Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
azurrr

Drehzahl geht zurück ?!!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

als ich heute morgen anfing einen Transporter auf der Bahn zu überholen, ging für ca.2Sekunden die Drehzahl von ca. 2650 U/Min auf 2500 U/Min zurück, einen Leistungsverlust konnte ich nicht feststellen. Ich konnte den Zeiger richtig zurückgehen sehen :-? ....

 

und nach paar Kilometern trat das gleiche erneut ein :-?

 

-----------------

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von azurrr am 29.04.2008 um 17:59 Uhr ]


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ging denn die Geschwindigkeit auch zurück...? :-?

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur5du2.png

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 125.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 348.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.04.2008 um 18:12 Uhr hat Salzfisch geschrieben:
Ging denn die Geschwindigkeit auch zurück...? :-?



 

Ein klein wenig, jedoch war es nicht der Notlauf :-? Bin danach problemlos >140 gefahren


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

war es windig?

vielleicht lag es am windschatten der auf einmal nicht mehr da ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Joa, war schon ordentlich windig. Könnte echt daran gelegen haben :-? Ich werde es mal weiterhin beobachten.

 

Dachte zuerst ,dass das mit meinem durchgescheuerten LLK oder meinem feuchten Mischventil mit Dichtscheibe zu tun haben könnte.

 

Vielen Dank schon mal :)

 

 

 

Beste Grüße

Azur

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von azurrr am 29.04.2008 um 18:29 Uhr ]


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sowas hatte ich heut auch. hab schon deutlich gemerkt dass der windschatten auf einmal fehlte als der Trapo. endlich platz gemacht hat, nur ich hab nicht auf die Instrumente gesehen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

 

und heute Morgen hatte ich das gleiche... nur bei 2000 Umdrehungen, weit und breit war aber keiner vor mir :( heute wollte er sogar kurzzeitig nicht mehr beschleunigen und es fühlte sich so an, als würde da irgendetwas für einen Augenblick rutschen.

 

Mahlzeit....

bin eben mal ne Runde gefahren und ich musste feststellen,dass nachdem ich immer hochschalte die Drehzahl nach dem eigentlichen Schaltvorgang abfällt.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von azurrr am 30.04.2008 um 12:40 Uhr ]


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Ahnungslos, vielen Dank für die Links zu Mercedes-Benz Teilekatalog, da stehen ja die Coderegeln drin, Tochter hat also einen offenen DPF, mit dem Code: K13 Russpartikelfilter.   Mir auch 🤔 Ich nehme mal an, damit ist wohl die AU Trübungsgeschichte wohl reine Glücksache🙄 oder gibt es da Tricks und Tipps ? Weitere Frage: bei Fahrzeugübernahme war der Öleinfüllstutzen, -Deckel mit Ölniederschlag verschmutzt, Öl war bis max Stand aufgefüllt. Wird dort gerne Öl ausgeworfen bei Überfüllung / Motorinnendruck  ? Nach ca 250 Km Fahrt mit 1/3  Autobahn anteil ist zumindest der Deckel sauber geblieben.   Auf was muss ich alles achten, damit das Fahrzeug auch nach den jetzigen 190.000 Km Betriebsbereit bleibt ?    Habe mal mit Scan Master - ELM auf die verbundene ECU abgefragt, war soweit Fehlerfrei, MIL aus, 0 DTC. Leider hat die Demo Software nicht den AU Readynesscode angezeigt.   Freue mich schon über eure Rückmeldungen   Gruß Klaus    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.687
    • Beiträge insgesamt
      1.606.415
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.