Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Murena

passform instrumentenhalter 2x52mm

Empfohlene Beiträge

halter2.jpg

 

halter4.jpg

 

für die mittlere schublade (die es dan nicht mehr gibt) preis 30 euro ... das auf den foto war bloß das muster .. sieht aber fast so wie das entgültige ergebnis aus ^^ material gfk ... montage via 2 schrauben ... weiter fotos gibts wenn meins fertig ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh, Interesse, aber sehe keine Bilder. Gehts bei anderen?

 

 


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klick für Bild

Klick für Bild

Vielleicht geht es so besser,

obwohl ich auch das Bild so im Thread sehen kann

 

 

Wieso gibt es dann die Schublade nicht mehr?

Muß doch möglich sein die Schublade zu erhalten, auch wenn sie nen bisschen kleiner wird dadurch

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 18.01.2008 um 08:47 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 18.01.2008 um 08:48 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.01.2008 um 08:58 Uhr hat Borni geschrieben:
Ich find ( zB. für ein Navi ) die Position zu tief.



 

Es soll ja auch für 52mm Instrumente sein

11356.jpg

 

 

Ansonsten das Radio eins tiefer setzen und darüber die Instrumente

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 18.01.2008 um 09:03 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, ok mir reichen meine 'Ohren' .

 

Und wenn ich mal mehr brauchen sollte denke ich dann über den Bordcomputer von MDC nach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich baue auch grad so ein teil bzw. versuche es....

ich hätte schon interesse daran! aber 30€?!

dafür bau ich mir lieber selber eins :-P

 

 

edit: aber fotos vom fertigen teil wären trotzdem nicht schlecht :-P

achja...passt da wohl ne playstation portable rein???

[ Diese Nachricht wurde editiert von chrome am 18.01.2008 um 17:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meno muss doch ertsmal 5 stück machen dan kann ich was zum preis sagen :-D werd morgen mal 1ns fertigmachen und montieren und ein foto einstellen

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

super, dann auch gleich mit maßen bitte ;-) muss wissen ob ich meine psp da einbauen kann 8-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so sind 16cm auf 6.5 cm... so hab die from mal getest mit weichen gfk und tata es funktioniert :-D im laufe der woche werd ich die ersten teile rauslaminieren

 

19-01-08_2031.jpg

 

 

1-19-01-08_2032.jpg

links die from rechts das fertige teil

19-01-08_2052.jpg

 

19-01-08_2053.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die flecken sind des trennwachs ^^ sieht aba schlimma aus wie es ist ^^ naja handy fotos halt :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Murena am 19.01.2008 um 21:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht schon mal interessant aus. Bin mal auf das entgültige Ergebnis gespannt.

 

 


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmm...das sieht nicht so aus, als würde meine psp da reinpassen....kann man das teil nich auch direkt auf die schublade baun, so dass diese erhalten bleibt?!

 

 

aber gute arbeit! echt sauber!

 

 

hab grad mal meine psp vermessen, ist 16,8 breit und 7,4 hoch :( scheint also nicht zu passen!

[ Diese Nachricht wurde editiert von chrome am 20.01.2008 um 02:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

boa hab ich an rausch :-D so mann könnte es mit etwas arbeit auf die orginal schublade kleben und dan verspachteln ... oder die frontblende der orginal schublade abschneiden und meinen an der orginalschublade anbringen .... werd mal kucken was geht aber muss erstmal am montag neues material kaufen weil mit dem billig atu gfk kann man nett arbeiten *kotz*

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn die psp passen würde....ich...aber sie passt wohl nicht :(

 

aber nochmal: echt saubere arbeit murena :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sag mal bescheid wenn du soweit bist

danke

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
ud-10_1.gif
Wann wird es endlich wieder Sommer

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schließ mich dem "Warteraum" mal an...ist echt 'ne gute Lösung !!!!

-----------------

smartsigfrsforumqf4.jpg

 


smartsigfrsforumqf4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schließ mich meinen Vorrednern mal an. Interesse ist jedenfalls da.

 

Ich frag mal vorsichtig, bist Du für Desingnvorschläge etwas offen? :roll: Hätte da vielleicht den ein oder anderen Vorschlag. :roll:


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

22-01-08_1749.jpg

 

22-01-08_1919.jpg

 

22-01-08_1926.jpg

 

22-01-08_1927.jpg

 

 

so bin fertig ^^ wer wil nun eins ^^ brauch feste zusagen weil ich kann bock hab das ich etza 10 stück mache und dan nur einer eins haben will ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.01.2008 um 20:26 Uhr hat Bandit67 geschrieben:
Ich schließ mich meinen Vorrednern mal an. Interesse ist jedenfalls da.



Ich frag mal vorsichtig, bist Du für Desingnvorschläge etwas offen? :roll: Hätte da vielleicht den ein oder anderen Vorschlag. :roll:



dan erzähl mal ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte man die Bohrungen für die Instrumente so 10 bis 15 mm (kann den Platz in der Mitte auf den Bildern nicht so gut einschätzen) näher zusammen machen? Damit gewinnt man an den Seiten etwas Platz womit man evtl. eine andere Befestigungsmöglichkeit finden könnte als die Schrauben. Weil die gefallen mir noch nicht wirklich. :roll:

 

Mir würde da so eine Art Blech als "Federbefestigung" vorschweben. Kann aber leider nicht genau sagen wie sich das umsetzen lassen würde. Weil das Teil ohne die "Befestigungsschrauben" wäre bestimmt noch schöner und würde noch besser in den Innenraum passen. :roll:

 

Die andere Idee habe ich gerade wegen zu viel Arbeitsaufwand und wahrscheinlich zu wenig Platz verworfen.

 

Aber Hut ab, saubere Arbeit.


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.