Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
befu1

451 nach tieferlegen Spur neu vermessen?

Empfohlene Beiträge

Wenn es im Gutachten steht wird spätestens beim Eintragen das Vermessungsprotokol verlangt. 8-)

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe ja schon ein paar autos tieferlegen lassen. entweder nur federn oder komplettfahrwerke. bei jedem auto musste die spur neu vermessen werden. musste jedoch NIE ein protokoll zeigen.

wieso soll nun beim smart 451 keine spur mehr gemacht werden??? der der mir die federn einbaut sagte, dass man das nicht machen muss und auch beim alten smart nicht machen musste.... kann das stimmen??????


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.11.2007 um 19:20 Uhr hat befu1 geschrieben:
der der mir die federn einbaut sagte, dass man das nicht machen muss und auch beim alten smart nicht machen musste.... kann das stimmen??????

 

nö, auch beim smart brauchst du ein vermessungsprotokoll....ob es der tüv-prüfer wirklich sehen will.... mal ja, mal nein, kommt auf den prüfer an.

viele grüße

michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

habe mir ein Brabus-Fahrwerk einbauen lassen

danach zur Achsvermessung anschliessend zum Tüv. Der Tüv wollte das Vermessungsprotokoll sehen sonst keine Abnahme.

 

M.f.G. Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

müssen keine ahnung, aber man sollte.

 

da die spurstangen nicht denselben drehpunkt haben wie die achsen, drücken sie durch das einfedern die räder etwas auseinander. ab einem gewissen grad der tieferlegung macht sich das ganz sicher im reifenverschleiß bemerkbar, wie ich aus eigenen diesbzgl unbeschwert gelebten flegeljahren belegen kann.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab nach der Tieferlegung nicht vermessen lassen. Bei der Dekra wurde problemlos eingetragen.

Das mit dem Reifenverschleiß ist ein Argument, so dass ich am überlgen bin ob ich noch vermessen lasse.

-----------------

smartsommerwinter3vc4.jpg

 

 

192690.png

 

Passion - Bj.2007 - 84 Pferde

 


smartsommerwinter3vc4.jpg

Spritmonitor.de

 

 

192690.png

 

Passion - Bj.2007 - 84 Pferde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.