Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
melissa

Kombistecker des Getriebes - wo ist der?

Empfohlene Beiträge

Hatte neulich schon von meinen Schwierigkeiten beschrieben, den Wagen zu starten bzw. den Gang einzulegen. An der Batterie lag es wohl nicht, die habe ich inzwischen gegen eine neue getauscht.

 

Hier wird dieses Problem (Gang geht nicht rein, Wagen ruckelt bei dem Versuch, den Gang einzulegen, "drei Balken" erscheinen, Motorcheck-Leuchte leuchtet) vielfach auf Kontaktschwierigkeiten am Kombistecker des Getriebes zurückgeführt. Ich war heute morgen bei dem Wagen, nur so schön, wie es in in diesem Thread auf dem Foto aussieht, fand ich meinen Motor nicht vor. Sprich: Ich habe den verdammten Stecker nicht gefunden. Vorne, wo man auch das Scheibenwischerwasser reinkippt, habe ich auch nichts sehen können.

 

Kann mir jemand sagen, wo ich den Stecker finde? Hier ein Bild meines Motorraums:

smart_motor.jpg

 

Gruß, Melissa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der ist, wie der Name schon sagt, am Getriebe. Da musste dich schon hinten drunterlegen um den Stecker zu sehen.

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich gehe auch bei Zahnschmerzen immer zum Urologen! :lol: :lol: :lol:

-----------------

WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOD

 


WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, aber damit hat sich leider meine Bereitschaft, das selbst zu machen erledigt. Dass der Getriebestecker am Getriebe sitzt, habe ich mir schon gedacht. Aber ich kenne mich damit so etwas von gar nicht aus, dass ich eben keine Ahnung habe, wo das sitzen kann. Und auf dem Foto aus dem anderen Thread sah es aus, als wäre das Teil leicht zugänglich.

 

Gruß, melissa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Stecker ist vor dem Getriebe links oben, in der Nähe vom Kupplungsaktuator.

 

Um an den Stecker richtig heran zu kommen, sollte man den Wagen hinten auf eine Auffahrrampe fahren. Dann kann man von unten an den Stecker kommen. Wenn das linke Hinterrad abgebaut ist, kommt man auch dran, dann aber bitte den Wagen gut abstützen.

 

Es reicht oft, den Stecker abzuziehen (Halterasten vorher zurückdrücken), zu reinigen und dann mit Kontaktspray einzusprühen.

 

Der Getriebefehler kann aber leider auch vorkommen, wenn ein Kabelbruch vorliegt. Aber auch den kann man reparieren, ohne den ganzen Kabelstrang auszutauschen. So wie es in den SC oft vorgeschlagen wird.

 

Wenn der Kupplungsaktuator nicht richtig eingestellt ist, kann die Kupplung manchmal nicht richtig trennen und der Getriebeaktuator bekommt dann den Gang nicht hinein. Dann kommt auch die Fehlermeldung.

 

Schau mal hier weiter.

 

Gruß, Rolf

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 27.01.2008 um 13:39 Uhr ]


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Rolf, aber leider steht der Wagen rund 5 km von meiner Wohnung entfernt und lässt sich nicht fahren, eine Rampe ist dort gerade nicht in der Nähe. Der Hinweis "links vom Getriebe" wäre in diesem Fall auch nicht hilfreich, weil ich nun einmal keine Ahnung gehabt hätte, wo man das suchen muss. Der Hinweis "unter dem Auto" passt da schon besser. Da lasse ich die Finger von.

 

Jetzt muss ich nur noch eine Werkstatt finden, die den dort abholt. ADAC wird immer empfohlen, aber man kann dort nicht eintreten ohne das Magazin zu erhalten. Ich will den Auto-Lobby-Leuten nicht noch Werbekunden bescheren ;-)

 

Trotzdem: Danke für die vielen Tipps hier!

 

Gruß, melissa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keinen Schutzbrief für 6€/Jahr bei der Autoversicherung dabei???

-----------------

smart.JPG

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.