Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
four2

Getriebe/Kupplungsprobleme?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe folgendes Problem.

Beim anfahren ruckelt mein Smart ganz stark.Aber nur bis ca 15 kmh.Während der Fahrt ist eigentlich Ruhe.

Dann beim abschalten des Motors,kann ich den Rückwärtsgang nicht reinmachen(bzw mache es halt total ungerne),da ich das Gefühl habe,dass das Getriebe den Motor stoppt.Man bekommt einen richtige Ruck beim abschalten.Im Neutralen Modus ist es nicht so.Da merke ich halt,dass er wieder ein bisschen ruckelt,bis er ganz aus ist.

Angenehm ist das nicht und gut für den Motor oder das Getriebe kann es auch nicht sein.

 

 

Nun vorab: Batterie wurde schon abgeklemmt und Getriebe/Kupplung auch schon nachgestellt.

 

Smart ´Cabrio

BJ. 2001

80.000km

 

Gruß Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dein "Ruckeln" beim Anfahren ist dies nur bei einem Kaltstart oder generell an jeder Ampel an der Du stehst?

 

Wie legst Du den Rückwärtsgang ein? Weil wenn Du auf der Bremse stehst und den Rückwärtsgang rein machst und dann den Motor ausmachst, sollte es kein Problem sein.


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.01.2008 um 09:36 Uhr hat funny_flagie geschrieben:
Wie legst Du den Rückwärtsgang ein? Weil wenn Du auf der Bremse stehst und den Rückwärtsgang rein machst und dann den Motor ausmachst, sollte es kein Problem sein.

 

Er legt vermutlich den Rückwärtsgang schon korrekt ein und der Gang ist auch drin, aber beim Abstellen des Motors gibt im Auslaufen einen Ruck, der beim Abstellen in N nicht vorhanden ist.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du schon mal den Trick gegen rupfende Kupplungen probiert?

Rückwärtsgang rein->Handbremse anziehen-> 10sec Gas geben, so als wolltest du einen steilen Hang hoch.

Wenn auch das nicht hilft, dann wird wohl eine neue Kupplung fällig.

 

Gruss


193092_2.png

 

Spritmonitor.de

 

