Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
holzmichel_85

Welche Lautsprecher sind am BESTEN

Empfohlene Beiträge

Hallo

Wer kann mir denn mal weiter helfen?? Ich will mal in meinem Amaturenbrett vernünftige Lautsprecher einbauen. genauso wie in den Türverkleidungen. Nun ist die Frage welche denn am besten klingen bzw sind. Und wo ich die her bekomme. Evtl hat ja jemand mal einen Link zu ebay oder so wo ich mir diese mal ansehen kann.

 

Danke


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo.....holzmichel

 

bitte konkretisiere deine frage.. Budget etc

 

jedoch bevor du es tust , lese erstmal hier paar topics und benutze die SU-FUnktio. fast jeder zweite beitrag handelt davon...

 

das ist so, als fragtest du: "welches auto soll ich kaufen " ohne weitere angaben zu machen.....

-----------------

ALPINE 9815RB-ANDRIAN - A2@AUDIO ART 100HC-ANDRIAN - A25.g@GENESIS DA 100

JL AUDIO 20w6v2@JL AUDIO 500/1

 


ALPINE 9815RB-ANDRIAN - A1@AUDIO ART 100HC-ANDRIAN - A25.g@GENESIS DA 100

JL AUDIO 20w6v2@JL AUDIO 500/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du ein 2-Wege verbauen willst, macht nur ein Einbauort für die TMTs sinn! Entweder Armaturenbrett oder Doorboards. Bei einem Mischmasch ist der Klang genauso gut wie von Billigtröten.

 

Es sei denn du willst ein 3-Wegesystem realisieren, dann kannst du den Mitteltöner ins A-Brett pappen und den Tieftöner in die Tür! Jedoch ist die hohe Anschaffung und das passende Händchen für das Einstellen des Systems von größter Bedeutung, sonst ist jedes einfache 2-Wege einem 3-Wege überlegen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe schon Die Suchfunktion benutzt allerdings sind da auch wieder viele Meinungen. Will für den kleinen Geldbeutel vernünftigen Sound haben

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jaa er lebt noch ;o)))))

 

Hi, woltle auch erst was anderes verbaut haben außer SPL oder Eton, .. aber ob das alles auch einigermaßen klingt ?!?!?!?

Vielleicht einfach mal jemanden Fragen hier der aus Deiner Ecke kommt, ... und dann aufn Probe-hören-Bier treffen ?!!??!?!

 

Gruß

Ralf

 

..... kannst gerne mal kommen, wenn ich meine SPL drinn hab !!!


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab ein hertz 3 wege-system drinne...allerdings in den doorboards verbaut und nich an den standart plätzen ;-)

ne 4-kanal endstufe von lighning audio und ein 30er sobwoofer machen dann noch dampf und schon ist der sound in meiner kugel!

ohne radio habe ich ca. 300 für die komponenten bezahlt, allerdings liegen die sachen laut liste bei ca. 400

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bezog mich auf 2-3Wege Compos...nicht mit Coax oder Triax verwechseln!

 

Günstige und gute Lautsprecher wurden hier schon oft genannt.

 

Das die Meinungen unterschiedlich sind, ist ganz normal...jeder sollte seine Eigene haben ;-)

 

Bei der Suche ab und zu einen Thread lesen...viele sind einfach nicht in der Lage einen gescheiten Titel zu wählen und dann steht meist "Sound die 100ste"...die Frage wird bestimmt jede Woche mindestens einmal gestellt.

 

Und wer sich nur auf eine Meinung verlassen will, sollte doch bitte zu einem Händler fahren und sich beraten lassen...oder zu Hifi-Matzes Shop durchklicken ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nix für ungut:

Mit der Suchfunktion bekommt man eigentlich kaum "viele verschiedene Empfehlungen" empfinden, sondern immer wieder die gleichen :-D:-D

 

Sehe ich die Lage richtig:

- Du hast ein Radio

- Du willste keine Endstufe, also MÜSSEN die Lautsprecher am Radio laufen.

- Du möchtest nicht unbedingt viel Geld ausgeben.

