Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tm500

unterdruckpumpe beim CDI wechseln

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.Hat jemand von euch die Unterdruckpumpe am 42 CDI im eingebauten Zustand gewechselt? Muss da der Motor raus oder gehts auch so. Bin für alle Infos mal wieder dankbar im voraus. :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was für eine Unterdruckpumpe? :o :-?

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da gibt es ne Pumpe für? Elektrisch? :-?

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Benziner wird der Unterdruck für den Bremskraftverstärker aus dem Ansaugtrakt entnommen, weil es ihn dort beim Diesel nicht gibt, muß er durch eine separate Pumpe erzeugt werden.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und die wird mechanisch von der nockenwelle angetrieben, oder ist das beim smart anders?

 

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Unterdruckpumpe für den Bremskraftverstärker ist beim Dieselmotor rechts am Zylinderkopf angeflanscht und wird durch die Nockenwelle angetrieben. Von dort aus geht eine Leitung nach vorne zum Bremskraftverstärker.

Warum muß denn Deine Unterdruckpumpe ausgetauscht werden? Hast Du nicht genügend Leistung beim Bremsen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Abziehen des Unterdruckschlauches von der Unterdruckpumpe bei laufendem Motor merke ich kein Unterdruck.Daraufgekommen bin ich da mein Smart sich beim Bremsen schlecht dosieren lässt.Leider sehe ich bei den Antworten zu meiner Frage das sich viele Beiträge gleich viel Ahnung nicht stimmt.( Wichtigmacher)Wo die Pumpe sitzt weiß ich auch,aber hat die schon jemand ausgebaut?(Bei eingebautem Motor?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.03.2008 um 10:31 Uhr hat tm500 geschrieben:
Leider sehe ich bei den Antworten zu meiner Frage das sich viele Beiträge gleich viel Ahnung nicht stimmt.( Wichtigmacher)

 

Sorry daß ich Dir Deine Frage nicht beantworten konnte, aber ich hatte damit auf die Zusatzfrage vom CDIler antworten wollen.

Deine Beurteilung kann ich deshalb nicht nachvollziehen, solche Typen wie Du können einem das Posten echt verleiden!

In der Hoffnung, daß Dir ein anderer die passende Antwort auf Deine Frage geben kann!

 

Ich weiss ja, daß es Deine Frage wieder nicht beantwortet, aber lies Dir mal diesen Beitrag durch, in dem ein ähnliches Problem beschrieben wird. Dort wurde diese Pumpe sogar mehrfach getauscht, ohne die wirkliche Ursache zu erkennen.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.03.2008 um 12:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ahnungslos

Darfst das nicht in den Falschen Hals kriegen.Aber wenn von manchen nur geschrieben wird das geschrieben ist dann weiß ich nicht ob die hier unter der Rubrik richtig sind.Ich habe nichts gegen die,die vernünftig antworten.Möchte hier niemand vergraulen,denn habe schon viele Tipps in diesen Forum bekommen. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal ich

Hab deinen Link gerade gelesen(Ahnungslos) war sehr Informativ, nochmals danke und sehe mich bitte nicht als Antiposter.Wer wie ich schon 200 000km auf seiner Kugel hat muss viel fragen,kann aber auch auf vieles Antworten.

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.