Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
2nd_Bert

Fensterheber im 44 jammert

Empfohlene Beiträge

Hallöchen !

 

In Bines Pulsine jammern / knirschen die Fensterheber vorne ziemlich erbärmlich ! :(

Habe die Führungsschienen (soweit von aussen zugänglich mit demontierter Aussendichtung am Fenster) schon mit Silikonspray geflutet, hat sich aber nicht wirklich viel getan.

Gibt es eine Möglichkeit in Heimarbeit mal an die Fensterhebermechanik dranzukommen ???

 

Danke Euch schon einmal für´s Input

 

Gruss

Jochen

-----------------

m4110928qc0.jpg

Smartfahrer imagescajcabhfcj8.jpggrüssen !

icq: 383-898-865

 


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jochen ja man kommt da ran mußt die Türverkleidung abbauen.

 

oder sonst die mittelinsel da vo die fensterheber sind bekommst du auch runter soweit ich weiß ist es da nur eingehackt.

 

 

greetz :)


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hört sich nach den Seilzügen der Mechanik an.

Beim 44 mußt du aber die tür raus nehmen um das Türpanel abzubauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sag mal Jochen hast du 2 linke Hände :-?

 

ist doch schönes Wetter und du kannst dich gleich ein bischen brutzeln lassen.

 

 

:-D

 

 

greetz :)


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Spezialisten: Ich habe vom Verwerter ein Wischergestänge mit Motor geholt und erstmal die beiden Außenlager und das dritte halbwegs Mittige zerlegt, saubergemacht und neu geschmiert mit Molykote. Auf Sprengring, Metallring, Gummi-O-Ring und denn dünnen Metallring ganz unten habe ich penibel geachtet. Die Kunststoffhülse sah innen gut aus, war nicht ausgeschlagen und die Metall-Achsen waren glatt. Radiales Spiel kann ich keins fühlen. Alles geht jetzt super-leicht aber ich habe ca. 0,5 mm axiales Spiel auf einer Seite und wohl etwas weniger (gerade noch fühlbar) auf der anderen. Muss mich dieses Spiel beunruhigen? Danke!      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.813
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.