 

=> Etwa 80% aller Anlagen-suchenden Smartfahrer ist GENAU in DEINER Situation - und landet dann bei den SPL Dynamics SD 5.2 in gedämmten Schallwandlergehäuse. Diese sind mehr oder weniger eine fertige Lösung, die du zwar selbst einbauen musst, aber ansonsten fertig sind. Selbstverständlich kannst du dir aber auch noch etwas Geld sparen, wenn du die Gehäuse selbst dämmst, allerdings ist dies mindestens 3 Stunden (für die meistens sehr unliebsame) Arbeit.

60% aller Käufer dieser Lautsprecher sind damit zufrieden - die anderen kaufen dann noch eine Endstufe und einen Subwoofer dazu, weil sie bemerken, dass die SPL Dynamics zwar ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben, ihren PERSÖNLICHEN Ansprüchen aber nicht genügen - dies ist dann die individuelle Entscheidung eines jeden...

 

Viele Grüsse

Matze

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich habe mich jetzt seid dem einstellen des Beitrages weiter um gesehen und auch auf die Lösung gekommen. Das deine Variante die Beste ist. Jetzt schaue ich gerade mal nach was sich für am besten als Umbau für die DOBO´s lohnt. Habe schon 2 neue bzw alte Türinneverkleidungen die ich dann nachher mit Leder beziehen will.

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.02.2008 um 12:20 Uhr hat G1lb3rt geschrieben:
Geht mir genauso.



Budget ist 250€ für Radio+vllt neue Boxen in SmartF2 BJ04.

Dies ist natürlich nicht ganz einfach. Ein günstiges MARKEN(!!)-Radio gibts heuzutage schon für 80-120 Euro (je nach Ausstattung).

Dummerweise bleibt davon halt nicht viel Geld für ein Lautsprechersystem übrig, geschweige denn für Eimer. Die kosten nämlich ungedämmt schon 60 Euro...

 

Viele Grüsse

Matze

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es denn mal nen link wo ich es nachlesen könnte wie man die Eimer selbst dämmt. würde mich mal so interessieren.

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.02.2008 um 15:38 Uhr hat chrome geschrieben:
ich hab ein hertz 3 wege-system drinne...allerdings in den doorboards verbaut und nich an den standart plätzen ;-)

ne 4-kanal endstufe von lighning audio und ein 30er sobwoofer machen dann noch dampf und schon ist der sound in meiner kugel!

ohne radio habe ich ca. 300 für die komponenten bezahlt, allerdings liegen die sachen laut liste bei ca. 400

 

Selbst für 400 Euro Listenpreis bekommt man kein vernünftiges Lautsprechersystem, Endstufe UND Subwoofer - an mindestens einer, wenn nicht sogar 2 der Komponenten so gespart wurde, dass man sich dessen Kauf auch gleich hätte sparen können.

 

Davon abgesehen: Ein 3-Wege-System in GLEICHER Qualität wie ein 2-Wege-System kostet IMMER ca. 40-60% Aufpreis. Sprich: Statt eines 3-Wege-Systems in DIESER Preisklasse wäre das Ergebnis mit einem 2-Wege-System mit SICHERHEIT besser gewesen...

 

Viele Grüsse

Matze

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.02.2008 um 17:20 Uhr hat holzmichel_85 geschrieben:
Gibt es denn mal nen link wo ich es nachlesen könnte wie man die Eimer selbst dämmt. würde mich mal so interessieren.

Nein, gibt es nicht, du kannst allerhöchstens mal auf unserer Webseite www.janaundmatze.de die Bilder anschauen, die den Einbau in Tweety 2 zeigen... was du für die elbstdämmung "brauchst", kannst du ja aus der Beschreibung der gedämmten Eimer nehmen.

 

Viele Grüsse

Matze

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du sei mir net Böse abe mal ne ganz DUMME Frage. Aber bei dir auf der Seite die Lautsprecher SPL Dynamics SD 5.2 sind das denn jeweils 2 Lautsprecher oder in dem Packet im Wert von 139€ jeweils nur einer????

