Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
IngoB

da geht ein Licht auf!

Empfohlene Beiträge

Hallo Freunde,

oft schon gepostet, unser smartie hat ein ziemlich schlechtes Abblendlicht. Weil ich eine kaputte H4 wechseln musste, hab ich also einen Satz neue H4 gekauft. Dabei die Qual der Wahl, bläuliche, gelbe oder sonstwie "Discolampen", aber die hab ich früher alle schon mal gefahren und die waren auch nicht besser. Besonder die gelben Allseason Lampen waren furchtbar. Hab dann die H4 Vision Plus von Philips probiert.
Also, nach rund 59000km mit "Osram einfach" sind diese Philips nachts eine Wohltat, helles fast weisses Licht und man sieht mit dem Abblendlicht doch einiges weiter als bisher.

smarte Grüsse
Ingo



:-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab nen Cabrio mit H7 Vision Plus drin und muss sagen diesen Lampen bringen es wirklich


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schliesse mich Timo an, die sind echt klasse und die Lichtausbeute ist viiiiiiel besser...


-----------------
beste Grüsse aus München

Smart-Club Member 00929
T-obi-Wan.net
may the force be with us..... hier gehts zu meiner Homepage


Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

will mir auch neue birnen reinmachen, wollte daher wissen, von welchem hersteller die h7 sind!!

lg jo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ all

Hi Zusammen,

Ja, die Philips Vision Plus bringens echt ! Die haben wir auch in einem Wagen als H7 verbaut. Bei meiner 2nd. Generation mach ich die aber nicht rein, da die Standartlampen dort genug bringen. Hab keine Lust angeblinkt zu werden. Die im MJ`02 eingeführten neu konstruierten Scheinwerfer in Klarglas sind einfach super !!! Wenn ich aber nen alten hätte, dann würde ich es jedoch auch mal damit versuchen, da die Lichtausbeute der älteren Smarties echt nicht so dolle ist.

-----------------

__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

 


__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Smartfan

 

ich hab nen Cabrio(Klarglas schon eher) und auch die H7 Philips Vision Plus drin!

Dagegen sind die Standardbirnen nur Kerzen! :roll:

-----------------

cp_mh.gif

!!!Neuer Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI,

 

H7 oder H4 ???? Welche Birne nun für welchen Smart ? ALso ich habe eine 2002 der so um den August das Licht der Welt erblickte ? Was für Äugelchen braucht der nun ?

 

 

Gruß


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abblend (Fahrlicht) ist bei allen mit den "Cabrio"-Scheinwerfern eine H7

 

Beim normalen, mit den alten Scheinwerfern eine H4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da musste auf 2002er umbauen...

das heißt:

neue Panels (Kotflügel, Frontpanel), zwei neue Scheinwerfer, neuer Kühlergrill, Frontlippe unten....Hoffe, ich habe nix vergessen....

-----------------

signatur.jpg

 


smartiesignatur.jpg

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smarties!

 

Also ich bin mit den H4 von Philips nicht so sehr begeistert wie von den Osram H4 SILVER LINE! Die habe ich in allen Autos drinnen und finde, daß sie das Hellste am Markt sind, ohne jedes Monat wechseln zu müssen.

 

Euer Cowboy 8-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von urbancowboy am 03.12.2003 um 11:35 Uhr ]


[b]Mit dem Smart in den Sonnenuntergang...[/b] [img]http://www.ajmajewski.com/smartforum/sunset.jpg[/img] [b]"Dare mighty things"[/b] Theodore Roosevelt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.