Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jrr

wasser statt partikelfilter

Empfohlene Beiträge

wasser statt partikelfilter

 

Da der link schon ein paar monate alt ist, kann ich nicht ausschließen, daß er hier schon thema war. Ggf. also sorry für die wiederholung.

-----------------

smarte grüsse

 

:) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 

cdi EZ 08/00

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von jrr am 14.01.2008 um 09:53 Uhr ]


smarte grüsse

 

:-) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 

cdi EZ 08/00

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Thema ist schon seit vielen Jahren bekannt. Wurde sogar schon im TV vorgestellt und dabei gezeigt wie der Erfinder, übrigens ein Amerikaner, seine gesamte LKW- und Busflotte mit solch einer Emulsion betankte. Bei ihm war das Mischungsverhältnis Diesel zu Wasser 1:1.

Da die Sache aber niemandem aus der Großwirtschaft Profit bringt wird aber mit Sicherheit diese Technologie nie auf den Markt kommen. Es sei denn einer dieser Erfinder fängt mal an seine Emulsion zu verkaufen statt nur PR damit zu treiben.

 

Gruss


193092_2.png

 

Spritmonitor.de

 

RADIO fresh80s - Hier sind die Achtziger zuhause!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vor Jahren wurde in die Richtung schon geforscht. Warum sich die Sache nicht durchsetzen kann ist fraglich.

 

Gewisse Nachteile (Korrosion) mag es geben, aber eine Komforteinbuße, weil man einen zweiten Tank mit Wasser befüllen muss, kann ich nicht nachvollziehen. Jeder würde gerne Wasser tanken, wenn er 8 % an Kraftstoff einsparen könnte und sein Diesel u.U. sogar eine andere Schadstoffklasse bekäme.

 

Rolf

 

PS: hier noch etwas Freches: Männer könnten den Wassertank teilweise sogar selber befüllen. Buben haben nämlich eine eigene "Zapfpistole" dabei :lol:

 

 

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ergänzung bzw. Korrektur: Für die Schmid Space ist es nicht nur ein Gutachten, sondern sogar eine echte ABE! D.h. eigentlich sollte nicht mal eine Abnahme am Fahrzeug erforderlich sein, wenn genau die Reifendimensionen montiert werden, die in dieser ABE angegeben sind!   Allerdings steht dann in der Anlage zu der ABE drin: Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeuges ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen Angestellten nach Abschnitt 7.4a der Anlage VIII zur StVZO unter Angabe von FAHRZEUGHERSTELLER, FAHRZEUGTYP und FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNGSNUMMER auf einem Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen.   Irschendwie gomsch? 🤔 Das würde ja bedeuten, daß trotz ABE für die Räder eine Abnahme durch einen Prüfer erforderlich ist.   Vorteilhaft ist, daß in der Anlage steht, daß diese für alle Smarts mit der EG Genehmigungs-Nr. e1*98/14*0080*... gilt, also alle Smarts seit Anbeginn der Fertigung! 😊 Wie eigentlich immer in den Gutachten zu Felgen aus dem Zubehör, nur Smart und Brabus machen hier immer eine Einschränkung! 🙄   Unbedingt beachtet werden muss aber in diesem Zusammenhang, daß für diese Felgen Kegelbundschrauben erforderlich sind, d.h. es dürfen nicht die Serienradbolzen verwendet werden, weil diese Kugelbundschrauben sind!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.281
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.