Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schrauber1980

FELGEN EINTRAGUNG

Empfohlene Beiträge

Hi

Ich glaube das die Probleme bei der Radreifen kombination lediglich vorne besteht und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das es was mit ESP und Trust+ zu tuen hat, sondern vielmehr um die Änderung an der Vorderachse von Blattfedern auf McPherson Federbein.

Es gibt genug Leute die auf dem Oldliner 16" vorne fahren nur 17" geht glaube nicht wegen dem größeren Radumfang.

Die 16" sind im gesamten ja sogar kleiner als die Serien 15".

Wichtig wäre jetzt natürlich zu wissen wie breit die Felge ist und welche Einpresstiefe sie hat.

Vielleicht kann man ja mit Spurplatten nachhelfen, wenn das Rad innen Schleifen würde.

 

Gruß LexLoser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann dir sagen auch 17 Zoll an der Vorderachse geht beim Oldliner mit der Blattfeder.

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine 16 zoll streifen absolut null.überall ist schön platz.die passen ohne irgendwelche veränderungen sowohl an der hinter wie auch an der vorderachse.

naja wenn alles nicht geht fahr ich sie eben ohne eintragung.aber sie sind einfach die schönsten und gehören zum smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.01.2008 um 19:15 Uhr hat Utzle geschrieben:
Ich kann dir sagen auch 17 Zoll an der Vorderachse geht beim Oldliner mit der Blattfeder.

-----------------
gruß Utzle :-D:-D



thumb221.jpg



 

Hi

Schade hätte ich das früher gewußt hätte ich mir auch welche zugelegt aber bei den Lorinser Turbine oder so stand auch immer :"Nur mit ESP" und deshalb hatte ich mich dann für 16" entschieden.

Man lernt nie aus und Danke für die Info.

Vielleicht wechsel ich dann doch noch.

 

Gruß LexLoser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn die Felgen nicht eingetragen sind, fährst du ohne Versicherungsschutz! Das Risiko würde ich nicht eingehen, auch wenn die Felgen noch so schön sind.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ schrauber1980:

das bild is eigentlich von mir... ;-)

hier noch ne zweite ansicht:

 

81.jpg

 

forumsmitglied TheWildLizard müsste den spoiler vom S-Mann drauf haben. :-D

 

-----------------

tweeksig.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke leute für eure hilfe,

den spoiler gibts auch bei rs hab ich eben gesehn.leider wieder ohne gutachten und tüv.

also wieder keine chance zum eintragen oder???

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ööööööhm nö!

Wollte Dir heute eigentlich was zusenden, lieg aber flach und der Scanner ist in der Firma.

Wird also später erledigt.

 

Smarte Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist.   Die bauen genau diese Lenkräder, so wie Du es anbietest. Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar.   Guckst Du da!   Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, wo dir am Display allerhand Daten und Werte angezeigt werden und der Drehzahlmesser ist zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!     Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro bekommen. Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors leider nicht mehr zu kaufen.   Wie es im 451er aussieht, kann man in meinem Profil (Über mich) sehen.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.