Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kai-D2K

Was ist das für ein bauteil???

Empfohlene Beiträge

hallo leutz,

wollte hier mal fragen was das folgende bauteil ist?

 

ist das nur ein verbindungsteil oder ist das was wichtigeres???

mir ist nähmlich aufgefallen, das es ziemlich nass ist um den bauteil...

ist das normal das es daraus ab und zu tropfen kann oder nicht???

 

ist nen 600cm motor von einem 98er oldliner...

 

wäre euch dankbar für lösungen und ratschläge...

danke schonmal im voraus...

greetz Kai

 

 

motor1mu2.jpg

 

motor2gv9.jpg

 

 

P.s. sory das die bilder so groß und unscharf sind...

aber meine handycam ist nich so supi ^^

...naja hoffe ihr könnt was erkennen...danke


Icq: 315961602

msn: Kai-D2K@hotmail.de

 

Bin jetzt ein Ex-Smart Fahrer !!! :-D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin moin

das ist die teilastentlüftung die hier schon 10000000 breit getretten wurde :) (das im kreis ist das ventil was meistens defekt ist)

was bei dir bestimmt auch nicht mehr geht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lol ok sorry...aber ich wusste ja nich wonach ich suchen musste^^ wenn ich den namen von dem ding noch nichtmal kenn^^

naja was kostet denn son neues ding???


Icq: 315961602

msn: Kai-D2K@hotmail.de

 

Bin jetzt ein Ex-Smart Fahrer !!! :-D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

glaub 18€

aber da geh mal über suchen, weil es da abgeänderte gibt .... also nicht orginal

sollen wo besser sein :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

17 euro für das teil,

einbau im sc ohne klima 50 euro,

mit klima 98 euro.

 

lg steffi & holger

 

ps: aber so wie das aus sieht sind noch einige reinigungsarbeiten erforderlich....

- gesamte frischluftversorgung inklusive llk.

- agregateträger unter der wapu u.s.w.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja...werd ich dann mal machen...danke dir 610

 

greetz


Icq: 315961602

msn: Kai-D2K@hotmail.de

 

Bin jetzt ein Ex-Smart Fahrer !!! :-D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lol also kann ich schonmal sparen ne^^...

was schätzt ihr kostet das alles gesamt???

:-?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kai-D2K am 12.04.2008 um 21:31 Uhr ]


Icq: 315961602

msn: Kai-D2K@hotmail.de

 

Bin jetzt ein Ex-Smart Fahrer !!! :-D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du keine 2 linken hände hast kannst es auch selber wechseln ...

es gibt hier auch anleitungen (glaube ich :))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab gerade mal gesucht...scheint ja garnicht schwer zu sein die TLE auszutauschen...werd ich mich mal dran begeben...

 

 


Icq: 315961602

msn: Kai-D2K@hotmail.de

 

Bin jetzt ein Ex-Smart Fahrer !!! :-D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du eine Klimaanlage in Deinen smart hast ist es nahezu unmöglich die Teillastentlüftung ohne größeren Aufwand komplett zu wechseln.

 

Ohne Klima ist es kein Problem.

 

 

Gruß,

 

smartz

-----------------

logock1.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

heheh rate mal was ich hab :-D

natürlich klima :cry:

 

gibt es denn eine chance das alleine hin zu bekommen oder lieber sc??

 

 


Icq: 315961602

msn: Kai-D2K@hotmail.de

 

Bin jetzt ein Ex-Smart Fahrer !!! :-D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist kein thema. motor hinten ablassen und los gehts. max. ne stunde arbeit. aber wie gesagt den agregateträger auf durchlass prüfen, der wird bei dem baujahr sehr dünn geworden sein.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oha....lol ich lerne karosseriebauer ich hab vom motor überhaupt keine ahnung...toll :-D

 

 


Icq: 315961602

msn: Kai-D2K@hotmail.de

 

Bin jetzt ein Ex-Smart Fahrer !!! :-D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das vermute ich auch. Dabei bleibt dann ein Teil des Klebstoffes drauf. Der ist zuerst unauffällig, zieht aber Schmutz an, was zu den üblichen Bildern führt.    Einfach mit Reinigungsbenzin abgewischt. Wenn das nicht gut genug löst, dann mit Nitroverdünnung. Und nein, das löst den Lack nicht auf. Geht natürlich nur, wenn die Folie schon komplett runter ist und nur noch Klebstoffreste drauf.    Bei hartnäckigen Klebefolien geht folgendes: Papierblätter, z.B. Küchenpapier, in Orangenöl tränken. Das gibts kanisterweise relativ preiswert, ist ein Abfallprodukt aus der Orangenverarbeitung. Das Papier auf die Folie auflegen, möglichst ohne Falten. Oder dünne Vliestücher. Dann alles mit Alufolie abdecken. Ggf. beschweren oder rundum zukleben. Einwirken lassen, z.B. 1 Stunde, ausprobieren. Nach dieser Zeit ist der Klebstoff unter der Folie zähflüssig. Also Alufolie weg, Papier weg, kann beides für die nächste Fläche wiederverwendet werden. Folie abziehen. Klebstoff mit Reinigungsbenzin abwischen.    Geht nur bei dunklen Folien, schwarz ist natürlich optimal. Bei transparenten Folien, die lange drauf waren, härtet der Klebstoff durch das Sonnenlicht so aus, daß er sich nicht mehr lösen läßt. In dem Fall hilft manchmal nur noch runterschleifen.    Mich würde trotzdem zwecks Erkenntnisgewinn interessieren, welche Mittel bei @MBNalbach verwendet wurden und nicht funktioniert haben. Es müssen ja nicht alle dieselben Fehler erneut machen.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.068
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.