Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
andismart

*** Smarte Münchner ***

Empfohlene Beiträge

Liebe Smartfreunde!

 

Ich möchte mich noch mal im Namen der Smarten Münchner für die rege Teilnahme an unserem Event bedanken. Ebenso bei meinen Helfern Juliana, Christian und Florian!

Natürlich gilt unser Dank auch Frau Poschenrieder vom Smart Center München west für die tolle Gastfreundschaft und Bewirtung.

 

Wir haben bei dieser Tour 540 EURO an die Tabaluga Stiftung übergeben können und sind sehr stolz darauf. Danke nochmals an alle Spender und Teilnehmer an unserer Tombola.

 

Wir hoffen, dass alle Spass hatten und wieder gut nach Hause gekommen sind.

 

LG Andreas

-----------------

Smarte Münchner

DSCN0691.jpg

Der smart e Podcast

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na hoffentlich wird das morgen keine Weihnachtsfeier, dem Wetter nach solls ja richtig greißlig werden - voll Schnneeeee igitt- ich will endlich Frühhhlinngggg :lol:

 

 


banner_logo_sm_l.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sendestudio Smarte Münchner

 

Hallo liebe Smartfreunde!

 

Es gibt wieder etwas Neues bei den Smarten Münchnern.

Wir haben nun ein Sendestudio bei „Smartfernsehen“

DAS Internet-Radio für Smartfahrer

Hört doch mal rein!!!

Hier die Stream Adresse

 

www.smartfernsehen.de

-----------------

Smarte Münchner

DSCN0691.jpg

Der smart e Podcast

[ Diese Nachricht wurde editiert von andismart am 18.02.2009 um 12:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Machst du echt gut Andi, bei vielen Liedern ist mein Hintern nicht sitzen geblieben!

Find ich sehr gut!

Was wären wir ohne Dich! Für jede Idee ein offenes Ohr!

LG Juliana ;-)


banner_logo_sm_l.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

3 Tage schlafen, dann hama wieder Stammtisch freuen uns schon........

 

Bis Donnerstag

LG aus Taufkirchen

Juliana

-----------------

Was gäbe ich alles für ein friedliches Leben miteinander!!

 

 


banner_logo_sm_l.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ups da stehts ja dass du dabei bist, war ich wohl zu schnell!

 

Mach ma richtig Party!

 


banner_logo_sm_l.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wie immer wars super scheee, einen Haken hat das ganze, ich krieg viel zu wenig Schlaf und bin in der Arbeit immer Hundemüde :( :( . Aber was hält man nicht alles aus um mit Euch zusammen zu sein!!! ;-)

 

Wir sehen uns!


banner_logo_sm_l.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.