Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KlausK

...Motorentlüftung bei 451

Empfohlene Beiträge

Moin...

beim 451 ist auf der Fahrerseite hinten die Motorentlüftung.

Gibt´s einen Trick diese auszubauen ohne die komplette Verkleidung abbauen zu müssen?

ist die verschraubt, gesteckt etc...

Gruß

Klaus

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von KlausK am 13.01.2008 um 11:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würde die Finger da weglassen du hast doch auch noch Garantie nehme ich mal an ,an diesen Teilen würde ich in dieser Zeit nicht rumbasteln etc. usw. :o

 

Mfg.Mike

 

-----------------

Smart Pulse Cabrio 62kw / 6,0L

cabrioforumaa0.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MiNei am 13.01.2008 um 12:50 Uhr ]


Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

qno70l.jpg

 

Mfg.Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@klaus:

darf ich fragen, wieso du dieses teil abmachen möchtest? zum lackieren?

 

 

@MiNei:

um mal kurz auf die entgegengesetzte seite zu kommen:

sehe grad, dass du diesen tankdeckel-sticker drauf hast!

kannst du davon mal eine nahaufnahme machen?

möchte gerne sehen, ob mir die lösung mit dem sticker so gefällt oder ob ich den deckel komplett lackieren lassen soll

 

 

-----------------

reduce to the max :D

175490.png

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Musst erst den Kotflügel abnehmen (siehe Möma-Anleitung) und dann siehste schon: Die Abdeckung ist geklippst, der "Luftschlauch" per Schelle angeschraubt am Luftfilterkasten...

 

Nur:

 

1) Wenn der Schnorchel weg ist zum Luftfilterkasten haste da keine Frischluft mehr zur Verbrennung, nur noch den heissen Dampf aus dem kochenden Motorraum. Warum das?

 

2) Wenn das schwarze Gitter weg ist, hat man/frau da ´nen hässliches, längliches "Loch" im Kotflügel. Warum das?

-----------------

185564.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieh dir die "alten" riesigen Signaturfotos an und du merkst: Photoshop rulz... :-D

-----------------

185564.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

CM50K bei dem Preis was der Sticker kostet einfach bestellen und ausprobieren ob gefällt oder nicht ,was mir beim Sticker aufgefallen ist absolut Farbgenau bei meinem Blau ,beim Lackieren ist es ziemlich schwierig den Farbton genau zu mischen. :lol:

 

Mfg.Mike


Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

qno70l.jpg

 

Mfg.Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...ich wollte das Teil nur lackieren...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier ein Photo von der Innenseite - da siehst du, dass das Gitter gesteckt ist.

 

fortwo_II_Heck_078.jpg

 

 

Ich meine, dass es reichen wird, wenn du nur die linke Seite lösen tust und den Kotflügel wegdrückst, damit du zum Gitter kommst bzw. Platz hast, dass du es aushängen kannst..

 

 

 

 

-----------------

 

moema_neu_210907.jpg

 

meine Anleitungen bis BJ 03/2007 als PDF zum Download --> klick !

meine Anleitungen für Smart II ab BJ 04/2007 als PDF zum Download --> klick !

 

211015.png

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von möma am 16.01.2008 um 21:25 Uhr ]


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...rein künstlerisch kann man den Deckel doch als 'wertvoll' bezeichnen ;-) ;-) ;-)

...und bis ich den erstmal abmontiert hatte :lol:

...hätte halt öfter mal hier in Forum schauen sollen... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @[DG] Basaltkopp - ich hatte auch einen 99er Smart der wie deiner auch nur ZEE hatte - für den hatte ich die originale Kofferraumabdeckung, welche aus drei wackeligen Querstangen (gefedert zusammenschiebbar) und ein wenig Plastikplane bestand. Das ganz war ziemlich "flimsy" wie man heute so schön denglisht, vor allem störte das Durchhängen der oberen "Plane" und die wenig stabilen Stangen, welche immer leicht verbogen sind. Heute würde ich mir selber etwas zusammenbauen und schneidern, wenn man einen Stoff mit Elastan-Anteil verwendet sollte das Ganze dann auch ansehnlich werden. Ich habe auch Abdeckungen in hart (wie bei den Kleinwagen der 80er bis 90er) gesehen, welche laut Besitzer original gewesen sein sollen - war bei einem Cabrio.     Vielleicht meinst du so etwas Anleitung 450 Seite 195ff   .  Meine ist mit Kofferraumklappe und mit den Türen verbunden - ich hatte bei meinem auch eine Fußraumbeleuchtung installiert, besonders in der Winterzeit sehr zu empfehlen, weil die original Funzel im Armaturenbrett viel zu schwach ist. Das Ganze sieht dann auch gleich sehr viel edler aus, wenn man im Dunkel sehen kann wieviel Dreck sich gerade im Fußraum befindet 😉     Für das Tachoblatt habe ich meine mal bei Tacho Heiler bestellt - die Qualität war sehr gut aber mittlerweile ist er doch recht teuer geworden, dafür kann man aber das Design unter vielen Möglichkeiten auswählen (kostet natürlich extra).     Gruß Marc  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.579
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.