Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kathrin

Habe einen Platten!

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smarties,

am Sonntag als ich in mein "Mäxchen" fahren wollte, stellte ich fest das ich hinten links einen Platten habe.

Unglaublich! Ich habe mit meinem Mann nachgeschaut ob vielleicht ein Nagel irgendwo steckt, aber wir haben nichts gefunden.

Jetzt sind wir erst mal zu einer Tankstelle gefahren und haben einfach mal Luft nachgetankt. Es stellte sich aber raus, das nicht nur von Dr.X die Luft rausgelassen wurde sondern das ich tatsächlich ein klizekleines Loch irgendwo habe.

Mein Mann meint es reicht wenn wir den Kleinen in eine normale Werkstatt bringen. Ich dagegen hätte lieber das er in den SC nach Essen kommt.

Was meint Ihr dazu?

Nun habe ich seit 8 Jahren den Führerschein und der Smart ist mein erstes Auto und nun das.

Das Schicksal meint es nicht gut mit mir!

Alles Gute Euch!

Gruss

Kathrin

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kathrin,

also das is ja nu wirklich nich so schlimm.

Dein Mann hat recht, da brauchst du kein SC.

Am besten du gehst zu einem Reifencenter.

Wenn die Karkasse nicht beschädigt ist, kann der Reifen sogar repariert werden!

Enspann dich!

------------------

Black Jack Sepp


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sepp,

Dein Wort in Gottes Ohren!

 

Ich werde mich melden, wenn ich genaues weiss.

Gruss

Kathrin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, nen Plattfuss is doch kein Beinbruch!

Am besten mal eben das Rad abschrauben und in einer Schüssel voll Wasser (oder ähnlichem) eintauchen.

Wenn das Loch auf der Lauffläche ist, dann wird dir der Reifenhändler um die Ecke so einen Gummistopfen von innen nach aussen da reinziehen und dass ganze ist wieder dicht!

Kostet meistens so um die 20 Mark rum und wenn der Reifen noch soweit O.K. ist, lohnt sich das auch. Da wir ja sowieso keine Geschwindigkeiten über 250 km/h fahren (mal abegesehen von einigen Leutchen hier im Forum :classic_wink: ) machtdas auch gaaaaaaaar nichts!!!

Gruss und gute, plattenfreie Fahrt :classic_smile:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ist mir letzten Monat auch passiert. Da hat doch glatt jemand ne Schraube auf der Strasse liegen lassen.

War beim Reifendoktor. Hat mich 25,-DM gekostet.

 

Grüsse,

Kai

E-K115

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo liebe Leute,

na Kai, das selbe hat sich bei mir auch rausgestellt. Ich habe meinen kleinen zur Tankstelle gebracht und dort habe wir festgestellt, daß ich mir einen Kreuzschlitz reingefahren habe.

Hat genau 30,- DM gekostet und nun fahre ich wieder frohen Mutes durch den Ruhrpott!

Danke für Euren Zuspruch!

Gruss

Kathrin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das war bei Smart schon immer die präferierte Art der Reparatur.  Die kannten und kennen bis auf wenige Ausnahmen bis heute gar keine andere Möglichkeit. Beim 451er Smart, in den diese Problematik sinnigerweise mit übernommen wurde, wird das Außengelenk der Antriebswelle ersetzt, was preislich aber kein großer Unterschied zur kompletten Antriebswelle darstellt!  Eine andere Art der Reparatur ist dort gar nicht bekannt und wird auch nicht praktiziert, ist es doch ein schöner Umsatzbringer für Mercedes! 🙄 Und so manche Werkstatt generiert daraus auch noch eine schöne Materialschlacht mit den entsprechenden Zusatzeinnahmen wie z.B. in diesem skandalösen Fall oder auch in jenem Fall! 😡 Und das ganze auf einer nach oben offenen Dunkelziffernskala!  Da fragt man sich dann schon, ob das noch Unfähigkeit ist oder schon System hat! 🙄   In Der Zwischenzeit gibt es die ABS Ringe ja von verschiedenen Anbietern in jeder gewünschten Menge, aber zu früheren Zeiten gab es gar keine Möglichkeit, diese separat zu bekommen. Aber zum Glück verhält es sich dabei so wie auch bei anderen Sollbruchstellen, je größer die Ausfallrate, desto schneller treten Anbieter auf den Plan, welche die Teile alternativ liefern können, sogar oft in besserer Qualität als der Ursprungsschrott! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.784
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.