um 16:49 Uhr ]


Keep On Smarting

Ciao Walter

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.