Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ahli61

Ich will Frühling...

Empfohlene Beiträge

...jetzt und sofort. Wir haben schon Anfang April und ich konnte noch nicht ein einziges mal offen fahren :cry:

Und der Wetterbericht verspricht auch nichts gutes :cry:

-----------------

smartkleinschrgas3.th.jpg

smartkleinlz7.th.jpg

 

Spritmonitor.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, dass du noch nicht offen gefahren bist ---> zelber Zuld!

 

Es gab schon schönes und relativ warmes Wetter dieses Jahr!

 

Ausserdem kann man bei sonnigem Wetter und -10 Grad auch offen fahren :-D

 

Aber noch a bisserl Geduld... das wird schon noch.

 

Gruss

Reinhard

-----------------

delfispringendsilber26ay.gif
meinsmartcabriouanhngerli5.gif
online.gif?icq=159300280&img=3

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Flibba du sagst es.

 

Das du noch nicht offen gefahren bist -> selbst schuld :-P


Mit jeder Träne, greift die Seele nach der Freiheit.
Wenn aus den Tränen schließlich ein Lächeln entsteht,öffnet sich der Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin dieses jahr auch schon offen gefahren, würde mich aber auch so langsam über wärmeres wetter freuen :roll:

-----------------

Gruss der Määäh

Smart-Neu-2007_sig.jpg

 


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War am Wochenende "leider" in Stuttgart um meinen Mercedes abzuholen. :-D

 

Der hat zwar ein Schiebedach, aber ersetzt nicht das cabrio-feeling.....und Sonntag waren es dort locker 20 Grad....schnief :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wär ein Glasdach mit Schnappverschlüssen nicht auch mal eine Idee? :-D Ich hätte auch so gern mal Cabrio-Feeling! Na ja, das Seitenfenster ist zumindest schon mal öfters offen.

 

Meine nächste Kugel wird auch ein Cabrio! Aber erst nachdem mein treuer Dragonsmart von sich aus nicht mehr will. Was noch dauern kann - fast 9 Jahre alt und agil wie am ersten Tag! :)

-----------------

db_image.php?image_id=1399&user_id=25&width=533?no_cache=1200903526

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wir haben APRIL und du kennst doch den spruch

 

APRIL APRIL der macht was er will :lol:

 

 

greetz :)


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn mein Dach aufgehen würde (scheiss Verdeckmotor :( ) hätte ich heute genug Gelegenheiten für offen Fahren gehabt. Was ich dieses Jahr aber ohnehin schon sehr oft getan habe, war doch schon recht oft die Möglichkeit und wenn man sich halt bei Minusgraden etwas wärmer anziehen muss ;-)

 

 


182646.png - Smart CDI

 

264641.png - Ford Mondeo GHIA TDCI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die letzten beiden wochenenden hat mich der wetterfrosch ziemlich veräppelt.

 

an ostern hat es geschneit wie hulle

 

letztes wochenende war was von 18 grad die rede und es hat bei uns geschifft wie hulle...

 

will auch frühling haben!

 

letztes jahr war der april doch so schön... :roll:


img0591kj8pu6.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nix da. Ab morgen wieder verbreitet Kälteeinbruch mit Schnee bis in die Niederungen! Im Westen wird's noch ganz nett, aber für Mittel- und Süddeutschland sehe ich geschlossene Verdecke.

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Ich will ne Schaltwippe *motz :-D

 

LG vom Lothar


Smart for Two, 45 KW Benziner, Cabrio, Pure - Just Black, Klimaanlage, Grundig-Mp3-Radio, Sitzschublade

.. Baujahr 2006

Jetzt RS- Chiptuning auf ca. 77 PS (kommt gut)

Kilometerstand ca. 45000

Verbrauch 3,8 - 6,6 Ltr

195/45 R 15 rundum auf Aronal Alus Design 77

Komme aus Kamen, dem grünen Herzen des Potts

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon wieder nur typisch norddeutsches Schmuddelwetter :cry:

 

Kann meinen ursprünglichen Beitrag nur wiederholen :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei sonne fahr ich eigentlich immer offen

 

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, ja das liebe Wetter... :roll: Aber offenngefahren bin ich die letzten 3 Tage komplett 10-19 °C und die Frisur sitzt....

 

ich glaub es geht aufwärts.... ;-)


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jetzt muss es erst mal noch ein paar tage weiter regnen.

 

habe rasen gesät :lol:


img0591kj8pu6.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du,du,du.......phaaa ich sach's jetzt nicht... :roll:

 

 


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, solange es nur im äußersten Westen regnet, geht es gerade noch, aber

 

I C H W I L L S O N N E :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dumm ist natürlich für dich, dass wenn es im westen mies ist, im ammerland doch meist auch der friesen-nerz am start ist, oder?

 

bin jetzt zwar nicht der mega-kachelmann, aber meist kommt der regen doch vom meer und da seit ihr doch näher dran.

 

die kollegen in münchen haben ja noch das glück mit dem föhn. aber da ist es auch teuer mit dem wohnen.

 

naja, wer günstig wohnt, muss sich halt wärmer anziehen.

 

kleiner tipp: schmeiss doch mal die windräder da oben an. dann pusten wir den regen nach osten. ob´s in berlin schifft oder nicht, kann uns ja dann völig wumpe sein :lol:

 

nur nachts die windräder ein wenig ins rheinland stellen, damit der rasen wieder nass wird. dann stärker stellen, dass der regen nach X-Stadt weiter zieht. Dem Dom ist ja egal, ob es regnet oder nicht, der hat schon soooo viel überlebt... :-P

 

so, genug unsinn verzapft. gehe jetzt raus eine rauchen, denn die sonne scheint in beverly-hösel! 8-)


img0591kj8pu6.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.