Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dasgrosseleben

Blaues Radio für 450 Cabrio

Empfohlene Beiträge

wäre immer noch auf der suche nach einem blauen Radio. würde mich ja inzwischen schon mit einem gerät zufrieden geben, das ne wechslersteuerung hat...

 

 

-----------------

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, hier geht es um die Blendenfarbe und nicht die Beleuchtung.

 

Meines Wissens gab es in der blauen Phase kein CD Radio sondern nur Radio oder max. mit kassette und CD-Wechsler unterm Beifahrersitz.

 

Gruß

gambas


Forfour Pulse 1,3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aso :-D naja die blauen Teile sind in der Bucht auch schon wesentlich teurer geworden. Habe meinen Innenraum in Mattschwarz lackieren lassen incl. der Radioblende sieht schön aus.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

CD Radios mit blauer Blende sind nie gebaut worden. Alternativ könnte ich ein blaues Radio mit Wechslersteuerung anbieten. LG

 

 


Bitte keine PN, nur Anfragen per Mail können beantwortet werden ...

Klick für EMail:Rumpelstilzchn@Hotmail.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also für den 42 meiner Frau werde ich für die serienmäßige Seitenstabantenne einen FM/DAB-Splitter besorgen und das mal testen . Denke alles ist besser als eine (auch korrekt verbaute) Scheibenklebeantenne, und DAB kommt frequenzbedingt ja per se mit kürzeren Antennen aus.   Die neue DAB-Dachantenne beim 44 wollte ich heute einbauen, hab für heute das Handtuch geworfen. Das Fußgewinde der neuen Antenne ist zu kurz für das zentimeterdicke Acryl-Panoramadach wo die Antenne rein muß, und die Löcher der alten Werksantenne krieg ich mit der Dichtung der neuen nicht abgedeckt, da brauchts ein Zwischenblech, und zu klein fürs Fußgewinde sind sie auch muß man auffeilen undundund... da muß ich morgen nochmal an mit neuem Kreativitäts- und Motivationsschwung.   Will sagen, es gibt schon gute Argumente FÜR Scheibenantennen, wenn man ohne gesteigerte Empfangsansprüche auskommt...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.721
    • Beiträge insgesamt
      1.606.821
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.