Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
faulenzer62

Hallo alle zusammen !

Empfohlene Beiträge

Wollt mich eben mal vorstellen ! Bin am überlegen ob ich mir nen Smartie hole,um meinen Fiesta zu verhöckern.Da ich das Auto nur dafür benötige in die Arbeit zu fahren.Als Familien und Einkaufswagen habe ich ja noch mein Avensis.Ich wollte nun mal in Erfahrung bringen, ob die Smarties immer noch so durstig sind,wie die erste Generation? Als die erste Serie auf den Markt kam,machte ich eine Probefahrt.War übrigens die erste Probefahrt in meinem Leben,wo ich das Auto vollgetankt zurückbringen mußte.War in diesem Fall aber von Vorteil,da ich für 70 km 8 Liter auffüllte.Ich denke an ein Benziner ab Bj. 2005 eventuell Cabrio..Ach klar Vorstellung : Bin Horst aus Stuttgart und verheiratet.Ich glaub das war es erstmal.

 

 


Lieber mit dem Auto in einer Schlange,als mit einer Schlange im Auto.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo horst, wilkommen im forum :)

 

der durst der kleinen kugeln hägnt sehr start von der fahrweise ab, ich kann meinen mit ca. 6 litern auf 100 durch die gegend schieben oder auch mit knapp 12 ;-)

zuügel deinen gasfuß und du wirst zufrieden sein ;-)

 

gruß,

lucas

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von chrome am 10.02.2008 um 17:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Gasfuß ist nicht so schwer. Mein Toyota fahr ich mit max 9 Liter mit Winterreifen und Gasettappen auf der Autobahn. Der Schnitt liegt aber eher bei 7-8 Liter.Und mein 97 er Fiesta mit Automatik und 1,25 Liter Motor hatte ich auch noch nie über 9,8 Liter.Da liegt der Schnitt so um 9-9,5 Liter.Aber 8 Liter für 70 km find ich mächtig.

Gruß Horst


Lieber mit dem Auto in einer Schlange,als mit einer Schlange im Auto.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... da wird der Tank nicht ganz voll gewesen sein, als Du den Smart übernommen hast, das ist gängige Praxis. Ich brauche mit dem mhd momentan 5,6 Liter, also 9 Liter ist definitv zu viel.

 

 


Gruß Bernhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, ein Fiesta JAS mit der guten alten stufenlosen CVT-Automatik (CTX bei Ford). Ich habe das gleiche Getriebe in meinem Fiesta GFJ. Mal aus Neugier: Zickt der Automat schon oder läuft noch alles gut? :) Und zu deiner Frage: ich fahre meinen 42 als 700er Benziner mit 4,5 l/100 km bei ruhiger Fahrweise.

-----------------

Smiley

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bist du mit Automatik gefahren? Auch den 6. Gang benutzt?

Also in der Regel kannst du den Smart mit gemütlichen 5,5 - 6 Litern fahren.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo bernddasbrot1 die Automatik wurde generalüberholt,bevor ich ihn kaufte.

 

 

Ja es war damals die Automatikversion,die ich zur Probe fuhr.Kann mir aber nicht vorstellen das die bei der Einfürung damals schon 6 Gänge hatte.

 

Gruß Horst


Lieber mit dem Auto in einer Schlange,als mit einer Schlange im Auto.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.