Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
germanmusclecar

Probleme mit Gutachten Tieferlegungsfedern

Empfohlene Beiträge

hallo.

bin ganz neu hier! hab folgendes Problem.

 

ich habe mir vor ein paar monaten federn bei der firma formel k über ebay gekauft. kurz nach dem einbau ist mir leider mein motor um die ohren geflogen. nachdem ich jetzt endlich eine neue maschine eingebaut habe und ich nun auch zum tüv muss, wollte ich natürlich auch die federn eintragen lassen. nachdem ich jetzt alles auf den kopf gestellt habe, mußte ich feststellen dass ich das gutachten verschlampt habe... :(

 

dann dachte ich mir, die leute von formel k können mir ja ein neues schicken. ich ruf also da an und bekomme ne rechnung für das gutachten von 35euro auf gemacht.

nachdem ich dem guten mann am telefon klar gemacht hatte, dass die federn nur 33euro gekostet haben bekam ich antworten wie:

das ist halt so... ...da müssen sie halt neue kaufen... ...da kann ich auch nichts daran ändern... ...das ist halt so...

wenn ich also ein gutachten von denen haben möchte, dann bin ich am billigsten dran wenn ich gleich ein paar neue federn kaufe :-?

 

jetzt zu meiner bitte.

hat jemand das gutachten für folgende federn?

092 0391 / 092 0398

formelk 88 000 ha

kann mir jemand ne kopie davon per mail schicken? am besten eingescannt!

mein tüvler hat sich nicht so mit rotem papier ;-)

 

wäre cool, wenn mir da jemand helfen könnte.

 

gruß

alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Alex, also die 9er Nr ist doch irelevant, den Tüv interessiert nur die 8ter nr auf dem Venyl Kleber, habe morgen allerding Urlaub, doch ich schau mal, ob ich noch bei mir zuhause nen scanner habe, dann scann ich dir die ein und schick sie morgen..

 

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das wäre echt super! wollte morgen zum tüv. :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von germanmusclecar am 26.11.2007 um 18:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke cbffm, aber der lackaufdruck passt leider nicht zu meinen federn :(

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von germanmusclecar am 26.11.2007 um 18:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab keinen Scanner, musste es fotografieen und es wäre auch einfacher gewesen wenn Du ne Mailaddy angegeben hättest. Versuche es Morgen bei der Arbeit mal auf mein E-Mailpostfach zu faxen, weiss aber nicht ob der Faxer das mit dem Rot hinbekommt

 

81494500eq4.jpg

73923470fp2.jpg

23494524jr3.jpg

53685066qx0.jpg

10pt5.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 26.11.2007 um 21:51 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@cdiler

ja ne email adresse wäre gut. dachte die könnte man über mein profil sehen. hatte sie angegeben. alex@germanmusclecar.de

 

das gutachten dass du da hast, hab ich schon von cbffm erhalten. ist leider das falsche :( trotzdem danke ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so,

hab heute mal aus jux das 091 88 000 gutachten mit zum tüv genommen. war nix, brauche das richtige. :(

 

...aber um ein haar hätte es geklappt! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hilfe! Mir rennt die Zeit davon...

 

Kann mir den keiner helfen? :cry:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von germanmusclecar am 28.11.2007 um 09:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist vielleicht nicht die feine Art, aber kauf die die gleichen Federn nochmal bei Formel K, kopier dir das Gutachten und geb die Federn wieder zurück. Aber die Begründung "...So ist das eben...." nicht vergessen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ohne mist, da habe ich auch schon daran gedacht. will mich aber nicht unbedingt mit solchen leuten auf eine stufe stellen.

 

dachte "extrem" kann mir da was besorgen :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne sorry, habe keinen scanner hier und da ich krank bin, komme ich auch nicht ins geschäft.

 

ABer der Vorschlag mit den Federn bestellen, Gutachten kopieren und zurückschicken, ist dann echt ne klassen idee.

 

Denn hey, wenn du bei mir Federn kaufst, hast auch noch die Rechnung dazu, dann würde ich dir ohne Probleme das Gutachten zusenden, evt würde ich 1,20 Euro verlagen für Porto oder so, doch mehr auch nicht.

 

AM besten, du bestellst die Federn, nimmst das Gutachten gehst damit dem original zum Tüv, lässt es eintragen, kopierst dir das gutachten und schickst dann die Federn zurück mit einem Gruß "Vielen Dank für nichts"

 

Da Formel K keine Privatperson ist, hast du das Recht die Federn innerhalb einer gewissen Frist umzutauschen, diese Frist steht auf der Hompage von dennen.


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.