Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

AB: Goile Reportage - Smart-Fälscher in China

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

 

 

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 14.02.2010 um 23:24 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das eigentlich schlimme für smart könnte folgendes werden:

 

Die besch...eidenen China-Klone verbreiten sich immer mehr und vermasseln durch die miese Qualität das Image von smart von vornherein.

 

Wobei ich mir wirklich nur schwer vorstellen kann, dass bei den zu recht erwähnten Produkthaftungsgesetzen und der dortigen Rechtsprechung inkl. der zugehörigen Phantasiesummen die Klone sich mit dem aktuellen Stand dort halten können.

 

Bleibt zu hoffen, dass smart dort recht schnell gute Verkaufszahlen erreicht (und hält), dann könnte sich das Problem von allein erledigen...

 

ciao Nico

-----------------

400_3864636235663230.jpg

 

1280_3066383633633731.jpg

 


400_3538666435646430.jpg => 400_6138373837653164.jpg

 

Das Leben ist zu kurz für kleine Räder...to be continued on 44...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke NiWo, für Deine Signatur. Es tut sehr gut, nach all dem zusammengeflickten Müll wieder ein formschönes und elegantes Auto zu sehen, der Schmerz in meinen Augen ließ sofort nach...

Die können ja nicht mal gekrümmte Türrahmen bauen, sondern füllen die Lücke einfach mit einem Stück Plastikmüll auf - unglaublich! :roll:

Wie tief muss ein Nordamerikaner gesunken sein, um für so etwas Geld auszugeben! Dagegen sind ja US-Cars technische Leckerbissen... ;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur5du2.png

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 122.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier auch nochmal ein Link zu dem oben abgescannten Artikel

 

Klick

 

Am besten fand ich den Hinweis: "...mit aufgemalter Tridionzelle lieferbar."

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.02.2008 um 23:20 Uhr hat Salzfisch geschrieben:


Die können ja nicht mal gekrümmte Türrahmen bauen, sondern füllen die Lücke einfach mit einem Stück Plastikmüll auf - unglaublich!

 

Stimmt, das ist ja echt geil :lol:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun,

 

die Qualität ist sicherlich bescheiden. Noch.

Ich kann mir gut vorstellen, dass in wenigen Jahren diese Fahrzeuge ausgereifter sind als das Original. Und dass die Chinesen auf den Elektroantrieb setzen, beweist doch schon mal dass sie innovativ sind und nicht nur auf einen billigen Abklatsch aus sind.

Auch deutsche Autobauer haben mal im Hinterhof begonnen. Ich freu mich jedenfalls drauf in absehbarer Zeit ein günstiges, leichtes und elektrisches Produkt kaufen zu können.

 

Gruss

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartetrixi am 14.02.2008 um 12:16 Uhr ]


193092_2.png

 

Spritmonitor.de

 

RADIO fresh80s - Hier sind die Achtziger zuhause!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ cbffm:

 

...was Feensmart auch schon herausgefunden hat. Alle AB-Artikel sind 1 Woche nach der Printversion online... ;-)

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo, selber schrauben wollen ist schon mal ein guter Plan. Die von dir aufgeführten Mängel und Vorhaben sind typisch für alte Smarts. Leider bin ich selbst nicht in der Nähe.    Tatsächlich möchte ich dir empfehlen, bei Bedarf gleich die komplette Vorderachse zu überholen und alle Verschleißteile auf einmal zu erneuern und dabei gleich Rostbehandlung zu machen. Hast du einen Stellplatz auf dem der Smart ein Weilchen ohne Vorderachse stehen kann?    Auch Ölverlust ist mit etwas Geduld in den Griff zu bekommen. Am Ventildeckel hatte ich allerdings noch keinen. Dafür an anderen Stellen um so mehr.    Noch ein paar Fragen. Ist das ein Diesel oder ein Benziner? Cabrio oder Coupe? Wo hat er die OBD Steckdose, im Sicherungskasten oder im Ablagefach im Armaturenbrett? Wie sind Datum der Erstzulassung und Laufleistung? Damit sind schon mal die wichtigsten Unterscheidungen zur Technik möglich.    Zu einzelnen Problemen machst du am besten im Technikforum jeweils neue Themen auf. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.519
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.