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, ist natürlich das komplette Seit mit 2 Hochtönern, 2 Frequenzweichen und 2 Tiefmitteltönern...

 

Bei fertig gedämmten Eimern sind die Tiefmitteltöner schon in die Gehäuse eingebaut und natürlich auch komplett verkabelt!

 

Viele Grüsse

Matze

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hifi-Matze am 13.02.2008 um 17:45 Uhr ]


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.02.2008 um 17:23 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben:




Selbst für 400 Euro Listenpreis bekommt man kein vernünftiges Lautsprechersystem, Endstufe UND Subwoofer - an mindestens einer, wenn nicht sogar 2 der Komponenten so gespart wurde, dass man sich dessen Kauf auch gleich hätte sparen können.



Davon abgesehen: Ein 3-Wege-System in GLEICHER Qualität wie ein 2-Wege-System kostet IMMER ca. 40-60% Aufpreis. Sprich: Statt eines 3-Wege-Systems in DIESER Preisklasse wäre das Ergebnis mit einem 2-Wege-System mit SICHERHEIT besser gewesen...

 

 

 

hertz 3 wege system laut liste ca. 170€

lightning audio 4-kanal endstufe laut liste ca. 230€

subwoofer von xetec laut liste ca. 100€ sind wir bei ok...500€ und man könnte auch nen besseren subwoofer nehmen, werde mir auch irgendwann noch nen besseren besorgen!

ich habe 300 für die 3 sachen bezahlt weil ich da schon einiges an geld gelassen habe!

ich habe mich vorher auch erkundigt und von allen seiten gehört, das hertz eine sehr gute wahl sei, lightning audio kennt man auch in der branche und die sind auch für high end komponenten bekannt, das einzige was nich ganz passt ist wie gesagt der sub....wo hätte ich jetzt auf meinen kauf verzicheten sollen?!

 

man muss sich nur umhören und dreist nach preisnachlass fragen und man bekommt gute bis sehr gute komponenten für weniger als man zuerst denken mag!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gut bis sehr gut nach schulnoten gedacht?

wenn ja, dann sorry - die genannten teile sind eher ne 3... :-P

 

@ holzmichel:

es kommt darauf an, welchen "anspruch" man hat - wobei dieser schnell deutlich steigt, wenn man mal gehört hat, was ein wirklich gutes system zu leisten vermag. ;-)

dann kommen noch das budget, sowie die persönlichen hörgewohnheiten mit auf die liste - eimerlösungen können sich z.b. völlig anders anhören, wie doorboardlösungen...

 

-----------------

tweeksig.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

preisleistungsmäßig ist meine variante aber unschlagbar...oder nicht?! :-?

wie gesagt ich hab mich lange erkundigt und nichts besseres gefunden! mein budget lag deutlich höher, hab mir aber sagen lassen, dass mein system schon einiges leistet!

und das tut es auch ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Äh mal ne Frage - dieser "Eimer" - kommen die schon in die Türe rein oder?^^

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o

 

:roll:


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.02.2008 um 19:09 Uhr hat G1lb3rt geschrieben:
Äh mal ne Frage - dieser "Eimer" - kommen die schon in die Türe rein oder?^^

 

Nein, unters Armaturenbrett.

Anleitung zum Einbau gibts auf www.boesewelt.de/smart.

 

Viele Grüsse

Matze

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.02.2008 um 17:50 Uhr hat chrome geschrieben:
Quote:


Am 13.02.2008 um 17:23 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben:



subwoofer von xetec laut liste ca. 100€ ...



 

ich dachte die gibts "nich mehr" ?!

