Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tobsim

Eure Meinung? PS-Irrsinn der Hersteller ...

Empfohlene Beiträge

Haiho!

 

Will mal was loswerden:

 

Find es echt voll dumm das die Hersteller immer noch das Hauptaugenmerk auf mehr Power und nicht auf die Umweltverträglichkeit setzen...

 

Wozu braucht man schon nen RS6 mit nem Lambo-Motor...

 

1. Feinstaub

 

2. Kann man eh nicht vernünftig fahren - da wieder irgendein Hoomer "rauszieht" einen,natürlich versehentlich,ausbremst oder Ähnliches.

 

3. Verbrauch

 

Die meisten können eh nicht "mit Hirn" fahren.

- Es müsste einen Wesenstest für Autofahrer geben ;-)

 

Find sowas mit die BLUEMotion-Modelle von VW da durchaus besser als Brabus und Co.

 

Immer diese verdammte Profitgier bzw. die Gedanken an heute und nicht an morgen...

 

Wollt ich nur mal loswerden:

 

Ich persöhnlich würde mir sowas hier kaufen wenn ich das nötige Kleingeld hätte (sicher, nicht schön - aber weitaus vernünftiger als V6-Biturbo und Co.)

 

1156_1.jpg

 

In diesem Sinne...

 

Greetz,

Tobi


Arm sein ist keine Schande, wenn man nur genug Geld hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

solange es kunden gibt, die danach "verlangen", wird es auch "übermotorisierte" fahrzeuge geben. ;-)

 

und manche leute legen auch wert auf fahrspaß - der wird mit den hybriden usw. zur zeit sicher nicht in dem maße gegeben sein, oder? :-P

wenn die technik bei denen mal soweit fortgeschritten ist.....

 

-----------------

tweeksig.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, schau Dir die ehemaligen Sparmodelle an und was aus Ihnen geworden ist..

 

Golf 3 Eco, Astra Eco, Audi A2 3L, VW Lupo 3L usw usw

Die Dinger sind alle gefloppt. Dieses geprotze liegt in der Natur mancher Menschen. Schau Dir allein den Smart an: Geplant als Sparmobil mit zukunftsweisender Technik ist er zu nem normalen Kleinwagen (jetzt geht das Geschreie wieder los) mit Brabusmotor und ca. 100 PS verkommen(noch mehr Geschreie!!).

Aber der morderne (Höhlen-)Mensch brauch sowas. :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer will denn vernünftig sein ? :-D ;-)

 

Wenn ich das nötige Kleingeld hätte, dann würde ich mir einen schönen Audi Q7 holen.

-----------------

Spritmonitor.de

 

HSV

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....solange es leute gibt die sowas kaufen... ;-)

 

irgendwo schaltet bei mir bei manchen "ps-monster" auch der verstand aus, so z.b. wenn ich einem audi r8 oder aston martin ins gesicht schaue und von dieser faszination leben die auch neben der zahlenden kundschaft.

 

habe mit meinem 84ps turbo jetzt auch nicht unbedingt das ökomobil schlechthin gekauft, obwohl es doch eine ganz gute balance aus spaß und vernunft für mich darstellt.

ich versuche für meinen teil auf unnötige autofahrten zu verzichten, vor allem auf ministrecken, wenn ich sehe das nachbarn die definitiv nicht fußkrank sind die 500m mit dem auto zum briefkasten fahren oder jetzt wie vor weihnachten in der kölner city viele ewig im stau stehen obwohl es mit der bahn viel schneller gehen würde kann ich nur mit dem kopf schütteln (und die kaufen bestimmt nicht alle riesengroße lcd-fernseher;-))

 

auto stehenlassen ist da glaub ich immer noch umweltfreundlicher als jedes hybridauto der welt...

