Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Extrem

Sitzbezüge vom Autosattler.tv

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

wollte mir einen Satz Sitzbezüge rauslassen und habe diese vom Autosattler gesehen, doch nun meine Frage:

 

Reicht Kunstleder oder sollte es doch Teilleder oder Vollleder sein?

 

Ich wollte mir dazu eine Sitzheizung montieren, kann mir da einer evt. einen Tipp geben, wo ich diese günstig herbekomme, die muss ich ja nur unter den Sitzbezug legen und halt anschließen oder?

 

Wäre super, wenn mir einer helfen kann.

-----------------

27989252_full,r,120x90.jpg

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

teilleder - so wie es smart ja selbst macht - reicht völlig.

qualität vom autosattler.tv is auch ok - haben wir uns in zell am see bei denen am stand überzeugen können. :-D

 

werden die für unsere neuen, welche leider mit stoffsitzen kommen, auch von dem machen lassen.

vielleicht mit ein paar farbspielereien?!?! :roll: :-P

 

@ snowwhite:

"Shop nicht erreichbar oder Zeitüberlauf."

 

-----------------

logoleistetemp.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der link ist nicht mehr verfügbar...

 

also die kunstleder teile lohnen sich gar nicht oder wie?

 

Da echtleder klar geil wäre, doch auch gleich mal über 400 euro kostet.

-----------------

27989252_full,r,120x90.jpg

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Kevin,

 

aber Teilleder war noch nicht ganz meine Frage, geht auch Kunstleder oder nicht`? wäre ja meine Frage....

 

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also,

ich rate vollleder, da bei Teil man es leider (bei mir zumindest) schon sieht. :(:(:(

Aber einen Tipp, handle, ich habe auch einen sehr fairen Preisnachlass bekommen und der Sattler ist sehr net un kolant.

-> Preisleistung stimmt


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja Simon, du hast wieder Teilleder und Vollleder geschrieben, wie siehts denn mit Kunstleder aus?

 

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

wieso denn bloß kunstleder?!?!

Ich weiß net.

Nur Kunst, dann sollte es keine Lederoptik haben. Wenn leder drinne ist, dann auch echtes. ;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kunstleder hat DREI Nachteile:

- weniger haltbar (Kratzer, Knicke etc.)

- noch heißer/kälter als echtes Leder

- temperaturanfälliger (härter bei Kälte)

 

Ich sag mal so, beim A-Brett, bei den Türen etc. meinetwegen Kunstleder - aber bei den Sitzen auf keinen Fall!

 

Autosattler.tv ist gut - habe meine Ausstattung auch von da und die passt perfekt und sieht super aus - inkl. dem sehr aufwendigen Lenkrad!


sos_logo_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Wuschl

 

Gratulation zum 4000sten:

 

Wuschl

Warp-smartie

(4000 Beiträge)


sos_logo_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

@DANKE SÖREN!!!

:-D

Du, verrate mal bitte, was des Lenkrad beziehen denn gekostet hat??!! Ich wollte dies naemlich auch dort machen lassen und es haette mehr als meine Sitzbezüge gekostet!!

:o:o:o


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja Sauber...

 

Genau das gleiche mache ich momentan auch! Sitzbezüge sind bestellt bei Autosattler.tv und Sitzheizung habe ich schon montiert von Waeco! Das ist die MSH50 und kostet 99€ bei Conrad und man muss nix nachschneiden!!!

 

Habe mir BiColor Sitze bestellt in Dunkelblau und Schwarz! Ich freu mich drauf!!!

 

:)

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@wuschl

 

viel zu viel, dafür dass es NUR ein Lenkrad ist! Kommt wirklich nah an die Sitze heran, aber es war's mir wert, weil ich das Smart-Lederlenkrad einfach nur sch... finde, das Leder ist zu glatt!

 

Ich habe over all glaub knapp 2000,- oder so gezahlt für:

2 Sitze

Dreispeichenlenkrad

A-Brett

Schaltknauf

2 Hochtönerkugeln

2 Türeinsätze

2 Türgriffe

aber bedenke, dass bei mir auch sündhaft teures Mercedes Designo-Leder nun drin ist, das ist mal eben 50% teuere, als normales, aber ich wollte die Farbe umbedingt! :-D


sos_logo_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

@Sören,

ich habe schon zwei bilder vom treffen gesehen, da es wohl noch bissl dauert, bis wird uns kommendes Jahr mal sehen, stelle doch bitte mal bilder rein, wie es denn nun genau aussieht!!!!! :-D:-D:-D


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe meine BiColor Ledersitze in Dunkelblau und Schwarz jetzt drin. Sehen richtig Geil aus. Da hat der Autosattler.tv richtig gute Arbeit geleistet. Mit Waeco Sitzheizung bekommt man auch noch einen richtig warmen Popo! :-D

 

Also kann ihn nur Empfehlen!!!

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.