-----------------

Alpine CDA-9855

Audison SRx4

Xetec Gravity G5 TMT &

T-20 HT

Rainbow 10" Tornado im BR

coming soon: Doom Audio D3-12 im BR



How hard can it be?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tuts auch nicht ;-)

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @smart45005, frundsätzlich ein lobenswerter Grundgedanke. Die Einsicht das es vielleicht keine gute Idee ist, da es im Fall der Fälle eben Stress ohne Ende bedeuten kann, hast du ja erlangt.   Sicherlich, etwas verleigen, egal ob Werkzeug, Fahrzeug, Freundin oder Hund, ist nicht immer einfach, oder "jedermans Sache" ....   Bei Hochpreisigen Dingen eine Kaution aufzurufen ist nachvollziehbar - aber grade im rein privaten Bereich mit einem vielleicht faden Beigeschmack. Wenn ich mir eine SD leihen möchte, dafür aber direkt quasi den Kaufpreis, plus Leihgebühr, plus Porte an jemand mir ebenso wildfremden rausrücken soll, kann ich mir dieses Gerät doch auch direkt selbst kaufen - kommt billiger und ist auch für mich als potentiellen Ausleiher sicherer. Wer sagt mir denn, das jemand der etwas verleihen möchte, nocht ein defektes Gerät versendet, um es quasi ersetzt zu bekommen? Auch hieran könnte man mal denken, nicht immer ist nur der "Empfänger" (Entleiher, Käufer...) vielleicht unseriös, es könnte auch der "Versender" (Verleiher, Verkäufer...)   Was ist mit eventuell auftretenden Transportschäden, Haftung bei Verlust auf dem Postweg? Ja, all das MUSS man beachten, wenn man etwas rein privat gut gemeintes "professioneller" aufziehen möchte.   Im kleinen Rahmen, wie ja bereits hier möglich, sich gegenseitig unentgeltlich ohne Haftung/Gewähr zu helfen, kann auch mit einem Verleihen, auf Vertrauensbasis, im lokalen Rahmen funktionieren. Wenn nun also ein Smartianer im Müncher Umland Hilfe sucht - die Shympatie passt usw - könntest du dein SD Gerät auch beim Hilfsbedürftigen belassen - so das er es, wie es zeitlich möglich ist, nutzen und dir anschließend persönlich zurückgeben kann.   Genau auf diese Art und Weise bin ich ja an mein iCar 3.0 gekommen. Einem Kollegen wurde dieses Gerät empfolen, er hat es gekauft. Ich konnte es mal mitnehmen, mir leihen, und meinen Furhpark (kurz bevor ein Smart hinzu kam...) nutzen. Auch der Smart ist ja bei mir enthalten. Was ich damit nun machen kann, oder nicht kann, wird die Zeit zeigen. Learning by kaputt maching - oder so 😄     Ich hätte GRUNDSÄTZLICH kein Problem damit, grade weil ich selbst sowieso extrem wenig Zeit habe, mein Gerät an jemand mir sympatischen vertrauenswürdgigen zu verleihen - aber eben nicht nach Hamburg, Berlin oder München - sondern "im lokalen Umkreis" - Helfen und Hilfe erhalten. Vom iCar sind HIER, im Smart Forum, anscheined ja nicht wirklich alle überzeugt, bzw es wurde mir bereits madig gemacht - juckt mich aber eben bestenfalls sekundär. Das Gerät erkennt den Smart, ich kam bis jetzt da dran, wo ich dran wollte. Ob es klappt neue Schlüssel anzulernen, werde ich wohl bald herausfinden ..... Und wenn sich das iCar als nicht brauchbar für den Smart entpuppt, ist es eben so. VIELLEICHT wäre auch ich mit einem SD besser beraten gewesen - keine Ahnung. Ich steck in den Kinderschuhen was das "selbst per OBD rumspielen" angeht. Vielleicht kauf ich auch einfach zusätzlich noch ein SD Gerät .... Dann habe ich iCar 3.0 UND SD .... für jedes Auto wohl was eigenes, weil irgendwer an was anderes glaubt wie der andere ....   Dabei sollte man doch davon ausgehen dürfen, das OBD II, ebenso wie CAN BUS eine genormte Komunikations-Technik ist - entweder man kann damit arbeiten und kommt mit dem Gerät klar, oder es geht eben garnichts....     So long - das war das Wort zum Freitag.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.544
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.