Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
speedykk

verkaufe bodypanel-satz in aqua-vanilla

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

verkaufe einen kompletten Satz Panels der Farbe Aqua-Vanilla für den 42 altes Model (preMopf).

Panels waren nur 1/2 Jahre montiert und sind in einem guten Zustand.

 

Preis: VHB

 

Versand nicht möglich, müssten abgeholt werden, Raum Bad Kissingen - Fulda

(eventuell auch in Nürnberg)

 

mfg

 

KK

 

Edit: Ort ergänzt, Panels waren kürzer montiert

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von speedykk am 05.05.2008 um 18:40 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von speedykk am 21.06.2008 um 20:50 Uhr ]


If Windows is the Solution, can we please have the Problem back?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Falls jemand interesse hat,

 

Orginalverpackung ist auch vorhanden

 

 

mfg

 

KK


If Windows is the Solution, can we please have the Problem back?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

300 Euros

 

mfg

 

KK


If Windows is the Solution, can we please have the Problem back?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.04.2008 um 21:48 Uhr hat speedykk geschrieben:


verkaufe einen kompletten Satz Panels der Farbe Aqua-Vanilla für den 42 altes Model (preMopf).

 

Was bedeutet "preMopf"? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pre = vor

mopf = Modellpflege (Facelift)

 

also für das Modell (BR450) mit den Mandelaugen :)

also vor dem Facelift...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von xxmanoxx am 22.06.2008 um 21:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

leider hab ich ein cabrio, sonst tät ich schon längst zuschlagen - mit die schönsten panels für den kleinen, wenn tridion schwarz!

 

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Bild im verbautem Zustand (der 42 ist heute silber)

 

smart002pl8.th.jpg

 

mfg

 

KK

 


If Windows is the Solution, can we please have the Problem back?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn irgendwie ein Versand organisiert werden könnte, hätte ich vlt. Interesse.....

 

Meikel81

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin,

ich mich nach Meikel81 hintenanstell.

kriegt man die dinger vielleicht im smart transportiert?

 

grüsse

jens-uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

danke für das interesse;

 

Aber die Panels sind jetzt weg

 

 

mfg

 

KK


If Windows is the Solution, can we please have the Problem back?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hinter dem DSP, der die verschiedenen internen Audioquellen mischt, ist die Endstufenschaltung beim Kassentenradio prinzipiell identisch zum CD-Radio. Vier Kanäle kommen aus dem DSP raus, zwei davon gehen erst durch die Frenquenzweiche (Radio: Zusatzplatine, CD: auf der Hauptplatine), dann durch die Endstufe (Radio: 1x TDA7375 auf der Hauptplatine und 1x TDA7375 auf der Zusatzplatine, CD: 1x TDA7381 auf der Hauptplatine) und danach direkt zu den Anschlüssen auf der Rückseite.    Klar, dass die Leistungsangaben nix taugen, wissen wir doch  Aber bei der Qualitätsfrage geht es hier ja am Ende nur noch darum, ob ein 25W TDA7381 im CD-Radio wirklich irgendwie besser ist als zwei 37W TDA7375AV im CC-Radio. Mehr ist ja nicht drin.   Die Zusatzplatine hat einmal den Tiefpass, der über einen digitalen Schalterbaustein in das Signal der Breitbandlautsprecher eingeschliffen wird und den Hochpass sowie die Endstufe für die Hochtöner. Im Service Manual ist für den Signalpfad zu den Hochtönern nur eine gemeinsame Busleitung verzeichnet, darum bin ich mir nicht sicher, ob überhaupt ein Signal am Stecker ankommt, wenn die Platine fehlt. Könnte aber auch sein, dass dann einfach dasselbe Signal wie für anderen Lautsprecher anliegt.   Das CD-Radio hat Bauteile der Frequenzweiche schon auf der Hauptplatine verbaut und ebenfalls den digitalen Schalterbaustein, um den Hoch- und Tiefpass elektronisch gesteuert umgehen zu können, falls das Soundpaket nicht aktiviert ist. Dann kommt hinten für beiden Kanäle jeweils dasselbe Signal raus.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.087
    • Beiträge insgesamt
      1.577.681
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.