Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sumoh

Soundpaket von Smart

Empfohlene Beiträge

Habe einen Smart von Baujahr Ende 99! Mein Smart Händler sagte mir, daß ich noch die "guten" Boxen vorne drinnen hätte und für besseren Sound nur noch das Soundpaket mit den Hochtönern brauche. Hat jemand Erfahrung damit - und kann ich das auch irgendwo gebraucht kaufen, denn 234,- kommt mir doch ein bisschen viel vor für Hochtöner! Dankeschön
Dominik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Dominik,

wenn Du das original Smart-Radio drin hast brauch Du auch noch das entsprechende Einsteckmodul für Radio.
Hast Du ein Fremdradio ist eine Frequenzweiche (Zubehörhandel) nötig.
Hochtöner (ca. 130DM) gibt es auch als Ersatzteil. Teilenummern findest Du hier

Gebraucht wirst Du die Teile eventuell im Biete / Suche / Tausche-Forum bekommen oder z.B. bei http://www.ebay.de

Ne Anleitung für den Armaturenbrettausbau findest Du hier

Mehr Infos zum Thema Soundpaket und Hochtöner findest Du über die Suchfunktion des Forums.

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Elmar,

also soory, aber ich blick da langsam nicht mehr durch:
Lt. Smart-Preisliste kostet das Soundpaket als Sonderausstattung (2 Hochtöner, 2 Bassreflexboxen, Frequenzweiche) 228 DM. Bei ebay versteigert jemand das Soundpaket und behauptet, es hätte einen Neupreis von 319 DM. Du sagst, daß die Hochtöner 130 DM kosten. Und was ist ein Einsteckmodul?

Ich habe einen Smart Pulse Bj. 10/99, bei dem ja anscheinend (was ich bisher hier im Forum so gelesen habe) schon die Bassreflexboxen drin sind. Das heißt doch für mich, daß ich kein komplettes Soundpaket mehr benötige, oder? Ich bräuchte nur die Hochtöner und das Einsteckmodul (ist bei den Artikelnummer als EinsteckVERSTÄRKER bezeichnet, oder?). Brauche ich das Einsteckmodul und wie teuer ist es ca.?
Bitte helft sumoh und mir!

Vielen Dank und viele Grüße

Nicoke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi nicoke,

ich versuch mal etwas Ordnung reinzubringen.
Die 228DM sind der Preis, den Du beim Neukauf eines smart als Aufpreis für das Soundpaket bezahlst. Deshalb kann der Preis, den Du beim nachträglichen Erwerb bezahlst, auch davon abweichen.

Nun zu deinem Fall:
Ja bei deinem Pulse (BJ 10/99) sind die "guten" Lautsprecher mit dem Bassreflexgehäuse bereits eingebaut. Du benötigst noch die Hochtöner (ca. 130DM das Paar). Falls Du ein smart-Radio eingebaut hast benötigt Du noch dieses Einsteckmodul/Einsteckverstärker (gemeint ist das Gleiche). Den Verstärker findest Du sicher hier im Forum (da liegen mit Sicherheit etliche in Schubladen rum, da viele zwar ein Soundsystem in der Kugel haben, aber mit einem Fremdradio -> das Modul kann nur auf das smart-Radio gesteckt werden). Preise des Moduls im sC kann ich Dir leider nicht sagen :(

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also hier sind die Preise die ich vor 2 Monaten für die Soundsystemkomponenten bezahlt habe

Schallwandlergehäuse L/R (C0001151V012... und C0001151V013...) x 45,05 DM
(sind bei den "vor-Einhörnern" bereits eingebaut)
schallwandler01.jpgschallwandler02.jpg

Einsteckverstärker (C0001300V001...) x 62,59 DM
So sieht er aus:
einsteckverst01.jpg

... und hier gehört er rein
einsteckverst02.jpg

Soundpaket blue (C0001301V007C98Z00) 1 x 122,33 DM
soundsystem01.jpg

Alle Preise netto also noch 16% MwSt hinzurechnen.

Gruß Stefan :)


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Elmar und Stefan,

vielen Dank für die Infos. Jetzt blick ich langsam durch. Werde gleich mal ein Gesuch reinschreiben.
Habt ihr auch ne Idee zu meiner Frage bzgl. dem Einbaurahmen für den Wechsler (siehe "Neuigkeiten zum Einbaurahmen" im Forum "Zubehör")?
http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=7583&forum=20

Wäre klasse!

Gruß

Nicoke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Mr. Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Zu den beiden "zuletzt" verlinkten Inseraten:   Bei dem Vauweh Polo (der als "Behördenfahrzeug" gelaufen ist): Wenn man sich den "Tüv-Bericht" mal genau anschaut, ist der Wagen keineswegs "mängelfrei". (Es wurden m.M.n. nur keine wirklichen tüv-relevanten Mängel festgestellt). Aber die von der Prüforganisation festgestellten beginnenden Korrosionen an diversen Fahrzeugteilen (Karosserie, Bremsleitungen und Aggregate.....) lassen eher auf "ganzjährigen" harten Einsatz (24/7/365) und wenig Pflege schließen..... Und wie schon erwähnt: Stammt wohl aus einer "Behörden-Versteigerung" und die Haltedauer ist nur kurz.....dann wird noch ein eher nicht dokumentierter Steuerriemen-Wechsel behauptet......sieht für mich eher nach "schneller Gewinnabsicht" auf der Anbieterseite aus..... Und nach meiner Beobachtung ist eine "grundsätzlich bessere Wartung/Pflege" bei Behördenfahrzeugen o.ä.m. in der heutigen Zeit oft nur noch eine grundlose Behauptung. Die Fahrzeuge stehen auch oft ganzjährig unter freiem Himmel und es wird nur das Erforderliche gemacht, damit das Fahrzeug nicht ausfällt oder den nächsten TÜV besteht.....bis es dann durch eine öffentliche Versteigerung mit entsorgt wird (oft für lächerliche Erlöse dann).....   Bei dem blauen Vauweh Golf (angeblich 1. Hand/Rentner): Fahrzeug soll Baujahr 2000 sein, wäre also 25 (!) Jahre alt. Der Anbieter hat den Wagen seit 2005, der Wagen soll (bei ihm ?) in "erster " Hand sein. Was war dann zwischen 2000 und 2005 ??? Ich habe mir die Bilder auch "in groß" angeschaut: Der Lack wirkt auf mich irgendwie "komisch" ("wellig",nachlackiert, aufbereitet ???, ggf. Schichtdicke messen mit Magnet). Es könnten auch an Anbauteilen (wie Rammschutzleisten u.ä.m.) "Farbnebelspuren" zu sehen sein, da bin ich mir nicht sicher, die Auflösung reicht da eher nicht für. Aber mal auf den Zustand des unteren Randes der vorderen Schürze hingewiesen: sieht das so nach "Unfallfreiheit" aus, ich habe da Zweifel....Und was man (ich) zu dem Zustand der Reifen vermuten kann (wenn man die Bilder so groß macht wie es eben geht)......bitte das selbst mal anschauen....... Wenn der ganze Wagen bei einer möglichen Besichtigung den Eindruck auf den Bildern bestätigt und/oder die "Historie" des Fahrzeuges und der zugehörigen Papiere irgendwelche Zweifel aufkommen lassen (und der Anbieter nicht der langjährige Halter (Rentner) sein sollte) würde ich den Wagen wohl nicht kaufen wollen....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.272
    • Beiträge insgesamt
      1.598.943
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.