Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart-mr

Löcher in den Stossstangen und Sitzen??

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

bin seit Anfang der Woche Besitzer eines Smarts und hätte folgende fragen:

Mir fehlen an meinem Smart die Abdeckungen in den Stossstangen hinten (für die Löcher für den Heckträger) und vorne für das Loch wo ich denke der Abschleppharken angeschlossen wird. Wo kann ich diese Plastikstopfen finden? Und zum anderen fehlen mir diese Lüftungsgitter an den Sitzrückseiten?? Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich diese sachen finden kann???

Schonmal vielen Dank und Grüße aus Marburg,

Steffen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

am besten im SC besorgen..... kosten nicht die welt

-----------------

163602_3.png

 

Grüße aus der Grünen Hölle ;-)

 


163602_3.png

 

Grüße aus der Grünen Hölle ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Abdeckungen in den "Stoßstangen" haben die Artikelnummer C0003944V004C22A00 und kosteten 2005 0,64 € pro Stück!

Man kann übrigens auch hinten die Abschleppöse befestigen... ;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur5du2.png

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 125.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 348.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen Dank schonmal...

die Löcher in den Stossstangen sind schonmal behoben :))

kann mir noch jemand sagen wie die dinger in den Sitzrücken heißen???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, bei stehenden sitzen (also normal) heißen die "Kleiderhaken" und bei einem umgeklappten Beifahrersitz "Getränkehalter"!

Wobei ich erstens dann meine Jacke auch in die Ecke knüllen könnte, da ich kein kleines Kind bin und das Ding viel zu tief ist (hänge meine immer oben am Dach an (yeah, Coupé) - und zweitens fahre ich selten aus Spaß mit umgeklapptem Beifahrersitz (sieht so ungemütlich aus)... :roll:

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur5du2.png

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 125.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

[ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 19.05.2008 um 17:38 Uhr ]


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 348.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mh, was ich meine ist eigentlich was normal in die Löcher in den Sitzen gehört, nen Gitter oder ähnliches? - bei mir sieht man da zur Zeit das gelbe schaumstoff vom Sitz...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Musst es mir ja nicht glauben, aber die Dinger werden wirklich als Kleiderhaken oder -bei umgelegtem Beifahrersitz- als Getränkehalter bezeichnet... ;-)

So sehen sie aus:

forum2vy7.jpg

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur5du2.png

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 125.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 348.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jupp - ich muss salzfisch hier beipflichten...

siehe Auszug aus der Bedienungsanleitung:

kleiderhaken.jpg


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

super vielen Dank ihr zwei....

das hatte nichts mit glauben zu tun Salzfisch...nix für ungut...

weiß jemand für die Teile die Bestellnummer??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Damit hast Du natürlich recht, wobei in dem einen Fall, den Du meinst, siehe diese Seite, das Grundproblem ein anderes war, das die in diesem Fall extreme Verkokung der Ansaugkanäle und Ventile begünstigte! Da war der Abgaskühler im 451 cdi undicht und das verursachte dann in Folge die extreme Rußbildung und Verkokung des Motors. Das ist aber nicht die Regel, sonst könnten keine cdis mit hunderttausenden von Kilometern durch die Gegend fahren. Daß die Abgasrückführung am Diesel prinzipiell absoluter Blödsinn ist, den man mit dem unzuverlässigen Abgaskühler des 451ers noch getoppt hat, ist ohnehin meine feste Überzeugung!   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.983
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.