 

btw. die damals gefloppten 3l autos von audi und vw sind auf dem gebrauchtwagenmarkt heißbegehrt inzwischen, die waren damals ihrer zeit nur etwas zu sehr voraus...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rolandrunner am 29.12.2007 um 11:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.12.2007 um 11:08 Uhr hat rolandrunner geschrieben:

ich versuche für meinen teil auf unnötige autofahrten zu verzichten


 

Unnötige Autofahrten - :-D hmm, spätestens hier greift auch das smart Öko-Gehabe nix mehr, denn was hilft das spritsparendste Auto, wenn das fahren soviel Spaß macht, dass man jedesmal, wenn am Wochenende die Sonne rauskommt, erstmal eine saulange, superschöne (aber irgendwie unnötige.... - Ach, egal! :-D :-D :-D ) Landstraßenfahrt zu seiner Lieblings-Eisdiele, oder smart Bekannten etc macht... :lol: ;-)

 

-----------------

smartforumbanneranimierhl8.gif

 

online.gif?icq=460266019 &img=5Spritmonitor.de online.gif?icq=460266019 &img=5

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 29.12.2007 um 11:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mhhh, ist das nicht der grund warum wir alle smart fahren..... :-?

 

 


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Najaaaa... also ich hab bei meinem aktuellen Erstwagen auch lange überlegt, ob es mehr als 300PS sein müssen und ob 170 nicht auch reichen, ob man die 250 wirklich so oft fahren kann, dass es sich lohnt, ob man die 3,5 Sekunden Zeitersparnis beim Beschleunigen von der Ampel auf Landstrassentempo sinnvoll nutzen kann, ob man sich über die 2-3 Liter Mehrverbrauch nicht schwarzärgert, wenn der Liter mal 2 Euro kostet usw. Dann bin ich beide gefahren und dachte, dass ich mich im 170PS jede einzelne Sekunde fragen würde, warum zum Teufel ich nicht den grossen Motor genommen habe ;-)

 

Letztlich ist die Frage doch nur, ob einem das Autofahren Spass macht. Wenn es das tut, wird man auch bereit sein, mehr dafür zu bezahlen. Wenn nicht, macht man sich Gedanken wie "ist diese Fahrt wirklich nötig?" und wird sich natürlich auch kein schnelles Auto leisten wollen.

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.12.2007 um 14:10 Uhr hat JannineBu geschrieben:
Dann bin ich beide gefahren und dachte, dass ich mich im 170PS jede einzelne Sekunde fragen würde, warum zum Teufel ich nicht den grossen Motor genommen habe ;-)

 

Genau das ist doch der Grund (zumindest bei mir). Vorallem wenn auf der Autobahn irgendwann Schluss ist und die anderen erst bei 250 eingebremst werden.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was den 42 Brabus angeht:

 

Man siehe nur die Beschleunigung von 0-100km/h in 9,9 Sek....

Lächerlich.

Das die "schlauen Köpfe" das immer noch nicht hinbekommen haben ein GUTES Automatikgetriebe zu bauen bzw. zu programmieren...

 

Dafür das der Kleine von der Zahl her recht viel PS im Gegensatz zum Gewicht hat - kommt der nur in der Stadt "zum Zug"...

 

Naja...Meiner Ansicht nach ist das Auto nur Show und sonst nur heisse Luft.

 

Da würd ich mir,wenn ich müsste,lieber nen Lupo GTI gebraucht kaufen als sowas.

 

Schwamm(kopf) drüber.

 

Oder ich würd mir den holen:

 

 

Das kalifornische Unternehmen Tesla Motors bringt 2007 einen sportlichen Roadster mit bulligem Elektroantrieb

 

 

* 7000 Lithium-Ionen-Akkuzellen

* 185 kW/252 PS und in etwa vier Sekunden auf 100 km/h

* 402 Kilometern Reichweite - Tankfüllung für knapp 3 Euro

* Kostet ca. 70.000 Euro

 

 

 

tesla_roaster_0611_04.jpg

 

 

Zwar ein bissel teuer, aber:

 

- Gut für die Umwelt

 

UND

 

- fährt nicht jeder !

