Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
möma

Impressionen in WEISS: Königseder 451 / Brabus Ultimate

Empfohlene Beiträge

na büsche kann man (frau) doch schneiden wie es beliebt.... :o :lol:

 

 


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....och mööööhh?? die Kleine..... :-D

 

 


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.03.2008 um 15:46 Uhr hat Erich_Smart geschrieben:
Na möma, hast du dir auch die Fahrgestellnummer abgeschrieben, für diverse Teile zum Bestellen? ;-)




 

 

*grins* - hab ich doch schon längst erledigt! :roll: :-D Hab einfach am Gelände vom Pappas den erstbesten Brabus aufgehalten und vom Türholm die Nummer abgeschrieben.

 

Aber soll ich dir was verraten? Trotz der Nummer waren die Linzer Ersatzteilheinis und der Brabus-Mann nicht fähig, Teile zu bestellen. Ein Anruf bei "meinem" Salzburger SC - und innerhalb 36 Stunden waren die Teile da - trotz Werksbestellung! 8-)

 

 

-----------------

 

moema_neu_210907.jpg

 

möma's Anleitungen bis BJ 03/2007 als PDF zum Download --> klick !

möma's und Der_kleine_Muck's Anleitungen für Smart II ab BJ 04/2007 als PDF zum Download --> klick !

 

211015.png

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.....schade dass sich Deine Erfahrungen, mit dem "Ersatzteilheinis" und besonders dem Braus-Männer vom Sc Linz, mit meinen decken.

Nachdem Weggang vom Hr. Wolter (Brabus-Mann) ging’s vollends runter mit der Qualifikation.

 

Man man man, was hätten die an mir schon Geld verdient! Aber nichts der gleichen, statt dessen, Arroganz trifft Unfähigkeit. :(

 

Wer ist den der „Ansprechpartner in Sachen Smart in Salzburg?

 

-----------------

brabusemblem1bbql5.jpgpassion1agh4.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.03.2008 um 19:07 Uhr hat amue geschrieben:

Wer ist den der „Ansprechpartner in Sachen Smart in Salzburg?




 

Herr Lukesch Martin - seines Zeichens KD-Meister / Ersatzteilverkäufer und Tuningverkäufer in Personalunion! :-D

 

Auch bei mir das gleiche Bild wie bei dir: In den letzten 6 Jahren immerhin 6 Produkte aus dem Hause Mercedes gekauft, aber nur einen (den ersten / aus Unwissenheit) in Linz .......

 

 

möma


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ möma

 

besten dank!

-----------------

brabusemblem1bbql5.jpgpassion1agh4.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem CDI auf der Heckklappe vom Königseder ist doch ein Witz oder ....???

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.03.2008 um 21:30 Uhr hat 450er geschrieben:
Das mit dem CDI auf der Heckklappe vom Königseder ist doch ein Witz oder ....???

 

Auspuffendröhrchen ist jedenfalls links.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Benötige vom Ultimate 112 Weiss (2 Bild) von der Brabus Front die mittlere Lippe hat einer eine Idee wo ich die bekomme (ist das nur Ultimate Ware ) ??? sieht bestimmt gut mit den Flaps zusammen aus

 

 


****SMART ist und bleibt ein kleiner BENZ*****

 

http://www.smartfriends-hamburg.de/signatur/sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@lawest,

 

du hast vollkommen recht, in verbindung mit den

flaps sieht es richtig geil aus:

2010-Smart-Brabus-Ultimate-R-Front-Side.jpg

leider ist dieser nur fuer die 112 smart

vorgesehen. wirst also kein glueck haben,

solch einen zu bekommen, ... ;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das nicht der Selbe ;-)

 

frontspoiler.png

 

Dann kann ich dir sagen wo du den her bekommst!

 

EDIT: oder gibt da schon wieder einen Unterschied, der den Preis ausmacht

 

Gruß Martin

 

-----------------

signatur450rs.png

-- MEIN 450RS --

-- Gallery --

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartin87 am 12.12.2011 um 19:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

@ smartin87,

stimmt, diesen gibts ja auch noch!!!

habe ich schon verdraengt. :)

-> in meinen augen passt dieser aber

nicht so gut zum rest ( am 451er, ...) :)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter dieselbub, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Wenn man (ich) den Gedankengang mal "weiterdenken" dürfte:   -Warum haben denn die Getriebe des 450 überhaupt jeweils 1 Getriebe-Öl-Einfüll-/Kontroll-Schraube und 1 Ablaßschraube ? Das hätte man doch im Hinblick auf "Life-Time-Füllung" und Befüllen in der Herstellung über Belüftungs-Öffnung oder Wellen-Öffnungen preiswerter konstruieren können.   -Warum ist das Getriebegehäuse verschraubt ? Ich könnte mir vorstellen, daß ein "Vernieten" (oder Verkleben) ähnlich dem Kupplungsaktuator günstiger kommen würde.   und: Ganz meine Meinung. Und Nutzungsdauern von 20 bis 40 Jahren (und an die 400 000 km) sind zumindest hier bei uns nicht unüblich.....   Und wenn schon der Vergleich zur Büro- und Kommunikationstechnik gezogen wird (und in der Konsequenz dann doch alles irgendwie aus fernen Ländern kommen wird):   -warum sollte ich denn noch "hiesige" und "völlig überteuerte" (angebliche) Qualitätsprodukte kaufen ? Der Apparat, mit dem ich diese Zeilen schreibe ist aus China und Baujahr um 2008 herum. Schon damals hatte die hiesige Industrie noch nicht einmal konkurrenzfähige Produkte im Angebot (hätte man für mehr Geld auch nicht kaufen können, da nicht existent....).   Scheint aber mit der Fahrzeugindustrie nun ähnlich zu laufen. Wo bleiben denn die Arbeitsplätze und die Steuereinnahmen ? (Der letzte möge dann doch bitte das Licht ausmachen.). Das kann doch irgendwie nicht richtig sein.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.449
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.