Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Coole FIAT-Werbung

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

 

9080118.005.Mini1L.jpg

 

Fiat-500-rides-berlin-u-bahn>>

 

______________________________________

 

Wo ist eigentlich die Werbung für den 42? Hatte BBDO da nicht mal Tolles angedroht: click>>

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 18.01.2008 um 14:04 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DAS nenn ich doch mal kreativ. Auto fährt im citybereich u-bahn und das auch noch (fast)co2 neutral und ohne jegliche parkplatzprobleme.

 

F-aszinierend

I-talienisch

A-nders

T-rendig

 

Bravo!

 

 


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die beiden "Werbeträger" würde ich gerne auf ein gaaaaaanz einsames Gleis leiten und dann weggrabbeln!:-D

 

Pfiffig gemacht!

 

Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das hast smart mit dem 44 in berlin auch schon gemacht :) also nix neues :)

 

 


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da kenne ich aber andere Langfassungen für die Abkürzung FIAT! :-D

 

Da mir aber der Fiat 500 optisch ganz gut gefällt, wenn auch nicht so gut, daß ich meinen Smart dafür hergeben würde, lasse ich es mal dabei bewenden.

 

Ich hoffe aber trotzdem, daß er in Hinsicht auf Technik und Zuverlässigkeit seinen Vorschusslorbeeren gerecht wird, sticht er doch in erfrischender Weise von dem automobilen Einheitsbrei ab, der sich bei anderen Marken breit macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.01.2008 um 17:47 Uhr hat GelberRoadster geschrieben:
das hast smart mit dem 44 in berlin auch schon gemacht :) also nix neues :)



quelle?

 

 

EDIT: schon gefunden, danke.

forfourubahnfk7.jpg

 

-----------------

smart forfour 1.1 blackbasic

 

spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von pittiplatsch am 19.01.2008 um 00:15 Uhr ]


smart forfour 1.1 blackbasic

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.01.2008 um 14:19 Uhr hat bullet-car geschrieben:
DAS nenn ich doch mal kreativ. Auto fährt im citybereich u-bahn und das auch noch (fast)co2 neutral und ohne jegliche parkplatzprobleme.



F-aszinierend

I-talienisch

A-nders

T-rendig



Bravo!







 

Hä?

 

F-ehler

I-n

A-llen

T-eilen

 

 

So ist das. Jawohl!

 

:lol:

 

B

-----------------

iThink, therefore iMac

 


iThink, therefore iMac

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, bin immerhin insg. 12 Jahre völlig stressfrei Fiat gefahren.

Geklappert hat´s manchmal aus allen Ecken des Innenraums.....dafür waren sie halt auch preiswert.

Heutzutage gehört "Klappern" ja auch zum guten Ton von hochpreisigen Töffs :-D .

 

 

 

 


sprintstkleincf6.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

F ahre

I mmer

A m

T ag

 

 

... weil Nachts hat keine Werkstatt offen :-P

 

Hoffentlich wirklich vorbei, denn der Kleine ist auch ganz hübsch ...

 

-----------------

Liebe Grüße

Bernhard

-------------------------------------------

Also gut also ...

 

Smart cdi passion 09/2007 - ??? mit ohne alle Extras,

Baujahr 2007 (451) in black is beautiful/silber

 


Nicht jeder, der 'nen Smartie fährt, sich auch von redlich Arbeit nährt!

 

Doro.jpg

Smart cdi passion 09/2007 - ??? mit ohne alle Extras,

Baujahr 2007 (451) in black is beautiful/silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Ah, das sind Vorurteile. Schon mal jemand z.B. den Langstreckentest vom neuen PANDA gelesen? Da kann sich manch ein anderer Hersteller ´ne Scheibe von abschneiden. Wir haben/hatten einen FIAT DOBLÒ CNG und 2 PUNTO 188A + B im Familyfuhrpark: nie Ärger. Anders bei den beiden Kugeln und dem 44... :-P

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, das sind Vorurteile!!!!

 

Meine Eltern fahren seit mehr als 30 Jahren (!) FIAT ... und die Autos waren (bis auf einen der allerersten "alten" Pandas) ganz okay. Gut, es sind nie Luxusschlitten gewesen, aber für den Alltag brauchbare und praktische Autos.

 

Mein Daddy hatte in der Zeit mehr Probleme mit seinen Jahreswägen aus dem Hause Daimler ... :o

 

-----------------

Liebe Grüße

Bernhard

-------------------------------------------

Also gut also ...

 

Smart cdi passion 09/2007 - ??? mit ohne alle Extras,

Baujahr 2007 (451) in black is beautiful/silber

 


Nicht jeder, der 'nen Smartie fährt, sich auch von redlich Arbeit nährt!

 

Doro.jpg

Smart cdi passion 09/2007 - ??? mit ohne alle Extras,

Baujahr 2007 (451) in black is beautiful/silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also die Werbung finde ich schon klasse ... aber Smart kann´s auch :)

 

Fiat bedeutet aber:

 

F - Fix

I - it

A - again,

T- Toni !

 

 

-----------------

Spritmonitor.de

 

smartbuck

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.01.2008 um 13:43 Uhr hat smartbuck geschrieben:
...

Fiat bedeutet aber:



F - Fix

I - it

A - again,

T- Toni !


...

 

Das paßt ja zu:

 

AEG =

 

A - auspacken,

E - einpacken,

G - Garantie

 

:lol: :roll:


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.