RADIO fresh80s - Hier sind die Achtziger zuhause!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir hat das SC das Motorsteuergerät (!) neu bespielt. Danach waren alle Kupplungsprobleme weg.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das stimmt mit dem Ruck beim abschalten.wenn ich diesen 10sec trick anwende ;-) geht es kurzzeitig.aber das kann doch eigentlich nicht so zusammenhängen mit der kupplung beim anfahren und mit dem ausschalten oder?kann es auch sein das der akuator nicht mehr richtig trennt oder so?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der kupplungsaktuator wurde vor kurzem erst im sc nachgestellt :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein fahrzeug hat ja ein tuning,kann das anfängliche "hoppeln" auf einen zu hohen oder zu niedrigen spritverbrauch zurückzuführen sein?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo - hier mal wieder eine kurze aktalisierung meiner fahrzeugliste kreidler mofa honda cy 50 honda mb 8 - totalschaden honda mt 8 - totalschaden ktm 420 ktm 250 honda ss 50 fiat 127 sport, 50000 km vw polo, 170000 km - totalschaden golf caddy gti, 20000 km - totalschaden bmw m 535i, 50000 km vw passat, 150000 km - totalschaden vw passat diesel, 380000 km - totalschaden honda xr 250, 5000 km - totalschaden vw passat, 100000 km - totalschaden bmw st 80, 20000 km honda dax - 3600 km - AKTUELL !!!!!!!!!!!!!!!!!! bmw r 100 rs, 10000 km peugeot 205 diesel, 350000 km - totalschaden honda vfr 750, 40000 km ford fiesta diesel weiß, 60000 km - totalschaden ford fiesta diesel blau, 80000 km - totalschaden yamaha xt 600, 2000 km - totalschaden ford fiesta diesel rot, 60000 km - totalschaden vw polo, 250 km - totalschaden ford escort 1,6 diesel, 300 km - totalschaden honda vfr 750, 10000 km ford escort 1,8 diesel, 40000 km - totalschaden fiat tipo, 60000 km ford fiesta diesel 1,8, 60000 km vw polo, 500 km ducati 900 mhr, 3000 km ford sierra diesel, 100000 km ford sierra diesel kombi, 25000 km - totalschaden peugeot 205 gti, 30000 km - totalschaden bmw 3,0 s, 3000 km - totalschaden vw bus, 2000 km seat terra diesel, 100000 km ford courier diesel, 30000 km audi rs 2, 25000 km golf caddy I 16v, 50000 km - totalschaden lotus super seven, 10000 km mitsubishi space runner, 90000 km porsche 911 cs, 70000 km bmw 730 i, 30000 km vw fridolin, noch in bau - AKTUELL porsche 964 cup, 10000 km vw bus california tdi, 70000 km fiat panda, 1000 km smart cdi, 35000 km Opel Zafira DTI, 50000 km Mini Cooper S, 40000 km Opel Meriva, 20000 km Smart Brabus Roadster, 33000 km - totalschaden Mercedes 300 TE, 20000 km Smart 44 cdi, 90000 km Fiat 500 Sport, 7500 km Dodge RAN VAM 5.9, 15000 km BMW 130i, 27000 km Lancia MUSA, 25000 km BMW 740 i - 6000 km Mercedes c320 cdi - 20000 km Mercedes AMG C55 T, 40000 km FIAT 500 Cabrio Diesel, 80000 km BMW 535 d Touring, 70000 km Mercedes 240 TD, 2000 km Mercedes 300 SE W126, 17000 km - AKTUELL BMW 740d - F01- 12000 km Lamborgini Gallardo - 4000 km Alpina B3s Bi - Turbo Touring x-Drive - 50000 km MAZDA MX 5 Ice Race - 25000 km - Mercedes 220 CE - 45000 km BMW 116 d - 10000 km BMW 125 i - 50000 km Smart fortwo 453 ED - 25000 km BMW M140i - 12000 km Smart fortwo 453 EQ cabrio - 60000 km - AKTUELL Alpina D3 Touring - 20000 km Smart fortwo - 450er - Cabrio - 28000 km Smart fortwo - 450er -Auto Bild Sondermodell BMW 520d Touring - 45000 km BMW 535d Touring - 15000 km BMW 120d - 100000 km - AKTUELL Toyota GR Yaris - 25000 km - AKTUELL Audi TT Coupe 8N - 7000 km ALPINA D3 Touring Bi Turbo - 55000 km VW T4 2.5TDI Syncro - 15000 km - AKTUELL BMW E46 320i Touring edition 33 - 13000 km - AKTUELL BMW M3 Comptition Touring - 14000 km BMW 530d Touring - 25000 km  VW Post Caddy 2.0 TDI - 30000 km AKTUELL Ford Ranger - 11000 km - AKTUELL Alpina B3s Touring - 5000 km - AKTUELL Renault Twingo 1 - 5000 km - AKTUELL Smart 44 - 454 - 3000 km - AKTUELL und dann noch ein Golf II Diesel, 10000 km und ein Mercedes 300 CE, 20000 km die ich zeitlich nicht mehr einordnen kann. ohne garantie auf vollständigkeit, alle fahrzeuge waren in meinem besitz und wie an den kilometerleistungen der einzelnen fahrzeuge ersichtlich ist bin ich auch kein händler.   Früher bin ich Foto- und Arzneimittel in der Nacht und Blut untertags gefahren - da hatte ich Jahre mit bis zu 200000 km. Da kamen auch die meisten Totalschäden her. Auch danach waren es immer 30000 bis 60000 km im Jahr nur hier nicht so Crash intensiv Gruß aus muc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.679
    • Beiträge insgesamt
      1.606.296
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.