Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Berlin-Runner

1. Fahrt - Lange Strecke!

Empfohlene Beiträge

Hi Leute!

Gleich die erste Fahrt mit meinem neuen Smart Pulse Benziner, wird eine Strecke von über 600 km werden!
Ist das ein Problem für den Motor oder vielleicht sogar gut fürs Einfahren?
Sollte ich die Strecke mit vielen kleinen Stops oder eher zügig durchfahren?

Wer hat Tips?

Danke!

Gruß Jörg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,
ich denke mals das die Entfernung nicht wirklich dramatisch ist. Ich würde bloß nicht so schnell fahren (ca. 100 km/h ?). Ich habe die Sorgen aber nicht gehabt da ich die Kugel als Jahreswagen gekauft habe.

greetz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mach dir keine sorgen,

auch 120 sind kein problem, im Werk muß der kleine aus dem Stand raus auf dem Rollenprüfstand auch 4 minuten 120 rennen.

warm fahren, und laufen ´lassen, nicht untertourig quälen und nicht dauervollgas
dann isser nach 600 km schon recht fit für´s leben

-----------------
Ja, ich fahre smart cdi
und das ist auch gut so....

Gruß vom schmucki
AK-HP 62


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lange Strecken zum Einfahren sind ideal - besser als Kurzstrecken! Tempo 100 - 120 liegen im grünen Bereich. Nach ca. 1000km dann mal mit warmen Motor auf Vmax gehen - optimal ist eine Strecke von rund 50-100km an einem Stück (sofern der Verkehr das zulässt :)).

So sehen die Tipps eines ADAC-Technikers aus.
-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
Das 50.000km-Projekt!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Guido_Russ am 18.10.2001 um 10:58 Uhr ]


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Volles Rohr. Ich hab auch einen neuen Motor bekommen und bin direkt nach Hannover (390km) gefahren. die ersten 100km 100-110 km/h und dann auch 130 km/h. Normal halt. Nicht getreten aber auch nicht auf Watte getragen. Dann klappt das schon. 8-)

-----------------

AUF BALD

Jens aus Ems

smart83@web.de


AUF BALD

Jens aus Hannover :)

smart83@web.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, also ich habe meinen Smartie (CDI 2000) nach Berlin und zurück über den Ruhrpott eingefahren, dann gleich Ölwechsel und weiter gings. Wie die Jungs schon schrieben 100-110 mal etwas schneller und alles ist fein, Drauftreten kannst du dann noch die restlichen 100.000 km :) ODER :-?
-----------------
beste Grüsse aus München

Smart-Club Member 00929
T-obi-Wan.net
may the force be with us..... hier gehts zu meiner Homepage


Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Beware,   danke für die Mühe. So ein Profilblech wäre ja genau richtig. Da könnte man sich das benötigte Stück heraus schneiden. Nur irgendwo hatte ich mal gelesen, dass der OEM sich das sehr teuer bezahlen lässt. Und mangels offensichtlicher Verfügbarkeit (ich habe nirgends eine Teilenummer gefunden), wird es beim "Behelfsblech" bleiben müssen. Gestern wurde Rost entfernt (herausgetrennt) bzw. behandelt. Heute schaffen wir es hoffentlich die neuen anzufertigen und einzusetzen. Plus Konservierung. Ich muss definitive bei dieser ganzen Arbeit Fünfe gerade sein lassen. Bin froh wenn ich am Ende die Kunststoffverkleidungen wieder befestigt bekomme (neue Bohrungen setzen). Und da heute Sonnabend ist, wird es eine ziemliche Jagd nach den Teilen, wie Spreizniete und Stopfen... halt alles was ich noch so benötige...denn die Kugel steht in der Halle eines bekannten auf der Bühne, heißt also alles mit dem Rad oder Bus und Bahn. Ich hoffe alles wird werden.   Viele Grüße aus dem Norden Pille673    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.710
    • Beiträge insgesamt
      1.606.703
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.