Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
oese

Hochtöner-Heckmontage: Kabelführung/Demontage Seitenverkleidung

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

nachdem Ihr mir geraten habet, in meinem New Line die Bassreflexgehäuse zu montierern, habe ich das getan. Prima Sound. Nun habe ich vor, an der Innenbeleuchtungsabdeckung im Heck zusätzliche Hochtöner zu installieren. Probehören brachte schon was, und nun sind die Dinger provisorisch angebracht. Vor allem das Verlegen der Kabel ab Kofferraum bereitet mir Kopfzerbrechen. Ich habe zwar den Thread http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=7620&forum=19
verfolgt, kann mir aber unter Kabelführung durch Säule und Heckleuchten nichts genaues vorstellen. Kann das vielleicht jemand einem Smartie-Karosserie-Frischling wie mir genauer erklären?
Außerdem will ich die Frequenzweichen hinter der rechten Seitenverkleidung im Heck verstecken, krieg die aber nicht ab. Habe nur eine Schraube gefunden, ist da irgendwie ein Trick bei??

Wäre schön, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet!!

Bis denne

Oese

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow! Hochtöner ungefähr 10 cm hinter dem linken Ohr! :o :o

Wofür :-? ?

Hast Du Dir eine Dolby Sourround Anlage eingebaut? :-?

Wenn ja, dann würde ich Dir für die Rear-Information aber Mitteltöner empfehlen 8-) hab ich in meim Wohnzimmer auch!

Du bist auf dem linken Ohr fast Taub? :-?
Auch gut, dann bekommst Du wenigstens was von der Musik mit!

Du bist nicht Taub, Du kannst unterscheiden ob der Krankenwagen von rechts oder von links auf Kollisionskurs ist? 8-)
Dann würde ich den Teufel tun und da hinten irgend welche LS montieren, die sich nicht Subwoofer schimpfen!

Mit den Hochtönern versaust Du Dir so ziemlich alles, was sich die Ingenieure, die Tontechniker und die Musiker haben einfallen lassen seit der Erfindung der Schellackplatte!

Mein Tip, schone Deine Kugel, Deinen Geldbeutel und alle unschuldigen Ohren die sich das unfreiwillig anhören müssten.

Gruss Auric

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.