Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
möma

Impressionen in WEISS: Königseder 451 / Brabus Ultimate

Empfohlene Beiträge

na büsche kann man (frau) doch schneiden wie es beliebt.... :o :lol:

 

 


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....och mööööhh?? die Kleine..... :-D

 

 


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.03.2008 um 15:46 Uhr hat Erich_Smart geschrieben:
Na möma, hast du dir auch die Fahrgestellnummer abgeschrieben, für diverse Teile zum Bestellen? ;-)




 

 

*grins* - hab ich doch schon längst erledigt! :roll: :-D Hab einfach am Gelände vom Pappas den erstbesten Brabus aufgehalten und vom Türholm die Nummer abgeschrieben.

 

Aber soll ich dir was verraten? Trotz der Nummer waren die Linzer Ersatzteilheinis und der Brabus-Mann nicht fähig, Teile zu bestellen. Ein Anruf bei "meinem" Salzburger SC - und innerhalb 36 Stunden waren die Teile da - trotz Werksbestellung! 8-)

 

 

-----------------

 

moema_neu_210907.jpg

 

möma's Anleitungen bis BJ 03/2007 als PDF zum Download --> klick !

möma's und Der_kleine_Muck's Anleitungen für Smart II ab BJ 04/2007 als PDF zum Download --> klick !

 

211015.png

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.....schade dass sich Deine Erfahrungen, mit dem "Ersatzteilheinis" und besonders dem Braus-Männer vom Sc Linz, mit meinen decken.

Nachdem Weggang vom Hr. Wolter (Brabus-Mann) ging’s vollends runter mit der Qualifikation.

 

Man man man, was hätten die an mir schon Geld verdient! Aber nichts der gleichen, statt dessen, Arroganz trifft Unfähigkeit. :(

 

Wer ist den der „Ansprechpartner in Sachen Smart in Salzburg?

 

-----------------

brabusemblem1bbql5.jpgpassion1agh4.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.03.2008 um 19:07 Uhr hat amue geschrieben:

Wer ist den der „Ansprechpartner in Sachen Smart in Salzburg?




 

Herr Lukesch Martin - seines Zeichens KD-Meister / Ersatzteilverkäufer und Tuningverkäufer in Personalunion! :-D

 

Auch bei mir das gleiche Bild wie bei dir: In den letzten 6 Jahren immerhin 6 Produkte aus dem Hause Mercedes gekauft, aber nur einen (den ersten / aus Unwissenheit) in Linz .......

 

 

möma


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ möma

 

besten dank!

-----------------

brabusemblem1bbql5.jpgpassion1agh4.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem CDI auf der Heckklappe vom Königseder ist doch ein Witz oder ....???

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.03.2008 um 21:30 Uhr hat 450er geschrieben:
Das mit dem CDI auf der Heckklappe vom Königseder ist doch ein Witz oder ....???

 

Auspuffendröhrchen ist jedenfalls links.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Benötige vom Ultimate 112 Weiss (2 Bild) von der Brabus Front die mittlere Lippe hat einer eine Idee wo ich die bekomme (ist das nur Ultimate Ware ) ??? sieht bestimmt gut mit den Flaps zusammen aus

 

 


****SMART ist und bleibt ein kleiner BENZ*****

 

http://www.smartfriends-hamburg.de/signatur/sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@lawest,

 

du hast vollkommen recht, in verbindung mit den

flaps sieht es richtig geil aus:

2010-Smart-Brabus-Ultimate-R-Front-Side.jpg

leider ist dieser nur fuer die 112 smart

vorgesehen. wirst also kein glueck haben,

solch einen zu bekommen, ... ;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das nicht der Selbe ;-)

 

frontspoiler.png

 

Dann kann ich dir sagen wo du den her bekommst!

 

EDIT: oder gibt da schon wieder einen Unterschied, der den Preis ausmacht

 

Gruß Martin

 

-----------------

signatur450rs.png

-- MEIN 450RS --

-- Gallery --

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartin87 am 12.12.2011 um 19:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

@ smartin87,

stimmt, diesen gibts ja auch noch!!!

habe ich schon verdraengt. :)

-> in meinen augen passt dieser aber

nicht so gut zum rest ( am 451er, ...) :)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.