 

Greetz

 

 


Arm sein ist keine Schande, wenn man nur genug Geld hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.12.2007 um 14:52 Uhr hat tobsim geschrieben:

Das die "schlauen Köpfe" das immer noch nicht hinbekommen haben ein GUTES Automatikgetriebe zu bauen bzw. zu programmieren...


 

Man könnte ja mal versuchen, die neue 7G-Tronic von Mercedes in die Kugel zu pflanzen - dann verbraucht sie bestimmt auch weniger, nur: wärst DU bereit dafür den Preisaufschlag zu zahlen?

Man muss sich voraugen führen, dass der smart zwar ein Auto für sich ist und eine neue Fahrzeuggattung begründet hat, aber er als Geldsparendes Auto geplant und beworben wurde. Ende der 90er wurde er als 10.000DM Auto angepriesen - Toyota hat das beim IQ besser gemacht: "Kleinwagen mit Premium Anspruch"

Wenn man das wiederrum auf den smart überträgt, kämen gleich die ersten, die ihm Qualitätsdefizite vorwerfen würden.... :roll:

Und davon ab, ist das neue Getriebe, mit immerhin der doppelten Anzahl an Schaltwalzen gegenüber dem Vorgänger, schon ein guter Schritt nach vorne!

 

Quote:


Da würd ich mir,wenn ich müsste,lieber nen Lupo GTI gebraucht kaufen als sowas.


 

Also wieder was konventionelles von der Stange - am besten noch in der gleichen Farbe wie der typ am Ende der Straße, dessen Auto sieht ziemlich cool aus.....

 

Es gibt auch Leute, die wollen sich abheben! 8-)

 

Quote:


Das kalifornische Unternehmen Tesla Motors bringt 2007 einen sportlichen Roadster mit bulligem Elektroantrieb

Tankfüllung für knapp 3 Euro
Kostet ca. 70.000 Euro

fährt nicht jeder!


 

Brabus XClusive fährt auch nicht jeder und davon ab ist der Tesla überhaupt nicht mit der Kugel/Würfel vergleichbar - als Öko-Gewissen-Beruhigende Entschuldigung zum Rasen schon eher.... ;-)

 

 

Ach so: [/offtopic] Zurück zu "» » Eure Meinung? PS-Irrsinn der Hersteller ..." ;-)

 

-----------------

smartforumbanneranimierhl8.gif

 

online.gif?icq=460266019 &img=5Spritmonitor.de online.gif?icq=460266019 &img=5

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 29.12.2007 um 15:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: ... die 7G-Tronic ist ja fast so groß/lang wie der ganze smart. ;-) Im smart gibts einfach keinen Platz um ein anderes Getriebe unter zu bringen.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@tobsim:

Im Prinzip hast Du Recht, doch wenn Du denjenigen Käufern von Fahrzeugen mit leistungsstarken Verbrennungsmotoren eine Verschwendung (von Ressourcen, Umwelt usw.) vorhalten willst, dann musst Du das auch bei allen tun, die nur zum Spaß, mit dem Smart, dem Tesla, dem Prius oder mit was auch immer, durch die Gegend eiern. Dann dürften konsquenterweise auch keine Smarttreffen und Sternfahrten, keine Konzerte, Fußballspiele, Urlaubsfahrten und, und, und mehr stattfinden.

 

Und was meinst Du, woher die kWhs für den Tesla kommen? Die fallen auch nicht vom Himmel, zumindest nicht so ohne Weiteres. Und 3 Euro für die "Tankfüllung"? Wann hast Du denn zuletzt auf Deine Stromrechnung geguckt, hmm? ;-)


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich schließe mich der meinung von smartling an

und mir macht smartfahren spaß sehr viel spaß

gestern war ich beim schnitzessen bei schnucki ca 120km und heute bei dieter ca 60km na und was solls

-----------------

Grüße aus wiesbaden

 

DSC00009.JPG?imgmax=512

Ich darf im Winter nicht mit Sommerreifen fahren

MIST

 

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.12.2007 um 14:52 Uhr hat .



