Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mitendrius

Knattern & Pfeipfen Geräusche beim fahren

Empfohlene Beiträge

Hi Leute

 

Hab grad ein Problem. Seit knapp einer Woche hab ich ich so ein Knattern in den Drehzahlbereichen unter 2500. Der Smarti hört sich dabei an wie ein VW Käfer ... Seit 2 Tagen ist jetzt aber auch noch ein extrem lautes Pfeifen in den Drehzahlen über 3000 ab Gang 3 und aufwärts dazugekommen. Kann mir einer sagen was mein kleiner denn hat?

 

 

-----------------

 

In Memories of Shrek & Butters

 

umbau052.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mitendrius am 16.03.2008 um 12:51 Uhr ]


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hört sich an wie loser Krümmer. Höchstwahrscheinlich ist der ein oder andere Stehbolzen abgerissen/rausgefallen und jetzt pustet er dort raus.

 

Ist es extrem, wenn Du ihn morgens startest ???


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jepp - hört sich auch etwas nach der stehbolzengeschichte an...

hatten wir damals bei karin's smurf. is zum glück nicht mega-schädlich - eher nervig, aber zum glück reparabel. musst halt mal schauen ob es das wirklich ist. kommste zum april-stammtisch bei uns? dann könnt ma leicht "probehören" - das geräusch hab ich noch gut im ohr von damals. ;-)

 

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.03.2008 um 19:41 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
jepp - hört sich auch etwas nach der stehbolzengeschichte an...

hatten wir damals bei karin's smurf. is zum glück nicht mega-schädlich - eher nervig, aber zum glück reparabel. musst halt mal schauen ob es das wirklich ist. kommste zum april-stammtisch bei uns? dann könnt ma leicht "probehören" - das geräusch hab ich noch gut im ohr von damals. ;-)



 

jo hab definitv for im April zu euch zu kommen, mich schon genervt das bei den letzten beiden male was dazwischen gekommen ist :(. Wie teuer ist denn so ne Steckbolzen geschichte?

 

-----------------

 

In Memories of Shrek & Butters

 

umbau052.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mitendrius am 16.03.2008 um 23:57 Uhr ]


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Kann schon sein. Smarte Spezialisten wie in Ilsfeld würden der Sache möglicherweise schnell auf die Spur kommen, aber auch nicht immer sicher.   Ein gebrochener ABS-Ring kann nicht im Fehlerspeicher auftauchen, das merkt der Sensor ja nicht, er zählt nur falsch ohne es zu merken. Ein abgesoffener Sensor hingegen oder elektrischer Fehler hingegen sollte sensiert werden, müßte dann aber auch die gelbe ESP-Warnlampe anschmeißen - ists ja nicht, von daher vermute ich hier keinen Fehler. Warum dann nur bei Nässe... weiß der Geier.   Such mal hier nach Möglichkeiten, das ESP abzuschalten (geht mittels Büroklammer in der OBD-Buchse, wenn Du Dir das zutraust) und check dann, ob das Problem noch auftaucht. Das wäre ein gute Methode, den Fehlerort ein- bzw auszugrenzen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.