Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mettmann25

Blauer Qualm wenn er kalt ist

Empfohlene Beiträge

Hallo Liebe Kugelfreunde

 

Ich hab folgendes Problem mit unser Kugel.

 

Wenn ich ihn morgens laufen lasse räuchert er so richtig schön blau.Er macht das aber nur kurz also quasi wenn er Kalt ist.Es ist ein 99èr der vor 500 Kilometer einem neuen Zylinderkopf bekommen hat mit allem drum und dran.Turbo ,Auspuff,Zündkerzen und jede Mänge Kleinkram.bin echt langsam am Ende mit der S....... Kiste.Und heute hat er für Kurze Zeit kein Gas mehr angenommen und hat eine Riesen Wolke Blau rausgehauen

 

und danach ist alles wieder ok.Läuft ruhig und ganz normal und zieht auch ganz normal .Ich weiß nicht mehr weiter

 

Bitte helft mir.Bitte aber nur vernüftige Antworten

 

Danke im Vorraus

 

Gruß Dennis


Wir haben ein 599ccm Oldliner.Der sieht am schönsten von den Kleinen aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SIND BEI DER Reperatur auch die Kolbenringe

gemacht worden???

 

incl. der peinlichen reiningung der Kolbenringnuten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dein Motor verbrennt irgendwo Öl !

 

Edit: Habe gerade gelesen das dein Kopf neu ist also sollten es die Ventilschaftdichtungen nicht sein...

 

Muss mich hier der ersten Meinung anschließen das werden dann wohl deine Kolbenringe sein.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von TurboSven am 16.04.2008 um 08:23 Uhr ]


Lieber kräftig einen geblasen bekommen anstatt irgendwo dumm rumzusaugen !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee die Kolbenringe wurden nicht mitgemacht.

Nur das komische ist das der richtig schön rund läuft.Kolbenringe wäre auf jeden Fall ne Maßnahme.Ich werde dann mal Kompression messen.

Danke euch jetzt schon mal


Wir haben ein 599ccm Oldliner.Der sieht am schönsten von den Kleinen aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Ich bin jetzt mal ein bißchen schlauer geworden.Gestern abend habe ich meine Ladeluftanlage auseinandergenommen und sie da alles voller Öl.Ich schätzte mal das das Teillastventil wieder mal kaputt ist und der blaue Qualm halt da her kommt.Ich fahre heute zum SC und kaufe mir die Leitungen und das Ventil neu.Ich hoffe mal dann ist endlich ruhe.Gruß Dennis


Wir haben ein 599ccm Oldliner.Der sieht am schönsten von den Kleinen aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde ich Dir auch empfehlen, die Teillastentlüftung noch einmal auszutauschen. Desweiteren solltest Du über den Einbau eines Ölabscheiders in die Volllastentlüftung nachdenken, das ist auch eine hervorragende Ölquelle!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo bekomme ich diesen den her.So kann man ihn ja nicht kaufen.

 

 


Wir haben ein 599ccm Oldliner.Der sieht am schönsten von den Kleinen aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter SmartManl, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:     Ich gebe mal zu bedenken:   Die einem sagen so, die anderen sagen so. Ist doch wohl eine Frage der individuellen Bewertung. Ähnlich, wie doch Schönheit im Auge des Betrachters entsteht.....   Und neben dem "normalen/einfachen" Dieselkraftstoff (nach DIN..... bzw. EN.....) gibt es doch auch noch "anderes": Habe hier auch noch "Ulti-Dingens" von "Anal" und neuerdings auch "HVO 100" /letzteres allerdings noch ohne belastbare Erfahrungen in Verbrennungsmaschinen.   Und: Vom "Odeur" sind die letztgenannten eher enttäuschend (schwach) und so gar nicht aufdringlich...und fast so klar wie Wasser, nur nicht ganz so flüssig. Erste Brennversuche (im Freien) deuten auch auf deutlich weniger Rußentwicklung hin. Bei Bedarf zur Erkenntnisgewinnung einfach mal selbst probieren.....   Und: Völlig OT, aber m.E. ein gutes Beispiel für die unterschiedlichen Bewertungen von Gerüchen: Habe schon mehrfach Haus-, Gesellschafts-, Gebrauchs- bzw. Nutz-Hunde beobachtet, die sich sichtbar "mit Wonne und Genuß" im Kot von z.B. Mardern, Igeln und auch Katzen suhlen...... Und nein, ich habe keinen Hund.......   Und was mir noch aufgefallen ist: Hier werden ja auch noch alte Dieselmaschinen und auch Ottomotoren ohne jegliche Form der Abgas-Nachbehandlung betrieben (straßenzugelassenen Fz. und Baumschinen sowie Notstromer und Rasenmäher u.ä.m.). Ich finde deren Abgase vom "Odeur" ebenfalls angenehmer. Obwohl die Kraftstoffe von denselben Tankstellen stammen. Da bin ich eher bei @Funman: Kats können das Odeur auch m.M.n. zum Negativen verändern......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.800
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.