/>tesla_roaster_0611_04.jpg




- Gut für die Umwelt



UND



- fährt nicht jeder !



Greetz







 

schön und gut..

war leztens erst ein Bericht über solche Fahrzeuge und dessen Umweltnutzen/schutz faktor im TV.

Dank der aufwendig herzustellenden Batterien, dessen Entsorgung und dem hohen Gesammtgewicht, schneiden die Teile hochgerechnet sehr schlecht ab. Von der Haltbarkeit ganz zu schweigen..

 

Die hatten da einen Vergleich mit einem Elektroauto und dem Hummer gemacht, was dieser klar für sich entscheiden konnte..

 

soviel zum Thema Umweltschutz bei elektro Autos.. da zählt nicht mal der Gedanke..

 

in diesem Sinne.. weiterhin knitterfreies Kugeln..


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....die ganze Sache mit umweltfreundlicheren Antrieben steckt noch in den Kinderschuhen und es wird mit Sicherheit noch etwas dauern bis es DIE Lösung geben wird, dazu gehört mit Sicherheit auch wie schon erwähnt, dass die Produktion noch umweltfreundlicher wird.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.12.2007 um 14:52 Uhr hat tobsim geschrieben:
Da würd ich mir,wenn ich müsste,lieber nen Lupo GTI gebraucht kaufen als sowas.

 

Naja, den Lupo würd ich mir auch nur kaufen wenn ich müsste ...

 

 

Quote:

Am 29.12.2007 um 14:10 Uhr hat JannineBu geschrieben:Dann bin ich beide gefahren und dachte, dass ich mich im 170PS jede einzelne Sekunde fragen würde, warum zum Teufel ich nicht den grossen Motor genommen habe

 

Mhhh, ich habe mich dann (beim "Zweitwagen") lieber für die kleinere Variante entschieden. Statt dem 3,2l nur den 2,2l cdi. Spart an allen Enden ... wobei das beim Sprit nicht zwangsläufig stimmt, weil sich die kleine Maschine ja doch mit der schweren Kiste schinden muss. Aber sonst ...

Okay, ich fahr die Autos auch nicht ewig und könnte dann auch mal eine stärkere Maschine nehmen, aber ... wozu??? :-? Hatte bisher bei meinen Autos immer die kleinste oder eine der kleinsten Maschinen ... und bin auch überall hingekommen. Klar bin ich schneller mit nem großen Motor ... von Stuggi nach Essen macht das grade mal ne gute Stunde aus. Dafür bin ich mit dem Smartie viel relaxter unterwegs.

Schlimm ist bei mir nämlich, je schneller der Wagen läuft, desto schneller fahr ich auch ... nur find ich, dass dafür viel zu viele andere unterwegs sind. Beim Smartie stört mich das nicht, da schwimm ich mit den Lastern auf der rechten Spur, bis die Lücke links so groß ist, dass ich auch mal rüber darf :lol: (ohne einen brutalstmöglich zu blockieren) ...

 

 

Ach ja, hätt ich fast vergessen ... isch weisss nich, ob das flotte rote Flitzerle da oben nich auch floppen tut ... zumindest wenn man ihn als Massenmodell ansieht, wie es seinerzeit ja Lupo & Co hätten werden sollen. Dafür wär er dann doch ein bissele arg teuer ... das kommt auch übers "tanken" nich rein. Strom is nich billich mehr!!!! Aber ich glaube eh, dass soll so ein Schmankerl fürs gute Gewissen von de "Bessre Leut" sein ...

 

-----------------

Liebe Grüße

Bernhard

-------------------------------------------

Also gut also ...

 

Smart cdi passion 09/2007 - ??? mit ohne alle Extras,

Baujahr 2007 (451) in black is beautiful/silber

[ Diese Nachricht wurde editiert von BB-Boernie am 29.12.2007 um 20:42 Uhr ]


Nicht jeder, der 'nen Smartie fährt, sich auch von redlich Arbeit nährt!

