Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schrauber1980

Eintragung Felgen

Empfohlene Beiträge

Hallo leute,

da ich diesen sommer endlich meine mono 6 eintragen lassen will hoffe ich das mir irgendjemand mal paar tipps geben kann.

ich fahr nen oldliner leider blattfedern und will die dinger aber unbedingt drauf fahrn.

kennt jemand einen guten tüv,oder wer hat sowas schonmal gemacht?

wie läuft das beim eintragen genau ab,braucht man da papiere oder gehts auch ohne?

 

danke und gruß

sven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kommt leute,

hier sind so viele die räder drunter haben die noch viel extremer sind als die brabus 16 zöller.

wie habt ihr das gemacht?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schrauber1980, was ist heute für ein Tag und wie ist das Wetter?

 

Da gibt es bestimmt was besseres als nur auf deinen Beitrag zu warten ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei anderen stört es auch niemanden was für wetter draußen ist.find das hier nicht gerade ok,das leute nur weil sie noch nicht so lange hier sind kaum oder sogar nie antworten und tips bekommen.dann macht doch gleich ein stammtisch forum für ausgesuchte leute auf.

und behaltet alles für euch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was hast du denn für unterlagen von deinen felgen ?

weiss auch gar nicht was du für reifen auf die felge draugezogen hast...

eventuell brauchst du noch die anclipsverbreiterungen und das wars dann auch.

falls du die räder schon montiert hast und paar runden durch die gegend mit denen gefahren bist , hat es da irgendwo geschliffen ? falls nein , alles super. Kannst dann direkt eintragen lassen. Du fährst da locker hin, erklärst dem nettern Prüfer ,dass du alles so wie im Gutachten gemacht hast und die Sache ist gegessen.

 

 


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Kannst dann direkt eintragen lassen. Du fährst da locker hin, erklärst dem nettern Prüfer ,dass du alles so wie im Gutachten gemacht hast und die Sache ist gegessen."

 

 

Also so leicht war´s bei mir ja auch wieder nicht. Ich hatte letzte/vorletzte Woche schon einen "Zirkus" mit dem TÜV. Dabei sollte dieser lediglich vorne 175er und hinten 195er 15 Zoll eintragen.

 

Es wurde schon getestet, ob da was schleift. Dabei hatte dieser "freundliche Prüfer" eine Verwindungstest gemacht. Mir tat mein Herz weh, was der mit dem Smart getrieben hat.

 

-----------------

LG Karlheinz

 

5mgg5jua.gif

 


www.karlheinz-p.de.tl

da steht einiges von meinem Smart

3nun9ffp.jpg

 

Auch im Rock sind Männer männlich!

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aj aj... bei mir hab ich dem ein zugefaxtes gutachten unsortiert hingelegt , er blätterte da mal kurz durch , sah sich auch nicht mals an, ob mein wagen esp hatte... nach paar minuten fragte er nachm schlüssel , fuhr für paar Minuten weg und kam mit nem grinsen wieder... FERTIG :)

 

 


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für die antworten hier,

also ich hab vorne 175/50 16 und hinten 205/45 16

schleifen tut absolut nichts.

aber ist das nicht ein problem da diese felgen eigentlich nicht frei gegeben sind auf dem smart mit blattfedern.in dem 50 seitigen brabus gutachten steht ja nur der smart mit esp und ohne blattfedern drin,geht das dann überhaupt mit diesem gutachten beim tüv?

 

danke und gruß

sven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja, ist so ne sache :) ich würd mal sagen,dass es auf den prüfer ankommt... ansonsten sollte es über einzelabnahme gehen.

 

 


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so ich hab heute mal rum telefoniert.

und zwar sieht es mit den monoblock 6 so aus:

brabus hat mit eintragungen und abes nichts mehr zutun.die sind nur noch zuständig für die herstellung und den vertrieb bei mercedes modellen.alles andere macht das smart center direkt,und die sagen das es definitiv keine freigabe für die mono 6 auf dem trust+ gibt.

hab mit unserem tüv prüfer in der werkstatt gesprochen und der sagte nur wenn es eine freigabe des herstellers gibt ist eine einzelabnahme möglich.und die gibts nicht.

ein sehr kompetenter herr im smart center sagte mir dann das er das gleiche problem hatte und hat sie trotz smart mitarbeiter nicht eingetragen bekommen.

also wie macht ihr hier das wenn das smart,brabus und der tüv sagt das da nichts zu machen ist?????

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann würde Ich mal mit einem anderen Tüv Prüfer reden. Weil es erstens andere Felgen gleicher größe für den Oldliner gibt, 2 die Felge für den Smart Freigegeben ist, und drittens es im Ermessen des Prüfingenieurs liegt ob er es Einträgt.

Aus welcher Ecke von D Land kommst du ?

