Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Rom

Hi zusammen!

Empfohlene Beiträge

Bin seit heute neu im Forum und wollt mich mal kurz bei euch vorstellen.

 

Ich komm aus München bin 23 und fahre seit letztem Jahr Oktober nen Smart 2nd in Schwarz :) .

 

Bilder kommen bald.

 

Ich habe erst mal den Winter zum gröbsten vorbei gehen lassen und fange gerade an an meinem Smartie zu basteln.

 

Jetzt bin ich gerade dabei Tieferlegungsfedern einzubauen und auf der Suche nach hilfreichen Tipps auf euch gestoßen.

 

Gruß zusammen

 

Rom

(Roman Keilhofer)


smartybj3.th.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Roman,

willkommen im Smart-Forum. Bin bald ein Jahr hier und habe seitdem sooo viele neue Ideen gefunden. War ein teures Jahr aber nun ist mein kleiner Rollschuh zu 99% fertig :-D

 

Gruß Dieter

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918

 

1-2d978dd30b6d37ba7808800c700d3762-m.jpg1-88ad9623d1fe8e5c7808800c700d3762-m.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke euch.

 

Naja ich bin erst noch am Anfang aber ich glaube das wird schon mal ein tolles Jahr :)

 

Gruß Rom


smartybj3.th.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht mehr  auf bekommt.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.398
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.