Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Extrem

Mikroschalter fürs Lenkrad

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

an meinem Lenkrad (zwei Speichen mit Schlatwippen) ist der Mikoschalter verreckt..

 

Muss am Dienstag eh zum Conrad und wollte einen kaufen.

 

Doch muss ich etwas beachten dabei, Ohm Watt oder so...

 

Oder läuft das alles über den Wiederstand?

 

Habe beim Hochschalten 0,471 Ohm bei der Hupe 1,.... Ohm nur das Runterschalten geht somit nicht.

 

Meine Frage somit, kann ich einfach nen Mikroschalter kaufen und einlöten der die selbe größe hat (12x12 mm) oder muss ich nochetwas beachten?

-----------------

t-0b18819652344fd210dfc03ae9ceb127.jpg

sos.jpgSOS Stuttgart

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen, du brauchst dir nur den selben Schalter zu holen und auszuwechseln.Hat mit den Widerständen nichts zu tun.Die sind ja separat.Dann sollte alles wieder funzen.Vorausgesetzt der Schalter war defekt.MfG BERND :)

-----------------

vaddi01no3.th.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die Brabus box hat nichts, nur der Schalter zeigt unendlich an, also liegt es wohl auch an dem*g*

 

Gut danke dir, dann kann ich ja am Dienstag den kaufen, ist immer etwas ärgerlich,wenn etwas für 34 cent defekt ist...

-----------------

t-0b18819652344fd210dfc03ae9ceb127.jpg

sos.jpgSOS Stuttgart

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Extrem,

 

vielleicht kannst Du hier die Artikelnummer posten und ggfs. auch kurz wie Du den Microschalter wechselst.

 

Danke und Gruß,

 

smartz

-----------------

fortwosignatur2

Mein Smart bei mysmart.org

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

 

ALso der Schalter hat keine Artieklnr, wenn die ganze platine hat evt ja eine.

 

Den Mirkoschalter habe ich einfach abgelötet von der Platine, man muss nur aufpassen, dass man den Wiederstand nicht erwischt, sonst gehts ganz gut, du musst davor halt den rückenteil vom lenkrad demontieren und die schlatwippen abschrauben..

-----------------

t-0b18819652344fd210dfc03ae9ceb127.jpg

sos.jpgSOS Stuttgart

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er meint die Artikelnummer von Conrad ;-)

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

achso, tja, da gibt es verschiedene.. abe warte..

 

Artikel:

70041036

70754636

 

Des war es schon...die müssen gehen

12x12 mm und zirka 5mm hoch, der zweite gibt es auch in 7mm werde aber morgen mit einer schieblehre mal alles abklären.

-----------------

t-0b18819652344fd210dfc03ae9ceb127.jpg

sos.jpgSOS Stuttgart

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht mehr  auf bekommt.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.398
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.