 

Doro.jpg

Smart cdi passion 09/2007 - ??? mit ohne alle Extras,

Baujahr 2007 (451) in black is beautiful/silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok 300 PS braucht man eigentlich nicht, aber Autos bis 150 PS je nach Größe find ich schon OK. Würde vorrausgesetzt Preis i.O. und min. 65 PS auch nen Gas-Smart (soll ja in Entwicklung sein) kaufen, vom Getriebe her würde ich mir auch das DSG-Getriebe von VW wünschen. Und der Umwelt zu liebe generelles Überholverbot für LKW´s, so muß auf den linken Spuren wesentlich weniger gebremst und beschleunigt werden.

Meinetwegen auch noch ein generelles Tempolimmit von 180Km/H auf den Autobahnen, aber dann ist´s gut.

Gruß Ingo


Smart%25202012%2520SF.JPG Smart - Fortwo Passion (451), 84 PS 500295_5.png" alt="Spritmonitor.de" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, melde mich auch mal zurück nach so einer spontanen, kurzen Tour mit dem Jeep und den Airstream im schlepptau.... :-D

Also PS kann man nicht genug haben, musste ich wieder feststellen. Hab ja die Tour nicht umsonst gemacht, ich hab mir in D. verschiedene Hummer H2 angesehen. Bei einen hab ich jetzt zugeschlagen :-D , diesmal ist es ein "veredelter" (so der Vorbesitzer...) geworden. Leistungsgesteigert über Kompressorkit auf rund 450PS, Chrom so weit das auge sehen kann, 32"Chromräder,.... Wobei, die Räder kommen als erstes ab, da würde ich in der Stadt aus dem schwitzen nicht mehr rauskommen 8-) .

Bevor die Frage kommt für was man SOWAS Braucht: Antwort: Zum Spaß... :lol: und zum tanken....(Verbrauch verrate ich lieber nicht, mir sind ja im Smart forum)

 

Gruß

 

René

 

 

-----------------

99`Smart 42 passion

01`Grand Cherokee 4,7

06`Grand Cherokee SRT 8

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von granny86 am 30.12.2007 um 10:14 Uhr ]


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey granny,

 

32" ?

Hammer, ein kleines Bildlein wäre ja nicht schlecht. Kompressor etc. von Geiger?

 

Und so schlecht ist der neue Brabus mit seinen 9,9 Sekunden auch nicht. Man bedenke es ist ein Automatik Fahrzeug. Ein Fiat 500 braucht mit 100PS ohne Automatik und ein Twingo mit Turbo ebenfalls ohne Automatik auch knapp 10 Sekunden auf 100. Wenn ihr mich fragt, machen die was falsch.

 

Gruß, Simon


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bilder gibt´s wenn er da ist. Wird so Februar-März werden, vielleicht früher, vielleicht aber auch später, kommt drauf an wann der gute mann wieder in die USA geschickt wird.

Den Umbau hat nicht Geiger durchgeführt, der Wagen wurde aus den USA so mitgebracht. (der vorbesitzer ist Amerikaner)

 

Gruß

 

René

 

-----------------

99`Smart 42 passion

01`Grand Cherokee 4,7

06`Grand Cherokee SRT 8

 

 


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*ironie an*

 

Du spinnst doch granny :lol: :) :-D :roll: ;-)

 

*ironie aus*

 

 


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.12.2007 um 13:19 Uhr hat vs900 geschrieben:
*ironie an*



Du spinnst doch granny :lol: :) :-D :roll: ;-)



*ironie aus*







 

Ich weis..... Das hör ich am Tag min. 3 mal. :-D


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Auch wenn´s weh tut: DAS bauen die Massenhersteller der Zukunft.

 

Ein paar PS und Heckmotor - so hat die Motorisierung in D auch einst begonnen. Fragt sich nur, ob die "neuen Märkte" jemals "Premium-Autos" brauchen...

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.