Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BadJovish

Suche Gutachten für MS-Seitenschwellersatz Oldliner

Empfohlene Beiträge

Was ich suche steht eigentlich schon oben :-D

 

Hat jemand eine Kopie des Gutachtens (oder ABE - keine Ahnung was da benötigt wird)?

 

Bin für jeden Tipp bzw. Hilfe dankbar ;-)

-----------------

ax5pq7341evzunce4.jpg

mein smart

- ich

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank chris :-D

 

das ging ja "ratz-fatz" :lol: :-D

 

-----------------

ax5pq7341evzunce4.jpg

mein smart

- ich

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hoffe Du erkennst was auf dem Gutachten, habe das mal bei Smartes-Basteln online gestellt. Die Schrift ist soooo klein. BtW wollte die Schweller letzte Woche eintragen lassen, doch der TÜV Mensch sagte mir das die nicht Eintragungspflichtig sind :-D

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918 Mein42

 

1-2d978dd30b6d37ba7808800c700d3762-m.jpg1-88ad9623d1fe8e5c7808800c700d3762-m.jpg1-f1abcdb03498b3a85318f3e1689ca9e7-m.jpg

 

splashlogo.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Hoffe Du erkennst was auf dem Gutachten, habe das mal bei Smartes-Basteln online gestellt. Die Schrift ist soooo klein.

 

das geht schon - mit etwas bemühung kriegt mans schon hin ;-)

 

Quote:
BtW wollte die Schweller letzte Woche eintragen lassen, doch der TÜV Mensch sagte mir das die nicht Eintragungspflichtig sind

 

auch nicht schlecht :-D

 

mal sehen, was mein dekra mensch sagt ;-)

-----------------

ax5pq7341evzunce4.jpg

mein smart

- ich

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meiner war ja auch von der Dekra, es geht um folgenden Absatz

Punkt 6. Schlußbestätigung

Der Karosserieanbausatz entspricht den vorstehenden Angaben.....

Eine Prüfung der Anbaus durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den KFZ Verkehr usw. wird nicht für erforderlich gehalten.

Sprich braucht nicht eingetragen zu werden.

Gruß Dieter

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918 Mein42

 

1-2d978dd30b6d37ba7808800c700d3762-m.jpg1-88ad9623d1fe8e5c7808800c700d3762-m.jpg1-f1abcdb03498b3a85318f3e1689ca9e7-m.jpg

 

splashlogo.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ah ja - ist ja nichtmal schlecht :-D

 

wenn polizisten bei einer kontrolle nachfragen einfach den zettel vorzeigen - müsste dann reichen, oder?

 

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja der Dekra Prüfer hat mir an der Stelle mit dem Kulli eine Markierung gemacht damit der Ordnungshüter das sofort sieht. Hat mich halt ne Eintragung weniger gekostet, so waren es nur Fahrwerk, Lenkrad und die 15mm Platten hinten.

 

Gruß Dieter

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918 Mein42

 

1-2d978dd30b6d37ba7808800c700d3762-m.jpg1-88ad9623d1fe8e5c7808800c700d3762-m.jpg1-f1abcdb03498b3a85318f3e1689ca9e7-m.jpg

 

splashlogo.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Zu der konkreten Fragestellung, ob und wie hier im vorliegenden Falle Dieselkraftstoff in das Motorenöl gelangen kann, habe ich keine Kenntnis zu (hier werden seit vielen Jahren nur 2 alte 450er cdi selbst beschraubt....nur Kat und "offener" DPF.). Hier ist hoher Langstreckenanteil gegeben.....   Wie ist das "Fahrprofil" ? Kurzstrecken ohne längeres Erreichen der vollen Betriebstemperaturen sind eher ungünstig bis kontraproduktiv für den Dieselantrieb.....   Der 451er Smart cdi mit den 40KW/54PS gilt jedoch aufgrund der AGR und dessen Regelung (kein "offener" DPF, sondern wiederum geregelt.....) als "anspruchsvoll", bisweilen auch "zickig" oder "divenhaft" genannt.   Das (die Zuführung von Abgasen in Verbindung mit Öldämpfen) kann zur Verschmutzung/"Verschmodderung" bis hin zum Motorschaden führen..... Ein Beispiel ist in dem Faden "smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern"  reich bebildert geschildert (bitte selbst mal schauen....).   Wenn man das sieht, könnte es doch sein, daß die Maschine aufgrund Verstopfung des Abgastraktes die Abgase nicht mehr im erforderlichen Maße loswird und deshalb Dieselkraftstoff unverbrannt ins Motorenöl gelangt.....   Nur so als "Idee" von einem Laien (ich könnte auch völlig daneben liegen.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.583
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.