Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Chrisman1971

Smart 451 Coupé: Heckklappe klappert bei Bodenwellen!

Empfohlene Beiträge

also bei meiner cabrio heckklappe (unten) sind an den bügeln in die das schloss rastet bereits filz...

Dafüer klappert bei mir die gepächraumabdeckung :( Jedenfalls is das meine Vermutung.


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da hilft es, da wo die abdeckung rechts und links in die verkleidungen einrastet, etwas filz auf die abdeckung aufzukleben, das nicht plaste auf plaste arbeitet.

 

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke dieter :)

 

und wenn die Tür im bereich des inneren Öffners beim Bass des Radios sogar bei zimmerlautstärke mitscheppert?

 

Glaub dazu gabs schonmal n Thread... ich such mal...


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Erkenntnis (451e Passion, ~350km alt):

Die beiden Halteseile rechts und links an der Heckklappe bilden beim schliessen eine Schlaufe, die gegen die Kunststoffauskleidung des Kofferraums "dengeln". Und wieder ein Filzchen zum aufkleben oder die Halteseile mit etwas Weichem umhüllen... *bastel-kleb-fummel*

T.

-----------------

...SMART - this is not only a car, this is a statement!

_______________________________________

Spritmonitor.de

 


...SMART - this is not only a car, this is a statement!

451er Passion Coupé Juli2008 71PS MHD Klima Standheizung

_______________________________________

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Silberkugel450, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Geht doch deutlich "schonender". Ich erinnere mal an den Innen-Sechskant der Kolbenstange (ich glaube SW 7/innen/Inbus zu erinnern). Dann noch die Klemm-Vorrichtung zum beschädigungsfreien Festhalten der Kolbenstange, moderate Wärmezugabe und natürlich Rostlöse-Mittel nach Wahl.....   Fazit: Ausbau problemlos und beschädigungsfrei. Die "alten" Stoßdämpfer waren nach Prüfung wiederverwendungsfähig, die technische Kontrolle (TÜV) hatte ebenfalls keinerlei Bedenken/Einwände hinsichtlich der Verkehrssicherheit......(Grund der Überholung war Federbruch beidseitig im Jahre 2024).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.