 

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann mich utzle's beitrag nur anschliessen, scheint generell am inschenjör zu liegen, selbst ich hatte die letzten tage so meine probleme, trotz 2nd edition, gutachen und freigegebenen felgen. also nicht aufgeben!

 

 

-----------------

knitterfreies kugeln und würfeln,

 

mikkes

 

 

mikkessig.jpg

 

spritmonitor.de

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

 


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich komme aus der pfalz,nähe karlsruhe.

ich würd auch weiter fahren wenn irgendjemand mir die dinger eintragen würde.ich will mich von diesen felgen nicht trennen.

kann mir niemand helfen das ich die eingetragen bekomme,ihr müsstet das natürlich nicht umsonst machen.

 

grüße

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kommt schon leute,

hier sind doch einige die große felgen drauf haben und die auch die mono 6 drauf haben auf dem trust+.

kann mir niemand helfen?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also beim Tüv Neumarkt bei Herrn Pfeiffer wirst du mit Sicherheit keine Probleme beim Eintragen bekommen. Zur Not dort anrufen und bei ihm einen Termin machen.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen dank stefanie für den tipp.

ist zwar ein stück,ca. 300km von mir,aber was macht man nicht alles für die kugel.

Werd mal erst da anrufen ob er es wirklich macht.

 

Dankeschön!

Grüße

sven

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Smart Freunde! Vielen Dank für die sehr hilfreiche Info auf diesem Forum, ich habe mich schon stark belesen aber trotzdem noch so viele Fragen, und mache mir Hoffnung, dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann: Mein Roadster fing schon vor Jahren an, dass die Schaltwippen nicht mehr richtig funktionierten.  Meistens war es so, dass sie am Anfang einer Auto fahrt schlecht, oder gar nicht, funktionierten, bis sie dann plötzlich ins Leben kamen und dann durchgehend tadellos funktionierten, bis zum nächsten Gebrauch des Wagens.  Schliesslich wurde das Problem immer häufiger, bis dann sogar ab und zu die Hupe unwillkürlich los hupte!  Um der Blamage zu entgehen, trennte ich das Kabel zur Hupe.  So konnte ich das Auto noch gebrauchen, wenn es auch keine Hupe hatte, und ich nur mit dem Gangschaltungsknüppel Gänge tauschen konnte. Ich zog den Stecker über dem SAM wiederholt ab und sprühte diesen vergeblich mit Kontaktreiniger.  Schliesslich brachte ich das Auto in die Werkstatt und erhoffte mir, das Problem so beseitigt zu bekommen.  Nun wurde mir mitgeteilt, dass das Problem an der Wickelspule liegen soll, und dass diese nur zusammen mit dem Lenkrad erhältlich sei und hier in Südafrika gar nicht.   Nun habe ich mich in diesem Forum belesen, dass das Problem wohl eher nicht an der Wickelspule liegt.  ABS und ESP Leuchte waren auch nie an. Ich habe die Wickelspule aus der Werkstatt abgeholt, und messe ca 4 Ohm Wiederstand auf beiden Drähten zwischen dem Eingang- und dem Ausgangstecker, kaum mehr als wenn ich die Kontakte vom Messgerät direkt aufeinander lege.  Also schätze ich, dass die Wickelspule in Ordnung ist?  Ich hoffe mal, dass die Techniker das wieder zusammen bauen können!  Den Mittelstand der Wickelspule kann ich so erraten, indem ich sie vorsichtig bis an den Anschlag in beide Richtungen drehe, dann um die Hälfte zurück, und so dann einbauen, wenn die Autoräder geradeaus in der Mitte stehen, richtig?  Ich weiss nicht, ob die Techniker dann auch das Stardiagnosegerät haben, und ob sie es in diesem Fall benötigen?  Wenn alles wieder zusammen wäre, würde ich gerne den Wiederstand auf PIN 13 und 18 am Kombiinstrument messen, was folgende Werte zeigen sollte: Horn = 8K + 4K = 2.66K combinedUp Paddle = 8K + 2K = 1.6K combinedDown Paddle = 8K + 1K = 0.89K combined Vermutlich werden diese Werte nicht stimmen, sondern werden einen höheren Wiederstand anzeigen (daher das gehupe), was wiederum für korrodierte Kontakte spricht.  Wo kann denn sonst noch das Problem liegen?  Kommt man an die Kontakte vom Kombiinstrument gut ran? Wenn die Wiederstandswerte stimmen sollten, würde das Problem wohl am Kombiinstrument liegen? Ich erwarte, dass die Techniker etwas verärgert reagieren und würde möglichst vermeiden wollen, ihnen unnötige Arbeit zu machen.   Daher wäre ich um jeden Ratschlag dankbar, um den Roadie möglichst schnell wieder auf die Strasse zu bekommen. Vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.693
    • Beiträge insgesamt
      1.606.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.