Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ROSE

Zöllner vom Vollzug abhalten auf der A4

Empfohlene Beiträge

Als ich das gehört habe hab ich mich totgelacht... geiles Lied...^^

 

 

Quote:
Früher hatte ich Probleme an Sonntagnachmittagen
Mir die öden Stunden ohne Leben totzuschlagen
Heute hab ich das überwunden, denn ich hab etwas gefunden
Was mich wirklich amüsiert, ich hab vieles ausprobiert
Mein Sonntagsnachmittagspläsier ist Zöllner vom Vollzug abhalten auf der A4

Grundvoraussetzung zum Necken, irgendwie Verdacht erwecken
Wunder wirkt ein grünes Blatt, das man am Heck des Fahrzeugs hat
Ein bisschen Gras ins Polster schmieren, dass die Hunde reagieren
Ein Briefumschlag voll Rosmarien, ein Gramm zerriebnes Aspirin
Ich hab vieles ausprobiert, heut weiß ich, was mich amüsiert
Mein Sonntagsnachmittagspläsier ist Zöllner vom Vollzug abhalten auf der A4

Willst Du nen Profi provozieren, musst Du Dein Fahrzeug präparieren
Dass Sie dann auch beim Durchsuchen, richtig angeekelt fluchen
Müll in Tüten ist ein Tipp, der gute Bremsspurherrenslip
Gebrauchtkondome, Binden, irgendwas wirst Du schon finden
Ich hab vieles ausprobiert, heut weiß ich, was mich amüsiert
Mein Sonntagsnachmittagspläsier ist Zöllner vom Vollzug abhalten auf der A4

Auf der A4 von Holland aus, fährt man dann an nen Rasthof raus
An welchem ist im Grund egal, sie stehn an beiden gerne mal
Aus dem Radio Peter Tosh, und grinsen wie ein Breitmaulfrosch
So leistet man sehr elegant, völlig gewaltlos Widerstand
Ich hab vieles ausprobiert, heut weiß ich, was mich amüsiert
Mein Sonntagsnachmittagspläsier ist Zöllner vom Vollzug abhalten auf der A4

 

-----------------

greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ROSE am 22.04.2008 um 07:33 Uhr ]


greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Netter Spass wenn sie einem dann das Auto zerlegen, der Hund alles zerkratzt und du wieder gucken kannst wie du es wieder zusammen bekommst.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.04.2008 um 11:36 Uhr hat RPGamer geschrieben:
Netter Spass wenn sie einem dann das Auto zerlegen, der Hund alles zerkratzt und du wieder gucken kannst wie du es wieder zusammen bekommst.

 

QQ

 

Bei unberündetem Verdacht, hat es doch auch was Gutes wenn se Dir dann neue Sitzbezüge sponsoren müssen...

-----------------

greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

 


greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

keinerlei verständnis von meiner seite

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
ud-10_1.gif
rms.gif
sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nicht falsch verstehen... ich würds auch net machen... aber lustig ist es trotzdem...

 

IMHO

-----------------

greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

 


greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.