Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Schmiedi

Lüftung

Empfohlene Beiträge

Hi Leute, hab folgendes Problem : Ich kann meine Lüftung nicht verstellen.. Also wenn ich den schieber zb. auf "Füße" schiebe bläßt die Lüftung trotzdem weiter nur die Scheibe an.. Naja war bei Smart und die wollten dafür 150 euro sehen... wisst ihr vllt. was das sein kann ? Achja der Meister meinter das irgendwelche Seilzüge gerissen sein könnten... Gruß

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ein Seilzug gerissen ist und der gewechselt werden soll muss halt die I-Tafel raus. Aber 150 € denke ich ist ein bissel übertrieben. Außer die Std. kostet da über 100€. ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im SC werden für Aus- und Einbau glaube 30-40 Min. berechnet. Plus max. 10 Min. für den Zug. Das sind mit Material nicht mal 100€.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das Amaturenbrett hatte ich schon draussen um Boxen einbauen zu könne... aber da hab ich nicht auf die Züge geachtet.. hier hat nich zufällig jemand bilder davon wie das aussehen muss ?! Wünsche euch allen noch schöne Ostertage

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Will ja nicht ungeduldig sein aber hier Wissen bestimmt ein paar User mehr zu dem Thema oder !? Daanke!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bau mal das Armaturenbrett aus und guck mal welcher Zug bzw. welcher Hebel sich am Heizungskasten nicht so bewegt wie oben am Schieber.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der der bei dir kaputt sein soll wäre dann der obere auf der linken seite von dem Bild.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi Smarties 450,   und wie ich mich ärgere nicht vorher mal geschaut zu haben. Ich vermute, die haben damals bei der Montage der Seitenrohre einfach keine Rostvorsorge vorgenommen. Diese Rohre (soweit ich weiß sind es die von Cobra), wurden wohl von Stahlmuttern gehalten. Keine Ahnung, wie die das gemacht haben, denn wie kommen die in den Schweller. Oder sind diese, ich nenn es mal anders, Gewindehülsen bereits Bestandteil des Schwellers ?  Alles tricky zu schweißen, aber nun ist es eher stöhn als schön vollbracht. Und irgendwo wird das Wasser sich schon seinen Weg nach draußen bahnen, denn die Abläufe hat mein Kumpel nicht rekonstruiert. Ein paar sind noch vorhanden.  Ich selbst hätte das gemacht, wenn ich die Möglichkeit hätte,  und den Wagen länger zu bearbeiten und mir die Fähigkeit zu Schweißen gegeben wäre... Aber mein Kumpel hat das schon gut gemacht, also nicht falsch verstehen, ich bin für seine Arbeit und Zeit sehr dankbar !!! Den Hohlraumschutz werden ich erstmal durch die ganzen Clip -und Spreiznietlöcher einbringen. Zur Hand habe ich Fluid Film. Hoffe es kriecht überall hin, wo es soll. Und da die Endbleche noch nicht gemacht sind, werde ich durch diese auch in die Tridion reinspühen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.717
    • Beiträge insgesamt
      1.606.771
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.