Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GK

Mehrverbrauch 195er

Empfohlene Beiträge

Hallo,

hab mich eben gerade im Forum registrieren lassen und habe gleich mal eine Farge?

Könnt ihr mir bitte mal Infos geben, ob ihr mit
195er Reifen auf dem CDI mehr Sprit verbraucht. Hab mir überlegt, Winterreifen auf meine normalen Alus zu ziehen und mir dann im Sommer Alus mit 195er Reifen zu gönnen. Also was braucht ihr mehr mit den 195er Reifen. Bei zu hohem Mehrverbrauch macht das natürlich nicht so viel Sinn.
Danke

GK :)


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hy GK

Genau so habe ich es auch gemacht.
Smart CDI mit Winterreifen gekauft und im Frühjahr schöne Alufelgen mit 195er Bereifung gekauft.

Der Spritverbrauch ist beim Wechsel von Winterreifen auf 195er Breitreifen und gleicher Fahrweise nicht gestiegen.

-----------------
Gruß Stefan ... grindeblitz.gif


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So unwahrscheinlich es klingt, Zims hat recht.
Ich hab mit meinem Benziner die selbe Erfahrung gemacht.
Der Mix aus Stop and Go, Stadtverkehr, Landstraße oder AB, sowie die Art wie du fährst hat jedenfalls erheblich mehr Einfluß auf den Verbrauch.

Sepp


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt..
195 und Winterreifen (unbedingt zu empfehlen)
haben bei mir auch den gleichen Verbrauch.
Dürfte aber daran liegen daß, Winterreifen
etwas mehr brauchen als Sommerreifen
(weichere Gummimischung) gleicher Dimension.
Gruß kugel. :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,
prima, wenns nix mehr braucht.
Ihr solltet einem Frischling gegenüber (und das ist GK ja noch) jedoch nicht unerwähnt lassen, daß die Sache mit der 3L-Norm beim CDI und den Breitpuschen zwar von einigen hier im Forum durchgezogen wurde, aber halt nicht so ganz unproblematisch ist.
Ich selbst bin ja, wie RODI es schmunzenlnd nennt, immer noch "Breitverweiger", drum überlaß ich es Euch, den GK schlau zu machen :-D

Hartmut der Smartmut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jehova Jehova...

Ich hab sie aber noch! *grinz*

Gruß Stefan :-D

Infos unter Suche nach Steuerbefreiung...

[ Diese Nachricht wurde editiert von Zims am 24.10.2001 um 21:38 Uhr ]


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hello,
erstmal vielen Dank für die Infos. Das mit der 3-Liter-Norm ist mir schon klar, fahre auch schon seit 1 Jahr meinen CDI und lese auch schon seit der Erstehung dieses Forums darin. Hab mich nur jetzt erst registrieren lassen. War auch einer der ersten 10 die damals noch bei Luciano einen Smart CDI kaufen wollte. Da gabs den Wagen noch nirgendwo als Import, nur bei ihm. Hat allerdings nicht geklappt, da der Importeur das damals noch nicht auf die Reihe bekomen hat. Luciano hatte damals ne Anzeige bei Mobile.de geschrieben. Er suchte damals 5 weitere, die einen CDI suchen. Das war wohl der Anfang von SMART-IMPORT. Also
so eine richtiger Frischling bin ich nicht mehr. Aber trotzdem vielen Dank für die Tips. Und Luciano, schade das es damals nicht geklappt hat. Bei vielen anderen Händlern hat es damals aber auch nicht geklappt. Damals war der CDI gerade in Deutschland auf den MArkt gekommen, war also schwer, am Ende hat das bestimmt ein halbes Jahr gedauert bis ich meinen SMARTi in Hamburg kaufen konnte, aber auch für günstiger. Gruss GK :-D


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Broxin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Frage: und:   Meine Erfahrung: Ging hier problemlos mit Loctite 648 (Fügung Welle/Nabe).   Hintergrund: Die beiden Smarts 450er hier sind die ersten "modernen" Fahrzeuge (mit ABS und ESP). An dem 2005er Modell stand ich im 09/2014 bei KM ca. 112 000 KM vor der Herausforderung eines durch Unterrostung aufgesprengten ABS-Ringes auf der hinteren ATW, der andere Ring sah auch schon arg verrostet aus....(ABS uns ESP-Lämpchen leuchteten sporadisch, dito Eingriff ESP, scheinbar fahrtechnisch grundlos....). Im Markenpalast (in Hamburg) wollte man für eine Reparatur ersthaft einen 4-stelligen Betrag haben, man hätte einfach beide ATW komplett gegen NEU getauscht (wobei die neuen ATW an der Paarung ABS-Ring/GLG wiederum NICHT gegen Unterrostung geschützt wären (sind wohl nur aufgepresst/aufgeschrumpft).   Preiswerte zeitwertgerechte Reparatur: Die ABS-Ringe gibt es einzeln für geringe Beträge im Versand zu kaufen.....ATW ausgebaut, alten defekten Ring abnehmen, runterschlagen, GLG-Körper anhand des neuen vorliegen Ringes so weit runterschleifen (ging hier an einem handelsüblichen Schleifbock), daß der neue Ring gerade so "saugend" ohne Gewalt an die Einbau-Position geschoben werden kann (Einbaustelle vorher ausmessen, falls kein "Muster" /andere ATW zur Hand). Mit Klebemittel den neuen Ring spaltfüllend aufkleben und aushärten lassen. Danach noch "Lackaufbau der gesamten ATW in optisch ansprechend schön" (das Auge schraubt hier mit).   ATW wieder einbauen. Probefahrt: Lämpchen bleiben aus, kein fahrtechnisch grundloser Eingriff des ABS/ESP. (Nunmehr seit 11 Jahren und weiteren ca. 130 000 km. Zugegen: Die ATW sehen z.Zt. nach 11 Salzwintern nicht mehr sooo toll aus.....).   Was mich ein wenig wundert: Der andere 450er (2006er Modell) hat noch die werksmäßigen ABS-Ringe an den ATW hinten. Da war (noch) nichts defekt, sehen aber auch nicht mehr gut aus.... Bei ähnlichem Fahrprofil und ähnlicher KM-Leistung (nun auch deutlich über 200 000 KM).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.783
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.