Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smangefressen

wo ist der subwoofer?

Empfohlene Beiträge

hallöchen - wieder einmal ne frage.

bei smart kann man doch so ein system einbauen lassen:

radio 9 mit mp3 schnittstelle + 2 hochtöner, 2 mitteltöner und subwoofer.

 

Wo werden hocht., mittelt und sub verbaut?

gruss smangefressen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Sub ist unterm Fahrersitz, Mitten sind in den Türen, nur mit den Höhen weiss ich net :cry:

-----------------

bis die Tage

Kissi

 

 

cimg0420xe8.jpg

Smart 42 passion >> 45kw >> ruby red >> Bj.´06

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hochtöner unmittelbar unter der Windschutzscheibe - da, wo die geriffelten Flächen sind:

 

fortwo_II_926.jpg

 

 

 

-----------------

 

moema_neu_210907.jpg

 

möma's Anleitungen bis BJ 03/2007 als PDF zum Download --> klick !

möma's und Der_kleine_Muck's Anleitungen für Smart II ab BJ 04/2007 als PDF zum Download --> klick !

 

211015.png

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jepp - wieder mal totaler akustischer schwachsinn - war aber von smart nicht anders zu erwarten... :-P

 

mein tipp: fahr mit dem smart zu nem profi! der baut dir für weniger geld bessere teile ein.

-----------------

tweeksig.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

yo lomax

danke für deinen beitrag :) wo baut ein solcher "profi" denn die lautspreicher ein?

habe da leider ned so ahnung ...

ich sollte also keine lautsprecher von smart einbauen lassen?

 

dein smart gefüllt mir übrigens. der schwarze tridion ist schon schöner oder?

bei der fahrzeugfarbe kann ich mich irgendwie nicht entscheiden. s oder w ...

gruss smangefressen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

silberne panels schauen in meinen augen bei der schwarzen tridion besch... aus. :-P

kannte es, da meiner original silberne drauf hatte und ich die weißen wollte - wurde dann halt mit den überführungskosten verrechnet. ;-)

 

bei den meisten nachrüstlautsprechern liegen normalerweise aufbaugehäuse für die hochtöner bei. diese positioniert man dann normalerweise so weit vorne und so weit außen wie möglich.

schau dir einfach mal ein paar bilder im forum zum thema an. ;-)

 

-----------------

tweeksig.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.02.2008 um 19:48 Uhr hat smangefressen geschrieben:
hallöchen - wieder einmal ne frage.

bei smart kann man doch so ein system einbauen lassen:

radio 9 mit mp3 schnittstelle + 2 hochtöner, 2 mitteltöner und subwoofer.



Wo werden hocht., mittelt und sub verbaut?

gruss smangefressen



 

Hab ich mir doch gedacht, dass die Frage wieder auftaucht ;-) ->klückklück

-----------------

smart_neon.jpg

***

1885437564465e863a46c6a.jpg

LG

°°°°DkM°°°°

205131.png

 

 


signatur.gif

***

1885437564465e863a46c6a.jpg

LG

°°°°DkM°°°°

205131.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja! :-D

wenn du mal den unterschied zu einer RICHTIG gebauten anlage gehört hast (die wohlgemerkt deutlich günstiger sein kann!!!), weist du wovon ich spreche. :-P

 

hab heute das erste mal seit ich tweek hab ne cd in das 9'er gelegt.

also bei radio hab ich ja net viel erwartet, aber bei cd isses genauso besch... :lol:

lautstärkeregler ginge irgendwie bis 25 oder so - bei 15 is ende der fahnenstange - da verzerrt das ding schon übelst. die dann erreichte lautstärke macht meine normale anlage wirklich schon im standgas - und dabei ist dann von verzerren noch längst keine rede. :-D

wird zeit das es endlich wärmer wird und die anlage eingebaut werden kann. ;-)

 

-----------------

tweeksig.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sollte ich dann gleich alle lautsprecher weglassen und nur radio9 bestellen?

und dann hochtöner, mitteltöner und subwoofer von jemandem einbauen lassen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin zwar kein experte hier, habe aber doch schon einiges gelesen und sage mal: verzichte ganz auf das smart-radio und lasse nur ne radio-vorbereitung rein machen. mit dem gesparten geld bekommst du sicher auch ne vernünftigere komplettlösung mit smart-fremder audiotechnik hin...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie kann man hier eine message an einen user schicken? ich hätte eine frage an kevin lomax!

 

wie entfernt man das logo auf der "motorhaube" vorne?

 

gruss

smangefressen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aha!

d.h. dieses teil ist nur geklebt?

ich möchte eben einen streifen

über das fahrzeug ziehen ... in der mitte.

und dann sollte das logo mal weg ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.