Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Guido_Russ

Basteln auf Burg Rabenstein

Empfohlene Beiträge

Hallöchen

Einige von den Rabensteinern möchten am Wochenende ein wenig gemeinschaftlich an den Kugeln basteln.

Bis jetzt geplant ist:

- Hupeneinbau / -wechsel
- Birnenwechsel (Silver Vision, evt. LEDs für Tacho und Reglereinheit in der Mittelkonsole)

Am besten bringt Ihr einfach das Material mit, dass Ihr benötigt. Ansonsten kann ich im Vorfeld auch Hupen und Leuchtmittel gesammelt besorgen.

Noch irgendwelche Ideen oder Vorschläge?

-----------------

Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
Das 50.000km-Projekt!


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Guido!

Gute Idee (vorausgesetzt das Wetter macht mit).

Ich hätt gerne weiße Seitenblinker... muß ich wohl mal bei Mercedes anklopfen - oder kannst Du die besorgen (ich komm wahrscheinlich eh nicht dazu
:( )


-----------------
seit 6.9. 16:30 Uhr mit einem passion ...
smartmaikel@oboy.com


bis zum 30.05.03 mit einem passion ... und bekannt von Burg Rabenstein und Smart-IN Meet...

smartmaikel@web.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ui! Was ihr so alles an Ideen zusammenbringt! Issja fein! Was haltet Ihr davon, wenn ich ne "Bastelscheune" bereitstelle? So wärt Ihr wenigstens vorm Wetter geschützt? Hierfür würde sich meine alte Behausung vom letzten Jahr auf Rabenstein als äußert würdig erweisen:
korbscheune.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wäre ja super, Korbscheune!

Kannst Du evt. noch 2 Auffahrrampen besorgen (ganz normale, wo man mit den Smart-Vorderrädern drauf fahren kann)?



-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
Das 50.000km-Projekt!


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Guido

wie im Chat besprochen nehm ich ne A-Klasse Hupe.
Und basteln werd ich die Woche auch noch, wenn es zeitlich klappt... schließlich wolltest du noch was von mir :). Dazu würd ich aber gerne wissen, welche Farbe dein Smart eigentlich hat, und ob es ein Cabrio oder nen Coupé ist...
-----------------
Gehabt euch wohl...

Gerd und sein CobraSmartsnake.gif


Gruß von Gerd & Sylvester

 

Modellbau im Details http://www.gerds-modellbahn.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freili! Das sollte nicht das Problem sein... Zur Not tragen wir die Kugeln rein.... Aber so hoch wie aufm Bild ist der Absatz garnicht, allerhöchstens so 10 cm. Da könnten wir ja vor Ort ne kleine Brettertreppe improvisieren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol:

Nein, Korby, das meinte ich nicht. Um die Hupe auszubauen, müssen wir den Smart vorne etwas "anheben" - und da sind Auffahrrampen sicherer als Bretter.

@Cobra:

Ich fahre ein Passion-Cabrio in Bay Grey :)

-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
Das 50.000km-Projekt!


[ Diese Nachricht wurde editiert von Guido_Russ am 24.09.2001 um 12:56 Uhr ]


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ui, ich will auch ne neue Hupe :) ... ich mein natürlich unser Teufelchen will auch eineneue Hupe, weil wenn er mit der anderen laut gibt, haben die anderen Verkehrsteilnehmer immer gar keinen Respekt *g Dann werden wir mal eine besorgen gehen und am Samstag mitbringen, zum gemeinschaflichen Basteln :)

Blaues Licht wär auch nett, ist aber recht teuer, oder ?

-----------------
Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,
Melly


Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,

Melly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

weil Guido die LEDs angesprochen hat: Ich kann leider nicht kommen :( habe Guido aber drei Sätze Kombi Rot-Blau zugeschickt, die ihr verbauen könnt.

Aktionspreis für diese liegt bei 80,00 DM. Wenn ihr andere Kits wollt und diese über Guido auf der Burg Rabenstein bestellt bekommt ihr auch für diese einen Aktionspreis. Diesen erfahrt ihr bei ihm...

Weitere Infos gibt es auf meiner Homepage.

Gruß, Gustav *derzu99%leidernetkommenkann*


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, bisher steht auf meiner EInkaufsliste

1x weisse Seitenblinker von der A-Klasse
3x Hupe von ATU
2x LED-Sätze

Bis Freitag mittag kann ich was besorgen - wer nochwas benötigt und nicht dazu kommt, das selbst zu besorgen, bitte hier posten.
-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
Das 50.000km-Projekt!


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es hat sich noch etwas neues ergeben:

Michael Papenburg von www.smart-technik.com gibt mir einige Produkte aus seinem Shop mit, z.B.

- Edelstahlblenden für Tank- und Luftansaugdeckel

- Armlehnen

- neues Pop-Off-Ventil (demnächst wird es dazu noch ein angepasstes modifiziertes Wastegate geben!)

Die Sachen (bis auf das Pop-off-Ventil) können bei mir am SA / SO erworben werden.
-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
Das 50.000km-Projekt!


[ Diese Nachricht wurde editiert von Guido_Russ am 27.09.2001 um 10:23 Uhr ]


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus Guido,

sind die weissen Seitenblinker für mich??

wenn ja: :-D
wenn nein: :cry:

u.a.w.g.b.

Danke!


-----------------
seit 6.9. 16:30 Uhr mit einem passion ...
smartmaikel@oboy.com


bis zum 30.05.03 mit einem passion ... und bekannt von Burg Rabenstein und Smart-IN Meet...

smartmaikel@web.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SUUPIIIII!

Danke Guido, wie kann ich das bloß wieder gut machen???? :)

Was willst Du trinken??


bis zum 30.05.03 mit einem passion ... und bekannt von Burg Rabenstein und Smart-IN Meet...

smartmaikel@web.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi ihr Burg'ler,

entgegen meinen Ankündigungen komme ich doch und bringe euch diverse Prodüktchen aus der bekannten Palette mit :)

Wenn einer sein Radio oder anderes Geraffel umlöten lassen will, so möchte er mich bitte vorher anmailen, damit ich die richtigen Sachen mit einpacken kann...

Uhr und DZM sind nur in Rot möglich - wegen einem Mangel an blauen LEDs nicht in Blau...

Gruß, Gustav


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, nehmt doch bitte mal sicherheitshalber Stecklampen udgl. mit. Licht in der Scheune haut ab und an mal nicht hin - Strom gibts.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Korbscheune am 28.09.2001 um 15:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollsndig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitete Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.