Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nightflier

Defekter Kabelbaum

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen zusammen. :)

 

Ich fahre einen SMART silverpulse Cabrio Bj. 2003. Der Kilometerstand beträgt ca. 90.000km.

Als ich letzte Woche beim Einparken in den Rückwärtsgang geschaltet habe, hatte ich auf einmal den 2ten Gang drin. Nach erneutem Schalten war dann der Rückwärtsgyng drin. Ich habe dann eingeparkt und mir nichts weiter dabei gedacht.

Als ich dann eine halbe Stunde später losfahren wollte, sprang meine Kugel nicht mehr an und auf dem Display erschien die Meldung für "Fehler im Schaltgetriebe". Nach mehrmaligen Startversuchen sprang er dann doch an und ich bin direkt ins SC gefahren um den Fehler auslesen zu lassen.

Es stellte sich heraus, dass der (oder einer der) Inkrementalgeber fürs Getriebe nicht mehr funktionierte. Während der Reparatur stellte sich nun heraus, dass der enstsprechende Kabelbaum defekt war. Er wurde komplett getauscht, was mich 450€ gekostet hat. :o

Auf meine Frage hin, was denn nun genau am Kabelbaum defekt war, erhielt ich nicht wirklich eine befriedigende Antwort. ^^

 

Meine Frage an Euch: Hattet Ihr auch schonmal derartige Probleme mit diesem Kabelbaum und wenn ja...was war da defekt?

Man sollte doch meinen, dass so ein Kabelbaum so verlegt ist, dass er sich nicht irgendwo aufscheuert oder gar Drähte brechen. :-?

 

Ad Astra Nightflier

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nightflier am 14.01.2008 um 10:50 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nightflier am 14.01.2008 um 10:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, gib mal als Suchbegriff "Kabelbaum defekt" ein. Da kommt heftig etwas!

 

Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du meine Meinung hören willst, war der Inkrementaldrehgeber des Getriebes gar nicht kaputt, sondern der Fehler wurde von Anfang an durch den Kabelbaum verursacht.

Nachweisen kannst Du das jetzt natürlich nicht, weil Du vermutlich die alten Teile nicht ausgehändigt bekommen hast.

Der Inkrementaldrehgeber ist vermutlich das Teil am Smart mit der geringsten Ausfallwahrscheinlichkeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jaja, der Kabelbaum...

 

"Offiziell" heißt das Ding meiner leidigen Erfahrung nach Motorleitungssatz.

 

War bei meiner Kugel (Bj. 03) auch durchgescheuert.

Und mein Kleiner hat erst 30tKm auf der Uhr.

 

Laut meinem SC in Braunschweig ist das nicht unbedingt ein seltener Defekt.

 

Die Strippen sind mit diversen Klämmerchen und Kabelbindern befestigt. Plastik natürlich!!

Naja, und wenn die abbrechen oder abreißen (warum auch immer), dann kanns an bestimmten stellen schon passieren das die Kabel an irgendwas scheuern.

 

Hab auch 450€ berappen müssen. Also geh ich nicht davon aus, das bei dir auch der Digsbums-Geber ausgetauscht wurde.

 

 

-----------------

Wer VW fährt hat´s nicht anders verdient...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf jeden Fall alten Kabelbaum geben und den Fehler zeigen lassen.

Für den Inkrementalgeber müßte auch nur der kleine Motorkabelbaum getauscht werden, der kostet aber niemals 450 Euro.


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist doch leider heutzutage der Normalzustand, grade dank und auf SocialMedia sind dich ausschließlich Experten unterwegs - oftmals mit Klarnamen, vielen tollen Beiträgen zu Ihren 'Semi-Legalen' Modifikationen und IMMER beratungsresistent..... In einem klassischen Forum, wie dem euren hier, hat man noch einen Hauch von Anonymität und 'ist etwas geschützter' - kann daher durchaus den Hafen weiter ausreißen, als im RL ..... Auf SocialMedia vergessen's diese Gestalten dann aber, das man Sie schneller und besser 'dingfest machen kann' ..... 😈😈     Och mennooooo, und ich dachte ich könnt meinem kleinen 450'er einfach diese nervige 'Sperre herausprogrammieren (lassen) und mit den Asphalttrennscheiben mal 200 Sachen fliegen 😳🤣🤪🙈 (Wer Sarkasmus erkennt, darf Stolz sein....)       Btw - gibt wenigstens nen anständigen Tacho der weiter wie 140km/h geht? Weil, wäre ja doch irgendwie toll, wenn man wüsste wie schnell man nun durch den Blitzer gerauscht ist, weil, mein Tacho zeigt nur bis 140 .... ähm, ja, NOCH 😅🥳🤯😈
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.147
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.