Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Schatzi23

Bremsen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe meinen Smart jetzt ein knappes Jahr und hatte ihn auch als Jahreswagen gekauft. Mittlerweile sind 32.000 km drauf.

Daher hätte ich mal 'ne Frage zu den Bremsen. Wann müssen die denn mal erneuert werden, bzw. wann sollte man sie mal checken lassen?

Ich war zwar erst vor Kurzem bei der Inspektion, aber das SC hat darüber kein Wort verloren.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen! Vielen Dank!

Liebe Grüße aus München,
Katrin

M-KN 209

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Katrin

Die Bremsen beim Smart sind recht standfest, verschleissen also recht "langsam" - und sollten im Rahmen jeder Inspektion mit geprüft werden.

Du kannst aber bei Deinem nächsten Besuch im SC diese mal kostenlos checken lassen - oder als ADAC-Mitglied bei den ADAC-Prüfzentren oder beim freundlichen Boschservice um die Ecke.

I.d.R. ist diese kurze Überprüfung kostenlos

:)

-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
Das 50.000km-Projekt!


[ Diese Nachricht wurde editiert von Guido_Russ am 16.10.2001 um 15:00 Uhr ]


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Katrin,

kann mich nur dem Posting vom Guido anschliessen. Meine Bremsen wurden bei der 45 TKM und bei KM 99 TKM gewechselt. In der Regel weißt dich das SC nach der Inspektion daraufhin, wenn die Bremsbeläge nicht bis zum nächsten Inspektionstermin halten.
Ich habe bei der 90 TKM einen Hinweis bekommen, dass ich in den nächsten 7 TKM die Bremsbeläge wechseln sollte. Ich denke, dass läuft bei den anderen SC ähnlich.

Gruß

Holger (105)

MG HF-971

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, Du hast ja n ähnliches Nummernschild wie unser Kurty... ( S - KN 201 )... :roll: 8-) :) :-D

Meine Bremsen wurden bei KM 45.000 komplett getauscht ( März diesen Jahres )

Grüßle Thommy, der jetzt 70.300 drauf hat


-----------------
ES - TL 581

Thommy's und Lene's Homepage


....S O S .....Smart Organisaton Stuttgart...

ICQ: 135305812


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallihallo!

Habe gestern bei 43t km meine Bremsbeläge an der Vorderachse gewechselt. Wurde aber auch höchste Eisenbahn, da sie schon kurz vor dem Ende waren.

Denke mal, dass für die Beläge die 45t er Intervalle ein guter Richtwert sind.

Die Scheibe haben auch nur noch eine Dicke von 8 mm, was lt. Hersteller die Verschleissmarke ist (neu: 9mm!).

Das Wechseln der Scheiben habe ich mir aber erstmal gespart, da die Dinger mit Sicherheit noch einen Satz Beläge klein kriegen und ohne Probleme auch noch bis 7mm gefahren werden können.

-----------------
Gruss, Udo & eacc7d6637c148c8ca273faacb27b51e_1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei 30.000er Inspektion Bremsscheiben und Bremsbeläge vorne erneuert! Waren allerdings nicht abgenutzt, sondern haben gerubbelt.
Gruß,
Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Auto ohne TÜV kann nicht mehr umgemeldet werden und deshalb vom Käufer nicht mehr gefahren werden bis zur vollständigen Reparatur. Damit ist der Smart eher uninteressant für private Bastler und eher ein Fall für Profi Exporteure. Das drückt den Preis denn die zahlen natürlich nicht viel.1200 für ohne TÜV finde ich schon viel. Da würde ich zugreifen an deiner Stelle.    Schlauer ist es deshalb immer, alte Autos mit Rest TÜV zu verkaufen.    Natürlich könntest du auch einfach zur HU fahren und mal schauen. Das macht aber keinen Sinn wenn du ihn sowieso weggeben willst. Um alte Autos muß man auch kämpfen wollen. Wer das nicht will gibt ihn besser weg. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.751
    • Beiträge insgesamt
      1.607.310
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.