Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bullet-car

SMARTies aus SACHSEN - SACHSEN-ANHALT!!!

Empfohlene Beiträge

...das ist halt so, wenn frau so unscheinbar und unkompliziert ist wie du, da geht frau schnell in der masse verloren... :-P :-D ;-) 8-) :lol: :)

-----------------

Vorsprung durch Direkteinspritzung - CDI - Use less fuel, if you can do it!

 


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smartpueppi

 

Sorry, wie konnte ich die Hal nur vergessen

:-? :-? :-? .

und die smartpueppi noch dazu :cry: :cry: :cry: .

 

 

Smarte Grüße Frank ;-)


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

www.smarttimes.at am 22.08.2008?

 

Schaaaaaaaade. Da sind wir in der Toskana im Urlaub. Nunja wir sind mit dem Auto in Italy - achso wir sind mit dem falschen Auto unterwegs...

 

Vielleicht gehe ich ja als Service-X3 für die Sachsen/Sachsen-Anhalt-Truppe durch :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SCHÖN WAR ER,

 

der kleine Ausflug heute... auch wenn wir es nicht bis in den Harz geschafft haben, war es doch ein schönen Tag mit netten Leuten.

 

Wir haben wieder vieeel Landschaft gesehen, lecker Eis gegesen, und auch der Abschluß im Biergarten von diesem netten Landgasthof war nicht übel.

 

Können wir auf jeden Fall mal wieder machen und wer will... UND NETT ZU PUEPPI IST :-P :-P , darf das nächste mal gern wieder mit dabei sein......


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:cry: :cry: :cry: ...mich nimmt pupsi nun bestimmt nicht mehr mit ins dorf ihrer eltern :cry: :cry: :cry:

 

Hui, tippfehler, meinte ja pueppi :lol:

-----------------

Vorsprung durch Direkteinspritzung - CDI - Use less fuel, if you can do it!

 


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallöchen ...@ all

muss mal wieder wat tickern, hab mom keon In@t daheim daher bin ich unregelmäßig hier

 

also wir (das Murmeltier und Icke) würden nach Zell am See fahren nur Frank kann leider nicht, der muss da arbeiten, stinkt ihn natürlich voll an.

also wenn ich da frei habe fahre ich sicherlich wieder hin, bin ja die letzten 2 Jahre auch dabei gewesen.

und wenn dann einige aus unserer Gegend fahren so macht das erst recht ne Gaudi

 

als man liest sich..

lg aus Barby

-----------------

 

 

 

smartyn.jpg

schaut mal vorbei unter: www.die-smartfahrer.de

 

 

 

 


IMG-20180628-WA0004.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ick bin och da*grins*

 

 


IMG-20180628-WA0004.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ihr Lust habt, könnt ihr ja alle zur smarten harz-tour kommen! :)

 

(klick signatur for more information!!!) :-D

-----------------

cya, Malte

 

Spritmonitor.de

-----------------

...das ist kein Turboloch, das nennt man VORSPIEL !!!

smht08fr9.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin doch schon angemeldet... :lol: :lol: :lol:

 

Na mal sehen, wenn ich noch zum Mitkommen bewegen kann, über dir A38 sind wir ja fix da....


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

06.09.:

 

Brabus: Jahresausflug vom Schützenverein

Coupe: Beim Kumpel zum Stadtparkrennen in Hamburg

Beide: 12. Hochzeitstag :o

 

...und jetzt auch noch eine geile Harztour bei uns um die Ecke.

 

Mann Mann Mann das wird eine schwere Entscheidung!!

 

PoWder

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von PoWder23 am 22.05.2008 um 20:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smarties

 

Wer von euch hat Lust und Zeit am 22.06.08 mit zu den RMS zur Grillparty zu fahren ???

 

Meldet euch !!!

 

 

Smarte Grüße Frank ;-)


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.05.2008 um 20:38 Uhr hat Harnilein geschrieben:
Also, WIR könnten dir diese Entscheidung abnehmen..... :-D :-D :-D :-D :-D



 

Genau! :-D

-----------------

cya, Malte

 

Spritmonitor.de

-----------------

...das ist kein Turboloch, das nennt man VORSPIEL !!!

smht08fr9.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.